Motortuning midget 1275
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Motortuning midget 1275
Hallo Freunde der schnellen midgets,
ich würde gerne aus meinem Motor mehr Leistung holen. Könnt ihr mir sagen, wie das am besten geht (Kopf, Nockenwelle, Ventile Vergaser etc.) und mit welchen Preisen man bei den verschiedenen Ausbaustufen rechnen muss. Motor wurde vor va. 10.000 km überholt mit neuen Kolben, Dichtungen etc. aber nichts verändert.
Fahre HS 2 Vergaser und normale Zündung. Fährt so recht ordentlich, aber mehr Leistung schadet ja sicher nicht! Einen Fächerkrümmer habe ich mir als Anfang schon mal zugelegt. Aber der wird sicher alleine nicht viel bringen, oder ?
Muss man bei der Haltbarkeit Abstriche machen, wenn der Motor getunt ist?
Bin mal gespannt, was mich da erwartet, da ich von Tuning und Preisen null Ahnung habe.
schnelle Grüße
Kalle Werker
Zuletzt die Frage: Wer macht ein ordentliches Tuning, möglichst Raum Köln ?
ich würde gerne aus meinem Motor mehr Leistung holen. Könnt ihr mir sagen, wie das am besten geht (Kopf, Nockenwelle, Ventile Vergaser etc.) und mit welchen Preisen man bei den verschiedenen Ausbaustufen rechnen muss. Motor wurde vor va. 10.000 km überholt mit neuen Kolben, Dichtungen etc. aber nichts verändert.
Fahre HS 2 Vergaser und normale Zündung. Fährt so recht ordentlich, aber mehr Leistung schadet ja sicher nicht! Einen Fächerkrümmer habe ich mir als Anfang schon mal zugelegt. Aber der wird sicher alleine nicht viel bringen, oder ?
Muss man bei der Haltbarkeit Abstriche machen, wenn der Motor getunt ist?
Bin mal gespannt, was mich da erwartet, da ich von Tuning und Preisen null Ahnung habe.
schnelle Grüße
Kalle Werker
Zuletzt die Frage: Wer macht ein ordentliches Tuning, möglichst Raum Köln ?
vor 2-3 monaten kam mal ein bericht in der MotorKlassik über AH Sprite "Besser machen". solltest du dir mal zulegen, da kommt auch drin wie man den 1275er ambesten richtet. Was du auch beachten solltest, das dein motör'chen lange hält, ist eine bessere kühlung. ich habe im frosch einen anderen wasserkühler drin, einen zusatz lüfter (elektr.) und einen Ölkühler.
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Kalle,
versuch es mal hier zum Download: http://www.1978mgmidget.com/manuals_and_booklets.html
Grüße
Mathias
versuch es mal hier zum Download: http://www.1978mgmidget.com/manuals_and_booklets.html
Grüße
Mathias
Also ich habe an meinem Motor einiges gemacht und würde es nicht unbedingt wieder so machen.
Man kann es da in vieler Hinsicht übertreiben und hat dann am Schluß vielleicht weniger Spaß als man gehofft hatte.
Ich habe:
- 1380cc
- Vizard-Power VP7 Nocke
- Brennräume, Kanäle, Ansaugkrümmer und 2xHS2 bearbeitet nach Vizard Buch (Stage 1)
- Maniflow LCB und Auspuff
- K&N mit stub stacks
Der Motor qualmt jetzt leider, der Leerlauf ist ziemlich schüttelig, der Auspuff ist zu laut und der Sound nicht gerade schön.
Ich muß noch die genau richtigen Düsennadeln finden, die Kurve der Fliehkraftzündverstellung ändern, den Motor nochmal aufmachen wegen dem Qualmen, evtl. einen leiseren Auspufftopf montieren, usw.
Ich glaube nächstes Mal würde ich einen normalen 1275 schön überholen, mit ein bißchen mehr Verdichtung, einer zahmen Kent 268 Nocke und evtl. einem Einzel-SU und einem LCB und würde es gut sein lassen. :-)
Mehr Bums macht schon Spaß, aber eigentlich ist es nicht das was den Sapß an diesem Auto ausmacht.
Gruß Ulix
und der blaue Sprite aus dem "Besser Machen" Artikel
Man kann es da in vieler Hinsicht übertreiben und hat dann am Schluß vielleicht weniger Spaß als man gehofft hatte.
Ich habe:
- 1380cc
- Vizard-Power VP7 Nocke
- Brennräume, Kanäle, Ansaugkrümmer und 2xHS2 bearbeitet nach Vizard Buch (Stage 1)
- Maniflow LCB und Auspuff
- K&N mit stub stacks
Der Motor qualmt jetzt leider, der Leerlauf ist ziemlich schüttelig, der Auspuff ist zu laut und der Sound nicht gerade schön.
Ich muß noch die genau richtigen Düsennadeln finden, die Kurve der Fliehkraftzündverstellung ändern, den Motor nochmal aufmachen wegen dem Qualmen, evtl. einen leiseren Auspufftopf montieren, usw.
Ich glaube nächstes Mal würde ich einen normalen 1275 schön überholen, mit ein bißchen mehr Verdichtung, einer zahmen Kent 268 Nocke und evtl. einem Einzel-SU und einem LCB und würde es gut sein lassen. :-)
Mehr Bums macht schon Spaß, aber eigentlich ist es nicht das was den Sapß an diesem Auto ausmacht.
Gruß Ulix
und der blaue Sprite aus dem "Besser Machen" Artikel
Ja, das ist das kleinere der beiden größten Aufbohrmaße, 73,5mm Bohrung. Da gibt es spezielle Koben dafür.
Die Zylinderwände zwischen den Zylindern (besonders 2 und 3) werden da aber ziemlich dünn, selbst wenn man beim Bohren die Zylinderbohrungen weiter nach aussen versetzt.
Man kann den 1275 bis 1600cc vergrößern, dann ist es aber eher eine Zeitbombe.
Über das ganze Thema gibt es ja von David Vizard ein Buch so dick wie ein Telefonbuch...
Gruß Ulix
Die Zylinderwände zwischen den Zylindern (besonders 2 und 3) werden da aber ziemlich dünn, selbst wenn man beim Bohren die Zylinderbohrungen weiter nach aussen versetzt.
Man kann den 1275 bis 1600cc vergrößern, dann ist es aber eher eine Zeitbombe.
Über das ganze Thema gibt es ja von David Vizard ein Buch so dick wie ein Telefonbuch...
Gruß Ulix
Hallo zusammen,
danke nochmals für die Hinweise insbesondere der letzte Beitrag von ulix scheint mir nach reiflicher Überlegung der sinnvollste zu sein. Gleiche Berichte habe ich auch von anderen gehört. Beim Powertuning geht es ab ca 3.000,-- Euronen aufwärts. Alles andere ist einfacher und preiswerter zu realisieren.
Werde mal schauen, ob nicht ein gut gemachter Zylinderkopf mit Nockenwelle auch schon das bischen mehr an Spaß bringt, was ich mir erhoffe. !!
Schönen Gruß
Kalle
danke nochmals für die Hinweise insbesondere der letzte Beitrag von ulix scheint mir nach reiflicher Überlegung der sinnvollste zu sein. Gleiche Berichte habe ich auch von anderen gehört. Beim Powertuning geht es ab ca 3.000,-- Euronen aufwärts. Alles andere ist einfacher und preiswerter zu realisieren.
Werde mal schauen, ob nicht ein gut gemachter Zylinderkopf mit Nockenwelle auch schon das bischen mehr an Spaß bringt, was ich mir erhoffe. !!
Schönen Gruß
Kalle
Zu dem Thema habe ich eine Frage:
Wodurch kommen die Leistungsunterschiede zum
Mini Cooper 1275 ? Ich habe das was von unterschiedlichen Kolben und einer dadurch höheren Verdichtung gehört.Ist die Nockenwelle des mini anders ? Bei mir ist auch irgenwann mal ne Mototüberholung fällig, und da wäre es ja nett so 10 Pferde extra zu finden.
Wodurch kommen die Leistungsunterschiede zum
Mini Cooper 1275 ? Ich habe das was von unterschiedlichen Kolben und einer dadurch höheren Verdichtung gehört.Ist die Nockenwelle des mini anders ? Bei mir ist auch irgenwann mal ne Mototüberholung fällig, und da wäre es ja nett so 10 Pferde extra zu finden.