Erfahrungswerte Stossdämpferumrüstsatz Spax, GAZ oder Koni?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

Erfahrungswerte Stossdämpferumrüstsatz Spax, GAZ oder Koni?

#1

Beitrag von Axel » 20. Jul 2005, 11:47

Hi Zusammen,
ich möchte die Hinterachse an unserem V8 von Hebel auf Teleskopstossdämpfer umrüsten ... habe auch schon ein paar Threads zum Thema im Forum gefunden bin aber immer noch wankelmütig....
An unserem B Roadster ist hinten der ältere Spaxkit verbaut...bin ich auch zufrieden mit habe aber im Forum gelesen das die neueren Spaxdämpfer härter sein sollen als die alte Serie...
Mittlerweile haben andere Hersteller auch schöne Umrüstsätze. GAZ und Spax sind einstellbar - Koni nicht...wie hart oder weich sind die Koni´s? Wie sind da die Erfahrungswerte...Ansprechverhalten, Halbarkeit, Einbaulage etc..? Oder gibt es einen "Universal" Einbaukit auch einzeln der dann mit anderen Stossdämpfern (zB Bilstein, Boge, Monroe, AVO etc kombiniert werden kann?

Persönlich bevorzuge ich eher ein straffes Fahrwerk...aber ohne mit dem PoPometer Kieselsteine zu zählen :-)

Falls jemand noch einen Umrüstkit im neuwertigen Zustand im Regal liegen hat bitte anbieten...

Gruß Axel

[Dieser Beitrag wurde von Axel am 20.07.2005 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Axel am 20.07.2005 editiert.]

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

#2

Beitrag von Axel » 25. Jul 2005, 14:06

...falls noch jemand an dem Thema Interesse hat unter nachfolgendem Link gibt es brauchbare Informationen
http://www.v8register.net/subpages/V8NOTE246updated.htm

Gruß Axel

[Dieser Beitrag wurde von Axel am 25.07.2005 editiert.]

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#3

Beitrag von dieterrauh » 26. Jul 2005, 10:05

Hallo Axel,

ich hab an meinem 77er B an der Hinterachse einen Satz mit Monroe-Dämpfern montiert. Gekauft in USA bei http://stores.ebay.de/Jacks-Wholesale-Auto-Parts

Zur Zeit wird dort nichts angeboten, aber vielleicht fragst du mal per email nach.

Der Satz war sehr leicht einzubauen und macht einen sehr soliden Eindruck. Die Monroes sind nicht verstellbar, für normalen Betrieb mit flotter Fahrt ums Eck aber prima abgestimmt. Für die Rennstrecke allerdings zu weich.

Gruß
Dieter

Burkhard
Beiträge: 276
Registriert: 22. Aug 2001, 01:01
Wohnort: Deutschland, 67251 Freinsheim

#4

Beitrag von Burkhard » 26. Jul 2005, 15:15

Hallo, macht aus ebay.de ebay.com, da werden derzeit zwei monroe-kits angeboten!
Gruß Burkhard

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#5

Beitrag von dieterrauh » 26. Jul 2005, 16:54

Sorry, hab nicht aufgepasst. Klar heisst es .com

:-)


Von den beiden angebotenen hab ich die einfachere Version mit den gelben Monroes. Zu den hochwertigeren Sensatracs kann ich nichts sagen. Der Laden an sich ist prima - hab damals mit Mastercard bezahlt, die haben abgebucht und sofort wieder drauf gebucht. Geliefert wurde trotzdem innerhalb von drei Tagen. Billiger gehts wohl nicht :-) Ein zweiter Zahlungsversuch ist dann ebenfalls gescheitert.
Wie gesagt, hab gute Erfahrungen sowohl mit dem Kit als auch der Firma gemacht.

Gruß
Dieter

[Dieser Beitrag wurde von dieterrauh am 26.07.2005 editiert.]

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

#6

Beitrag von Axel » 5. Aug 2005, 12:00

Hallo,
danke für die Tipps.
Habe jetzt einen Satz Spaxdämfer auf der Werkbank liegen...werden morgen zusammen mit neuen PU-Buchsen für die Blattfedern eingebaut.
Dann ist endlich Schluss mit Wackelpudding...

Gruß Axel

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

#7

Beitrag von Axel » 8. Aug 2005, 09:45

Nach den ersten Test-Km kann ich nur Mr. Gordon Hesketh-Jones zitieren "... Spax gas filled shock absorbers, set to the softest setting (28) give excellent results in terms of ride and handling"

Grüße
Axel

[Dieser Beitrag wurde von Axel am 08.08.2005 editiert.]

Antworten