V8 Umbau

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
bit
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Niedersachsen,27283 Verden

V8 Umbau

#1

Beitrag von bit » 14. Jul 2005, 10:29

Hallo,
möchte einen Gt auf V8 Umbauen, was nehme ich als Basis, welche Motoren, Getriebe, Achsen, Bremsen, Fahrwerk, Lenkung etc. bieten sich an? Was muß ich am Fahrzeug für die Aufnahmen verändern? Fragen über Fragen... Bin für alle Tips und Kontakte Dankbar.

Gruß Bit

_

#2

Beitrag von _ » 14. Jul 2005, 10:34

Nicht schon wieder.....

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas » 14. Jul 2005, 11:19

Hallo, Bit!

Das Thema ist in der Tat schon häufiger in diesem Forum diskutiert worden. Da alle Beiträge archiviert werden, bekommst Du vollumfänglich Auskunft zum Thema, wenn Du in der Suchen-Funktion (bei den "Links" oben rechts im Fenster) das Stichwort "V8" eingibst. Da sollten dann keine Fragen mehr offen bleiben.

Viele Grüße,

Andreas

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#4

Beitrag von Jörg Hüsken » 14. Jul 2005, 13:42

ansonsten: www.v8register.net
die beste Quelle in Europa.

Bild Joerg
.. der auch mal so "blöd" angefangen hat.

Axel Krug
Beiträge: 1600
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#5

Beitrag von Axel Krug » 14. Jul 2005, 17:11

Nicht schon wieder..... ein Kommentar eines unregistrierten! Auch wenn das Thema für viele nicht wirklich spannend ist weil mehrfach behandelt brauchen wir solche Kurzkommentare nicht. Andreas und Jörg : Danke, so geht's ja auch. Vorstand: Wann wird's denn mal was mit den angekündigten Neuerungen?
Gruß
Axel

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#6

Beitrag von Jörg Hüsken » 14. Jul 2005, 19:24

Hallo Axel

Auf die Gefahr hin hier lebenslänglich gesperrt zu werden:

Der jetztige Vorstand des MGDC macht nix, egal was er mal angekündigt hat.

Join the MGCC
Bild Joerg

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 732
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mp65101 » 14. Jul 2005, 20:18

@ Jörg,

auch auf die Gefahr hin aus dem MGCC geschmissen zu werden, solche Kommentare über den Vorstand gehören hier genauso wenig hin.

Gruß

Marcus
MGDC / MGCC

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#8

Beitrag von Jörn » 14. Jul 2005, 22:19

Jörg,
Dich wird niemand sperren. Dazu bist Du nicht wichtig genug. Wir werden noch nicht einmal Deine Kommentare entfernen.

Jörn
(vom Vorstand, der Deiner Meinung nach nichts tut)

Axel Krug
Beiträge: 1600
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

#9

Beitrag von Axel Krug » 15. Jul 2005, 07:46

Da hat der Jörg wohl Recht, der Vorstand tut nichts, er sperrt niemanden und er löscht auch keine Kommentare ;-) Aber mal im Ernst: Warum gibt es nicht einfach mal ein paar Sätze zur aktuellen Situation statt einer beleidigten Reaktion auf niedrigem Niveau auf diese Spitze von Jörg? Wie war das mit den getroffenen Hunden und bellen und beißen und so? Da gab es doch irgendwas....
Nachdenkliche Grüße
Axel

bit
Beiträge: 2
Registriert: 14. Jul 2005, 01:01
Wohnort: Niedersachsen,27283 Verden

#10

Beitrag von bit » 15. Jul 2005, 08:09

Danke!

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#11

Beitrag von dieterrauh » 15. Jul 2005, 11:18

Hallo bit,

neben all den einzelnen Tips die du über die Suchen-Funktion findest gibt es ein sehr gutes Buch - How to give your MGB V8 Power.

Da steht das meiste drin und du musst es dir nicht Schritt für Schritt zusammen suchen.

Was dann noch unklar ist oder inzwischen anders gelöst werden kann findest du auf jeden Fall im Archiv.

Das Buch gibts z. B. bei den meisten Teilehändlern oder im Buchhandel. Die ISBN-Nummer solltest du über die Suchen-Funktion schnell finden, ich hab sie grad nicht zur Hand.

viel Spaß damit

Gruß
Dieter

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Andreas » 15. Jul 2005, 13:59

...und zu guter Letzt noch die Umbauanleitung von der Homepage des MG Car Club: http://www.mgcars.org.uk/pdf/v8_mgb.pdf

Gruß,

Andreas

Matthias Guth
Beiträge: 47
Registriert: 25. Jun 2003, 01:01
Wohnort: D-80634 München

#13

Beitrag von Matthias Guth » 15. Jul 2005, 15:23

Hallo,
ich habe so ein V8 Umbaubuch noch da und brauche es nicht (mein 65er B soll original bleiben...) Wenn Du oder ein anderer Interesse hast bitte melden! Gruß
MG

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#14

Beitrag von Jörg Hüsken » 15. Jul 2005, 18:49

@Andreas

Dafür hast du in Ahlhorn ein Bier gut - oder zwei.

Bild Joerg

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Andreas » 15. Jul 2005, 21:34

@ Jörg: Ich nehm 2.

Apropos Ahlhorn: Ist eigentlich am Sonntag noch wer am Nürburgring zu "Adenau Classic/Nordschleife pur"?

Gruß, Andreas

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Andreas » 17. Jul 2005, 16:49

...war übrigens wieder sehr nett heute am Ring bei der Veranstaltung des MSC Adenau. Die MG V8-Fraktion wurde von Michael Rümelin vertreten, und ansonsten hat sich mein MGA wieder sehr über die sportliche Betätgiung gefreut, frei nach dem Motto: Herzblut statt Hubraum ;-)

Gruß, Andreas

Antworten