Chrom....

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Frischluft
Beiträge: 16
Registriert: 25. Okt 2005, 01:01
Wohnort: 01099 Dresden

Chrom....

#1

Beitrag von Frischluft » 25. Okt 2005, 00:20

Hallo, ich weiss, ein haeufiges Thema, aber da an meinem Midget 1976 aus England sowieso einiges an Karrosseriearbeit noetig ist, moechte ich die Stossstangen umruesten.
Deswegen einige Fragen, die ich auch mit der Suchhilfe nicht gefunden habe.
Welcher Anbieter von Umbausaetzen ist guenstig/zu empfehlen? Was sind ungefaehr die Kosten?
Vielen Dank, falls jemand die beiden Fragen beantworten kann.

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MikeH » 25. Okt 2005, 18:54

Hallo Frischluft,

die Kosten belaufen sich auf ungefähr 1500,-Euro, wenn du es vernünftig haben willst. Es sind ja nicht nur die Stoßstangen, sondern auch einige Karrosseriearbeiten zu machen.
Teile kannst du z.b. bei Kischka in Köln bekommen.
Gruß
Michael www.mg-midget.de

Midget EX 66
Beiträge: 101
Registriert: 28. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): TD (1952), Midget MK2 (1964)
Wohnort: D 56294 Münstermaifeld

#3

Beitrag von Midget EX 66 » 25. Okt 2005, 19:31

Hallo Kai,
scheinst in Dresden zu wohnwen, und da ist Limora in Berlin (im Meilenwerk) vielleicht näher als Köln. Aber natürlich ist das schöne Rheinland immer eine Reise wert.
Schönen Gruß aus dem Rheinland.
Bernhard

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mp65101 » 25. Okt 2005, 20:17

Hallo Kai,

herzlichen Glückwunsch erst einmal zum Midget. Solltest du Interesse haben, so schau doch mal unter http://www.spridgets.de
nach und registriere dich und dein Fahrzeug. Beeile dich auch mit der Restauration, da im Juni 2006 das Spridgettreffen stattfindet. Näheres dazu findest du ebenfalls auf der Seite.

Gruß

Marcus

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#5

Beitrag von jupp1000 » 25. Okt 2005, 23:35

...genau Marcus!!

@ Frischluft

schau mal bei [url=http://www.spridgets.de,]www.spridgets.de,[/url] meiner war auch mal ein Gummiboot (Schattner Midget).
Übrigens € 1500,- scheint mir etwas viel. Ich habe z.B. die vordere Stoßstange weggelassen Es muss aber in jedem Fall geschweißt und (bei)lackiert werden.

Gruß
Heinz #1565

Frischluft
Beiträge: 16
Registriert: 25. Okt 2005, 01:01
Wohnort: 01099 Dresden

#6

Beitrag von Frischluft » 26. Okt 2005, 21:02

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich glaube, bei den Kosten wird das Auto nur neu lakiert und das Gummi bleibt dran ... ist ja schließlich auch original und beim Parken so praktisch.

Antworten