Schoene Gruesse aus dem Sonnigen Marokko

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
MG_DEBU
Beiträge: 47
Registriert: 12. Aug 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT MK1, Mini Cooper MK7
Wohnort: BRD,41472 Neuss

Schoene Gruesse aus dem Sonnigen Marokko

#1

Beitrag von MG_DEBU » 13. Sep 2005, 17:58

Hallo MGier,

Da ich auch den Messageboard von meinem Urlaub in Marokko lese, moechte ich allen Mgier begruessen. Schade dass es nicht zeitlich geklappt hat eine Tour dieses Jahr mit meinem B durch Marokko zu organisieren.
Paar oldies sind schon besichtet z.B. Peugeot 203 MB Pagode und /8 leider bis jetzt kein MG. Vielleicht naechstes Jahr mache ich eine octagonale Tour zwischen den beiden Continenten.

Gruss

Hatim

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#2

Beitrag von Jörg Hüsken » 13. Sep 2005, 19:18

Na, dann sag mal frühzeitig bescheid. Wollte meinem V8 schon lange mal den Weg nach Marrakech zeigen und vieleicht finden sich ja noch ein paar andere Hartgesottene die mitfahren. Autoreisezug nach Perpignan und dann Gas bis zum Hohen Atlas.Natürlich nur für Leute die ihr Kühlsystem in Ordnung haben:-)

Schönen Urlaub noch

Joerg

[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 13.09.2005 editiert.]

oskar

#3

Beitrag von oskar » 13. Sep 2005, 23:07

Hi, super Idee, dürfen wir mit? Karin, Oskar und der graue A.

Benutzeravatar
MG_DEBU
Beiträge: 47
Registriert: 12. Aug 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT MK1, Mini Cooper MK7
Wohnort: BRD,41472 Neuss

#4

Beitrag von MG_DEBU » 14. Sep 2005, 15:42

wenn,dann April Oder Mai 2006. Die Temperaturen sind waehrend dieser Zeit optimal(25-30 grad)fuer uns und unsere MGs und das Wetter nicht regnerisch und auch kein Schnee. Den Weg ueber Sete(in der naehe von Perpignon)finde ich nicht schlecht. Dann die Faehre bis Tanger danach Atlas-Gebirge ueber Meknes, Rachidia (Das Tor zu Wueste), Ouerzazat (stadt der Oasen und klein Marokko-Holywood),dann kommt Marrakech, Essawira (ehmalige portugaisische kolonie), Casablanca (Grosste Stadt Marokko),Rabat (Hauptstadt) dann zurueck nach Tanger wo die Faehre auf uns wartet.

Na die Tour ist jetzt mehr interessanter geworden.
Wir koennen es Anfang 2006 in allen Einzelheiten planen. Wir bleiben einfach en Kontakt.

Gruesse

Hatim

Manfred Hürland
Beiträge: 166
Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Manfred Hürland » 14. Sep 2005, 18:44

Ich möchte auch........

Manfred

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#6

Beitrag von Jörg Hüsken » 15. Sep 2005, 08:25

Klasse Idee. Wir sind - bei rechtzeitiger Planung - dabei. Bin schön öfter in Marokko unterwegs gewesen - die Straßen sind in der Regel gut und ich habe immer gedacht, was die Jungs da mit ihren 750.000 km alten W123er Taxis an Strecken fahren können, könnten ich mit meinen MG´s auch.

Gruß Joerg
..der Wüstenfuchs

Manfred Hürland
Beiträge: 166
Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Manfred Hürland » 18. Sep 2005, 10:27

Hallo zusammen,

habe mal recheriert und komme von Narbonne/Perpignan bis Marrakech auf ca. 2.300 km pro Weg, also grob gerechnet 5.000 km hin und zurück. Das wäre in 2 Wochen gut zuschaffen und man kann Land + Leute kennenlernen.

Vor 2 Jahren haben wir mit 2 MG TCs in 10 Tagen die Nordsee umrundet. Das waren 3.000 km, die absolut streß- und auch pannenfrei waren. Sogar der Besuch des Teilemarktes in Beaulieu (2 Tage) war drin.

April 2006 wäre eine super Zeit! 4-5 Autos sicher optimal.

Hatim, Deine Idee wird konkret! Wir sollten dran bleiben................

Grüße
Manfred

P.S. Würde für diese Tour jedoch den Healey bevorzugen, damit der Jörg mir nicht wegfährt. Hole schon mal die Sandbretter raus und schnalle sie hinten auf den Healey.....

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland am 18.09.2005 editiert.]

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#8

Beitrag von Jörg Hüsken » 19. Sep 2005, 08:11

@ Manfred

Nach meinen Erfahrungen ist Bodenfreiheit dort manchmal ein Thema, das wichtiger als Motorleistung sein könnte.

Ansonsten würde ich je nach Wetterlage wohl das offene Auto bevorzugen - der V8 läuft zwar wohltemperiert, die Insassen sind es bei 30 Grad Aussentemperatur aber nicht mehr wirklich.

Anyway - last uns mal an dieser Sache dranbleinben, April ist ein guter Zeitraum auch aus meiner Sicht.

Rock the Casbah

Joerg

oskar neubauer

#9

Beitrag von oskar neubauer » 19. Sep 2005, 13:46

Hi, schon die Anfahrt durch Spanien ist ein echter Knaller. Voller octagonaler Vorfreude grüßt der Oskar.

Benutzeravatar
MG_DEBU
Beiträge: 47
Registriert: 12. Aug 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT MK1, Mini Cooper MK7
Wohnort: BRD,41472 Neuss

#10

Beitrag von MG_DEBU » 19. Sep 2005, 14:32

Hallo Zusammen,

bin wieder seit vorgestern im sonnigen Deutschland. Manfred, die Ganze Strecke bin ich schon mal gefahren damals 1998 (Studienzeit) mit einem tiefergelegtem Renault 19 mit meiner Frau war super und Problemlos, runter über Atlasgebirge zurück entlang der Küste. Dazu ich bin ursprünglich aus Marokko von daher sollte für uns alle kein Problem sein , Ersatzwagen gibt es schon in Marokko (Peugeot 306) im Notfall. Und sogar für die erste Station in Meknes (meine Heimatstadt auf den Weg zu Atlasgebirge) lade ich euch gern für eine kostenlose Übernachtung und Verpflegung ein. Nur mit meinem B kann ich eure Tempo nicht mithalten, nein ich glaube auf die Landstraßen die Durchschnitt-Geschwindigkeit beträgt 90 km/h und die Straßen haben sich deutlich verbessert. Autobahn 120 km/h Limit.
Es beleibt nur einen Termin festzulegen vielleicht im Januar, treffen wir uns, lernen wir uns kennen, planen , Urlaubschein frühzeitig einreichen, Autos vorbereiten, und dann los geht.

Jörg kommst du auch aus NRW?
Oskar, über Spanien wird zu Knapp mit 2 Wochen. Dazu kommen mindestens 2200 km mehr, denk an die MGs.

Gruß

Hatim

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#11

Beitrag von Jörg Hüsken » 19. Sep 2005, 15:06

@hatim

Ja, eigentlich komme ich aus NRW (Niederrheiner von Geburt), bin aber schon seit ziemlich langer Zeit in Dresden ansässig.

Rest vielleicht besser per E-Mail mit entsprechender Rundsendung.

Gruß

Bild Joerg

[Dieser Beitrag wurde von Jörg Hüsken am 19.09.2005 editiert.]

Manfred Hürland
Beiträge: 166
Registriert: 9. Mär 2004, 01:01
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Manfred Hürland » 19. Sep 2005, 18:40

Freue mich schon darauf...........

Grüße
Manfred

Antworten