Kennst du deinen Last-Index?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Ingo M.

Kennst du deinen Last-Index?

#1

Beitrag von Ingo M. » 14. Dez 2005, 20:33

Liebe MGler,

kennt ihr ihn? Ich bis zum letzten Freitag auch nicht!
Also in Kurzversion meine mich extrem frustrierende Geschichte. Hauptuntersuchung: Termin 11.05. Fahrzeug in Topform, also hin. ABER: Nix Stempel! Lastindex falsch!! Bitte was? Eingetragene Reifengröße ist 165R14 86 S. Reifen auf dem Fahrzeug: 165R14 84 S. 86 ist der Lastindex, das heißt, die Reifen können mein Fahrzeug mit einem eingetragenen Gewicht von 1270 kg gar nicht tragen. Gut, dass ich noch lebe!
Okay. Also Suche nach entsprechenden Reifen (auf ca 15 anderen zugelassenen anderen MGs). ABER: Wunder über Wunder. Alle haben denselben Lastindex (84) auf ihren Reifen. Im Gegensatz zu mir aber nur einen recht kurzen Eintrag im Brief, nämlich 165 SR 14.
Austausch leider ausgeschlossen.
Was ich mittlerweile angestellt habe, um doch noch den begehrten Stempel zu bekommen, möchte ich gar nicht erzählen.
Es hat jedoch mit viel überflüssiger Arbeit geklappt. Ich frage mich jedoch, wie diese vollkommen überflüssige (man möge mir entschuldigen) Scheiße, resp. Eintragung in meinen Brief gekommen ist.
Ich musste hier einfach 'mal meinen Frust loswerden und allen den Hinweis geben:
Schaut nicht nur auf die Reifengröße, sondern auch auf Anmerkungen, die man auf den ersten Blick nicht genau einordnen kann.

Trotzdem schöne Grüße an alle

Ingo

P.S.: Ich muss auf jeden Fall noch hinzufügen, dass ich dem Personal der DEKRA, bei der ich die HA habe vornehmen lassen, keinen Vorwurf machen möchte, sondern deren besondere Kooperationsbereitschaft hervorheben möchte.
Aber über die vorhandenen Eintragungen können auch diese -nachvollziehbar- nicht
hinwegsehen.

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1067
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#2

Beitrag von achimroll » 14. Dez 2005, 23:11

Hallo Ingo,

dann hat es ja doch noch geklappt. Hier habe ich passende Infos gefunden:
http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374 ... 1-2005.pdf

Lastindex 84 bedeutet also 500 kg / Rad, bei LI 86 sind es schon 530 kg / Rad.
Laut o.g. Quelle muss der Lastindex der halben höchst zulässigen Achslast entsprechen. Bei meinem GT sind vorne 650 kg und hinten 700 kg eingetragen. Demnach wäre ein Lastindex von 72 für beide Achsen ausreichend. Bei den nachgetragenen Reifengrößen (175er und 185er)ist der Lastindex 74 angegeben, bei den standardmäßigen 165ern steht kein Lastindex.

Nette Grüße
Achim

[Dieser Beitrag wurde von achimroll am 14.12.2005 editiert.]

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 15. Dez 2005, 08:24

....puuuhh! Gut, dass die beim TÜV nicht mit Fahrer wiegen!! Bild

Viele Grüße
Heinz #1565

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1067
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#4

Beitrag von achimroll » 15. Dez 2005, 16:54

Jau, Heinz, da hamwer echt Glück.

Nette Grüße
Achim

[Dieser Beitrag wurde von achimroll am 15.12.2005 editiert.]

Benutzeravatar
DirkH
Beiträge: 1121
Registriert: 5. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Bj.71 open tourer
Wohnort: D, 54290 Trier

#5

Beitrag von DirkH » 15. Dez 2005, 17:25

sagt mal Jungs, habe ich nicht von einem von Euch was gelesen wie AUTO HÄNGT SCHIEF und KRUMME BLATTFEDERN.
Grüße zum Fest, Dirk

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#6

Beitrag von jupp1000 » 15. Dez 2005, 17:37

Dirk, ich hab' keine Ahnung was Du meinst....

Die Älteren von uns erinnern sich noch an Obelix:
"Ich bin nicht dick, hier ist nur einer dick, aber der ist nicht dick - etwas gesetzt vielleicht, oder so!"

Ingo M.

#7

Beitrag von Ingo M. » 15. Dez 2005, 18:24

Hallo Heinz,

ich habe natürlich auf meinen erheblichen Gewichtsverlust von ca. 3 kg in der letzten Zeit hingewiesen. Aber auf mehr als einen Wert von 85, 9 wollte sich der Prüfer nicht einlassen. Vielleicht hätte ja meine Frau dementsprechend zugenommen.

Grüße Ingo

Antworten