Schrauberseminar Scuderia Froschenteich bei Firma Kestel in

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Schrauberseminar Scuderia Froschenteich bei Firma Kestel in

#1

Beitrag von Andreas » 16. Apr 2005, 23:25

Bild
Gleich gehts lohoos...

Der Düsseldorfer MG Stammtisch Scuderia Froschenteich hatte für den heutigen Samstag seine Mannen zum Schrauberseminar eingeladen.
Nach all den Monaten in überheizten Garagen klagte der eine oder andere vierrädrige Freund mit dem Oktagon vorn dran über leichte Beschwerden, und die sind am besten in gemeinsamer Runde auskuriert. Die Firma Kestel in Neuss stellte freundlicherweise ihre Werkstatthalle, reichlich Kaffee und Kuchen und Manpower zur Verfügung. Seminare zu Vergasereinstellung, Pannenhilfe, Zündungseinstellung und Motortechnik/Ventileinstellung wurden von Karsten Plenio, Volker Kuckartz und Andreas Pichler gehalten.

Bild
Volker Kuckartz berichtet über Ursachen von Klappergeräuschen im Ventiltrieb.

Zusätzlich begutachte Marc Lenzen von der Firma Kestel Teilnehmerautos auf der Hebebühne und machte auf bald anfallende Arbeiten aufmerksam. Wir hoffen, daß alle Teilnehmer heil nach Hause gefunden haben und die eine und andere Lücke in ihrem Know-How-Fundus schließen konnten.
Vielen Dank fürs Kommen, liebe MG-Freunde - und vielen Dank an die Firma Kestel für die tolle Unterstützung!

Andreas Pichler

Edit: Tippfehler

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 17.04.2005 editiert.]

Kieran Downey
Beiträge: 200
Registriert: 6. Nov 2002, 01:01
Wohnort: NRW

#2

Beitrag von Kieran Downey » 18. Apr 2005, 00:35

Das ist das was ich gewünscht habe, ein Schraubersimenar in erreichbare Nähe
Ich meine, es war eine volle erfolg. Auch meinerseits, vielen Dank an : Andreas, Volker, Karsten, Fa. Kestel und Team und last not least für Dagmar´s Unterstutzung für die excellent vorbereitete und durchgeführten Simenar. Man kann immer wieder was dazu lernen

That reminds me, tip see www.chicagolandmgclub.com Sitz wiederaufbau von ein MGA von neuerdings

Best Octagonally
Kieran

kallew
Beiträge: 38
Registriert: 27. Sep 2002, 01:01
Wohnort: D 50676 Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von kallew » 18. Apr 2005, 10:23

Hallo zusammen!
Auch ich möchte mich für die Möglichkeit der Teilnahme herzlich bedanken. Ich fand es eine nette und gelungene Veranstaltung, locker gemacht, mit vielen Hinweisen und Literatur zum Nachlesen. Dank an die Moderatoren und Fa. Kestel für die freundliche Unterstützung.
Trotz dem gelernten bleibe ich vorerst bei meiner Devise: "Never Touch a running system"

Gruß Kalle Werker

Hans Sens
Beiträge: 3
Registriert: 27. Apr 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MG C Tourer 6 Zyl. Linkslenker Original
Wohnort: NRW 40721 Hilden

#4

Beitrag von Hans Sens » 18. Apr 2005, 20:31

Hallo alle miteinander,
ich schließe mich gerne an und bedanke mich für einen gelungenen Schraubertag mit netten Menschen, Benzingesprächen und auch
für nützliche Handgriffe, die ich lernen konnte. Nicht zu vergessen Dagmar, die uns mit Kaffee und Gebäck so gut versorgt hat.
Hoffentlich bis bald!

Hans aus Hilden

[Dieser Beitrag wurde von Hans Sens am 18.04.2005 editiert.]

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1066
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#5

Beitrag von achimroll » 19. Apr 2005, 09:18

Hallo zusammen,

nachdem ich beim letzten Schrauberseminar in Münster mit dem Organisatorischen beschäftigt war, habe ich den Termin bei Kestel jetzt einmal als Teilnehmer genießen können. Auch ich kann mich meinen Vorrednern anschließen. Es war rundum prima.

Als Anregung möchte ich den Mitgliedern des MGDC mit auf den Weg geben, dass ihr mit unserer Unterstützung rechnen könnt, wenn ihr regionale oder überregionale Schrauberkurse veranstalten möchtet. Mehr dazu im nächsten Drivers Magazin oder wendet euch an: kasse@mgdc.de

Nette Grüße
Achim Roll

PS: Andreas, Du hättest Lehrer werden sollen.

jholdie
Beiträge: 56
Registriert: 19. Sep 2004, 01:01
Wohnort: Deutschland, 42651 Solingen

#6

Beitrag von jholdie » 22. Apr 2005, 21:01

Hallo miteinander,

eigentlich ist schon alles gesagt...also möchte ich mich nicht wiederholen. Und da ich bin beim hüpfenden Komma:
Wiederholen!!!!

Vielen Dank an alle....Viele Grüße

Jürgen

Antworten