Hallo,
Sorry, off topic car, aber ich denke, wenn schon, dann kennt sich vielleicht hier ein Forenleser aus.
Hab über meine Webseite eine Email aus der Slowakei hereinbekommen und würde dem Besitzer eines
AUSTIN ALLEGRO SUPER 1500
bezüglich Hydrolastik Federung gern weiterhelfen.
Der sucht Teile. FAM 2077 (Hydrolastik Federelerment, nehme ich an)
Ich glaube, die gibt es nicht mehr ? Habe irgendwo mal was von Umbauten auf Stahlfederung gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Frage in die Runde:
Kann jemand weiterhelfen und/oder Hinweise auf englische Foren/Websites/Lieferanten geben.
Email liegt in einer Art Englisch vor. Leite auch gern an mögliche Helfer weiter.
Danke
Gruß
Dieter Könnecke
mgf@mgcc.de
Edit: Tippfehler
[Dieser Beitrag wurde von Dieter_K am 28.09.2005 editiert.]
Austin Allegro Technik Kontakt ??
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- MikeH
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
Hydrolastik hatte der alte Mini doch auch , oder ?
Fa. Kestel in Neuss kennt sich damit sicher gut aus.
Gruß
Michael www.mg-midget.de
Hydrolastik hatte der alte Mini doch auch , oder ?
Fa. Kestel in Neuss kennt sich damit sicher gut aus.
Gruß
Michael www.mg-midget.de
-
NorbertLange
Dieter, vielleicht ist dem Mann mit den Allegro Club geholfen:
Ian Cole, 23 Birchview Close, Yately, Hanshire, GU46 6DL, www.allegroclubint.com.uk
Die Angaben sind aus der 'practical classics', Oktober 2003, neueres hab ich nicht.
Viele Grüße, Norbert
Ian Cole, 23 Birchview Close, Yately, Hanshire, GU46 6DL, www.allegroclubint.com.uk
Die Angaben sind aus der 'practical classics', Oktober 2003, neueres hab ich nicht.
Viele Grüße, Norbert
Hallo Norbert,
der link klemmt. Adresse werd ich gern weiterreichen.
In der Zwischenzeit hatte ich ihm schon diese Links rübergemailt. http://members.aol.com/acicars/acihome.htm
(Das könnte der von Dir genannte sein ?)
sowie http://www.channel4.com/4car/feature/fe ... gro-3.html http://www.ukcar.com/features/tech/susp ... prings.htm http://www.factbites.com/topics/Austin-1500
und natürlicih die Rückfrage, wie das Teil aussieht.
Habe da mal selber vor einiger Zeit einen Vergleich mit der Metroeinheit zu MGF und MGF Trophy gemacht. http://www.mgfcar.de/hydragas/compare.htm
Ausserdem bin ich auch schon draufgekommen, das der Allegro bereits Hydrogas und nicht Hydrolastic hatte.
Ergo:
Besteht Hoffnung, dass die Metro Einheit oder MGF Einheit zumindest äusserlich passen könnte. (Die Teile sind dann unten bei den Kolbendurchmessern und Winkeln den Federungsanforderungen angepasst.
FAM2077 ist sicher eine uralte Unipart Nummer.
Wenn der Slowake nichts findet, dann muß er halt mal am demontierten Teil nachmessen, ob RNK10002 vom Metro passt. Die gibt es noch. Davon beide tauschen und dann fährt der zumindestens wieder. Ich nehme nicht an, dass der Mann mit dem Schätzchen Rennen fahren will
Mal schauen wie's weiter geht
Gruß
Dieter
[Dieser Beitrag wurde von Dieter_K am 29.09.2005 editiert.]
der link klemmt. Adresse werd ich gern weiterreichen.
In der Zwischenzeit hatte ich ihm schon diese Links rübergemailt. http://members.aol.com/acicars/acihome.htm
(Das könnte der von Dir genannte sein ?)
sowie http://www.channel4.com/4car/feature/fe ... gro-3.html http://www.ukcar.com/features/tech/susp ... prings.htm http://www.factbites.com/topics/Austin-1500
und natürlicih die Rückfrage, wie das Teil aussieht.
Habe da mal selber vor einiger Zeit einen Vergleich mit der Metroeinheit zu MGF und MGF Trophy gemacht. http://www.mgfcar.de/hydragas/compare.htm
Ausserdem bin ich auch schon draufgekommen, das der Allegro bereits Hydrogas und nicht Hydrolastic hatte.
Ergo:
Besteht Hoffnung, dass die Metro Einheit oder MGF Einheit zumindest äusserlich passen könnte. (Die Teile sind dann unten bei den Kolbendurchmessern und Winkeln den Federungsanforderungen angepasst.
FAM2077 ist sicher eine uralte Unipart Nummer.
Wenn der Slowake nichts findet, dann muß er halt mal am demontierten Teil nachmessen, ob RNK10002 vom Metro passt. Die gibt es noch. Davon beide tauschen und dann fährt der zumindestens wieder. Ich nehme nicht an, dass der Mann mit dem Schätzchen Rennen fahren will

Mal schauen wie's weiter geht

Gruß
Dieter
[Dieser Beitrag wurde von Dieter_K am 29.09.2005 editiert.]
-
NorbertLange
Hallo Dieter,
alles zurück, ich habe mich mit dem Link vertan, hier der richtige, der auch noch existiert: www.allegroclubint.org.uk.
Vielleicht der weiter.
Vielleicht hilft auch auch der Metro OC, ich habe nur eine Postadresse:
Claudine Nicholson, Lily Cottage, Yessell Lane, nr Eversham, Worcs, WR11 6RE.
Wie gesagt, alles Stand Oktober 2003.
Viele Grüße, Norbert
alles zurück, ich habe mich mit dem Link vertan, hier der richtige, der auch noch existiert: www.allegroclubint.org.uk.
Vielleicht der weiter.
Vielleicht hilft auch auch der Metro OC, ich habe nur eine Postadresse:
Claudine Nicholson, Lily Cottage, Yessell Lane, nr Eversham, Worcs, WR11 6RE.
Wie gesagt, alles Stand Oktober 2003.
Viele Grüße, Norbert