Moin moin,
in meinem Alter ist die Vorstellung, auf eigener Achse von Köln sagen wir bis zum Gardasee mit den Seriensitzen unterwegs zu sein, geeignt, prophylaktische Rückenschmerzen zu erzeugen, eine realistische Option.
Frage: gibt es vergleichsweise körpergerecht gefertigte (optisch geeignete und somit schmalbauende) Alternativen ? Mein 69-er hat relativ neu aufgepolsterte Ledersitze ohne Kopfstützen - und die machen nicht wirklich Lust auf Langstrecke...
Was tun ?
Schönen Dank - Beste Grüße FG
langstreckenaugliches Gestühl im B-Roadster
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Axel Krug
- Beiträge: 1603
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Hallöchen Frank,
bau Dir alte ausgesessene ein ;-) Ich hatte in meinem 72er B immer noch die originalen Sitze drin, unbearbeitet. Das Fahren mit dem B war bisher mit Abstand das bequemste, was ich an Auto gefahren hab! Da sind auch alle modernen Autos unbequemer, auch wenn sie Lendenwirbelstütze oder sonstwas haben. Ich bekomme in jeden Auto Rückenschmerzen, im B hatte ich nie welche, auch nicht bei der Rückfahrt von Südengland nach Kassel mit nur einer Pinkelpause und der kurzen Sitzpause bei der Überfahrt mit der Fähre natürlich.
Gruß
Axel
bau Dir alte ausgesessene ein ;-) Ich hatte in meinem 72er B immer noch die originalen Sitze drin, unbearbeitet. Das Fahren mit dem B war bisher mit Abstand das bequemste, was ich an Auto gefahren hab! Da sind auch alle modernen Autos unbequemer, auch wenn sie Lendenwirbelstütze oder sonstwas haben. Ich bekomme in jeden Auto Rückenschmerzen, im B hatte ich nie welche, auch nicht bei der Rückfahrt von Südengland nach Kassel mit nur einer Pinkelpause und der kurzen Sitzpause bei der Überfahrt mit der Fähre natürlich.
Gruß
Axel
...genau! Meine beste Ehefrau von allen ist sehr empfindlich was gutes Sitzen betrifft (Bandscheiben...).
Selbst sie hat keine Probleme auch längere Strecken, z.B. Westerwald - Südtirol, problemlos zu bewältigen. In modernen Autos sieht das ganz anders aus.
Einfach mal ausprobieren.
Gruß
Heinz #1565
Selbst sie hat keine Probleme auch längere Strecken, z.B. Westerwald - Südtirol, problemlos zu bewältigen. In modernen Autos sieht das ganz anders aus.
Einfach mal ausprobieren.
Gruß
Heinz #1565