Leistung US Modell
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
WolfgnagS
Leistung US Modell
Hallo Leute
noch bin ich kein MGB Besitzer, aber ich hab da einen schicken GT im Auge. Nur bin ich jetzt vom vielen lesen etwas verunsichert. Wie viel PS hat den nun ein 73iger US Modell. Weder im Buch "Das Original" noch hier konnte ich eine eindeutige Antwort bekommen. Vom Baujahr müsste es ein niedrig Verdichteter Motor sein. Habe irgendwo gelesen der Motor hat dann andere Brennräume und eine andere Nockenwelle.
Sollte ich besser gleich ein Europa Modell mit echten ca. 90PS kaufen?
Was meint ihr. Ist der Leistungsunterschied gross?
Vielen Dank schon mal im Voraus
WolfgangS
noch bin ich kein MGB Besitzer, aber ich hab da einen schicken GT im Auge. Nur bin ich jetzt vom vielen lesen etwas verunsichert. Wie viel PS hat den nun ein 73iger US Modell. Weder im Buch "Das Original" noch hier konnte ich eine eindeutige Antwort bekommen. Vom Baujahr müsste es ein niedrig Verdichteter Motor sein. Habe irgendwo gelesen der Motor hat dann andere Brennräume und eine andere Nockenwelle.
Sollte ich besser gleich ein Europa Modell mit echten ca. 90PS kaufen?
Was meint ihr. Ist der Leistungsunterschied gross?
Vielen Dank schon mal im Voraus
WolfgangS
Hallo Wolfgang,
einige Punkte hast ja schon selbst erwähnt. Fast noch wichtiger ist die Vergaserbestückung. Hat Dein Objekt der Begierde die SU Doppelvergaser oder noch den Stromberg Einzelkämpfer. Mit den Su erhältst Du schon ein ordentliches Leistungsplus, und vor allem schmeiß den wahrscheinlich noch vorhandenen Luft - Einblas - Reinigungs - und weißnichtwas raus ( es sei denn 100% Originalität ist erwünscht).
Im Übrigen schiebe ich die immer genannten 95 PS ins Reich der Fabel. Echte 70 PS sind glaube ich eher realistisch.
Gruß
Heinz #1565
einige Punkte hast ja schon selbst erwähnt. Fast noch wichtiger ist die Vergaserbestückung. Hat Dein Objekt der Begierde die SU Doppelvergaser oder noch den Stromberg Einzelkämpfer. Mit den Su erhältst Du schon ein ordentliches Leistungsplus, und vor allem schmeiß den wahrscheinlich noch vorhandenen Luft - Einblas - Reinigungs - und weißnichtwas raus ( es sei denn 100% Originalität ist erwünscht).
Im Übrigen schiebe ich die immer genannten 95 PS ins Reich der Fabel. Echte 70 PS sind glaube ich eher realistisch.
Gruß
Heinz #1565
-
Jörn
- Beiträge: 1630
- Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
Hallo Wolfgang,
73er Bs haben einen Motor mit Doppel-SU-Vergaser und Abgasentgiftung, der, wenn man aufs Papier schaut, um die 80PS (statt 95PS ohne Abgaszeugs) hat. In der Realität wird die ganze Abgasentgiftungsanlage sowieso besser sofort rausgeworfen (wenn sie nicht schon weg ist). Das bringt nicht unbedingt Leistung, spart aber Gewicht.
Es ist auch so, dass der B auch mit dem US-Motor kaum schlechter geht als mit 95PS - ob er nun 170 km/h oder 169 oder 172 läuft, ist Schnuppe.
Viel wichtiger als die Frage nach PS ist es, ob das Auto blechmäßig einwandfrei ist. Am Motor kann man immer noch schrauben und ihn mit wenig Aufwand auf das Europa-Niveau (95 PS) bringen. Blecharbeiten sind da wesentlich aufwändiger und teurer.
Wo in D bist Du denn, vielleicht findet sich ja ein MG Driver, der das Auto mit Dir anschaut, ob es auch taugt?
Jörn
73er Bs haben einen Motor mit Doppel-SU-Vergaser und Abgasentgiftung, der, wenn man aufs Papier schaut, um die 80PS (statt 95PS ohne Abgaszeugs) hat. In der Realität wird die ganze Abgasentgiftungsanlage sowieso besser sofort rausgeworfen (wenn sie nicht schon weg ist). Das bringt nicht unbedingt Leistung, spart aber Gewicht.
Es ist auch so, dass der B auch mit dem US-Motor kaum schlechter geht als mit 95PS - ob er nun 170 km/h oder 169 oder 172 läuft, ist Schnuppe.
Viel wichtiger als die Frage nach PS ist es, ob das Auto blechmäßig einwandfrei ist. Am Motor kann man immer noch schrauben und ihn mit wenig Aufwand auf das Europa-Niveau (95 PS) bringen. Blecharbeiten sind da wesentlich aufwändiger und teurer.
Wo in D bist Du denn, vielleicht findet sich ja ein MG Driver, der das Auto mit Dir anschaut, ob es auch taugt?
Jörn
-
WolfgnagS
Hallo Leute
ihr seit mal flott. Echt Super! Also, die Abgasdingsda ist schon raus und er hat die SU Doppelvergaser. Ein Freund, der auch ein MG hat war bei der Besichtigung dabei und hat mich beraten, nur mit dem Motorleistung wusste er auch nicht so Bescheid. Er hat nämlich auch ein ~73 US-Modell und kein Vergleich zum Europa Modell
Aber wenn Jörn sagt der fährt "nur" 168 statt 170, dann beruhigt mich das. Ich hab nämlich befürchtet der Leistungsunterschied ist grösser.
Bin übrigens in der Nähe vom Walldorfer Kreuz zuhause, dem Staukreuz Süddeutschlands zwischen Heidelberg-Karlsruhe. Werde deswegen die maximalen 168 sowieso nur selten erreichen können.
Vielen Dank Gruss Wolfgang
ihr seit mal flott. Echt Super! Also, die Abgasdingsda ist schon raus und er hat die SU Doppelvergaser. Ein Freund, der auch ein MG hat war bei der Besichtigung dabei und hat mich beraten, nur mit dem Motorleistung wusste er auch nicht so Bescheid. Er hat nämlich auch ein ~73 US-Modell und kein Vergleich zum Europa Modell
Aber wenn Jörn sagt der fährt "nur" 168 statt 170, dann beruhigt mich das. Ich hab nämlich befürchtet der Leistungsunterschied ist grösser.
Bin übrigens in der Nähe vom Walldorfer Kreuz zuhause, dem Staukreuz Süddeutschlands zwischen Heidelberg-Karlsruhe. Werde deswegen die maximalen 168 sowieso nur selten erreichen können.
Vielen Dank Gruss Wolfgang
-
GUNDOLF
- Beiträge: 216
- Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
- Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/
Hi Wolfgang,
ich habe einen 67 er B, ebenfalls aus den USA allerdings ohne den Abgasentgiftungsschotter. Mein B ist 1995 über den grossen Teich gekommen und hatte seit 95 zwei Vorbesitzer ( einen möchtegern Schrauber und einen Fahrer) . Ich bin auch der Meinung das eine gute Karosserie immer der Technik vorzuziehen ist. Deshalb schau genau auf's Blechkleid ( Rost u. Unfälle... ). Im Übrigen haben wir hier in unserem Raum seit März 2005 einen Stammtisch jeden 3. Donnerstag im Monat Lokal zum Wiener Heurigen Mierendorfstr. 69469 Weinheim. Vielleicht sehen wir uns mal. Wenn Du kommen willst kontakte mich vorher erst: SauterAlexander@web.de
Mit achteckigen Grüssen
A. Sauter
ich habe einen 67 er B, ebenfalls aus den USA allerdings ohne den Abgasentgiftungsschotter. Mein B ist 1995 über den grossen Teich gekommen und hatte seit 95 zwei Vorbesitzer ( einen möchtegern Schrauber und einen Fahrer) . Ich bin auch der Meinung das eine gute Karosserie immer der Technik vorzuziehen ist. Deshalb schau genau auf's Blechkleid ( Rost u. Unfälle... ). Im Übrigen haben wir hier in unserem Raum seit März 2005 einen Stammtisch jeden 3. Donnerstag im Monat Lokal zum Wiener Heurigen Mierendorfstr. 69469 Weinheim. Vielleicht sehen wir uns mal. Wenn Du kommen willst kontakte mich vorher erst: SauterAlexander@web.de
Mit achteckigen Grüssen
A. Sauter
-
WolfgangS
Hallo Leute
jetzt bin ich dabei, habe mich soeben registriert. Den MG hab ich auch gekauft und hoffe jetzt, dass unter dem schönen Lack-Kleid nicht allzu viel Rost versteckt ist. Man kann halt nicht reinschauen. Leider.
Hallo Alexander, werde mich auf jeden Fall mal melden und komm natürlich auch mal zu einem Treffen.
Grüsse Wolfgang
jetzt bin ich dabei, habe mich soeben registriert. Den MG hab ich auch gekauft und hoffe jetzt, dass unter dem schönen Lack-Kleid nicht allzu viel Rost versteckt ist. Man kann halt nicht reinschauen. Leider.
Hallo Alexander, werde mich auf jeden Fall mal melden und komm natürlich auch mal zu einem Treffen.
Grüsse Wolfgang