Neuling und der Motorumbau am MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Florian
Beiträge: 4
Registriert: 10. Aug 2005, 01:01
Wohnort: D 86420 Biburg

Neuling und der Motorumbau am MGA

#1

Beitrag von Florian » 21. Dez 2005, 20:04

Hallo zusammen.
Also ich fang mal ganz von vorne an. Ich bin stolzer Besitzer eines Mga MKII der seit gut einem halben Jahr einer Frame-off Restauration unterzogen wird. Leider besitzt dieser nicht mehr den 1622 Motor sondern "nur" den 1600. Da mir aber ziemlich viel an der Orginalität liegt, möchte ich auf die 1622 Maschine umbauen. So jezt meine Frage(n). 1622 Block hab ich bereits ergatter. Passen die Kurbelwelle und die Pleul des 1600 Motors? Handelt es sich um die gleiche Schwungscheibe, meines Wissens ist die des MkII leichter!? Die Nockenwelle müßte identisch sein!? Und was ist mit dem Zylinderkopf? Passen tut er ja, aber????
Wäre echt toll, wenn ihr mir helfen könnten.

Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!!

alfaone_mga1600
Beiträge: 28
Registriert: 12. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Mga

#2

Beitrag von alfaone_mga1600 » 21. Dez 2005, 23:26

die teille von der 1500 und 1600 sind fast alle iedentisch,aber die motorteile von der 1622 sind alle anders,bei der cilinderkopf passen die ölkanale passen nicht darmit du geine smierung bekomst.das schungrad kunte passen ,sits ja aug nicht im block. http://users.pandora.be/mga_world/

Benutzeravatar
Gagamohn
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

#3

Beitrag von Gagamohn » 22. Dez 2005, 06:23

Hallo Florian,
die Schwungscheibe vom 1600er passt an den 1622er. KW und Pleuel sind anders. Mit dem Kopf weiss ich nicht ob da irgendwelche Bohrungen anders sind.

Gruss
Bernd

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Andreas » 22. Dez 2005, 09:33

Hallo, Florian!
Der Kopf vom 1600er passt auf den 1622 im Sinne von "man kann ihn draufschrauben".
Allerdings ist das Brennraumvolumen vom 1600er kleiner, Du wirst also Probleme mit der Verdichtung bekommen.

Bezüglich Schwungscheibe:
Du kannst beim 1622er die 1600er, die 1622er und die vom 3-fach-gelagerten 1800er verwenden. Nimm letztere, die ist eutlich leichter und erlaubt die Aufnahme der MGB-Kupplung (leichter und wesentlich preiswerter als die vom MGA) - wenn Du die Sachen schon auseinander hast...

Cheers,

Andreas

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#5

Beitrag von Mathias Tolle » 22. Dez 2005, 16:51

Hallo Florian,
das einfachste ist es, die originalen Ersatzteilnummern zu vergleichen, dann sieht man, wo sie gleich sind (--> Die Teile kannst Du vom 1600er verwenden) oder eben nicht (--> nicht zu verwenden Bild ).
Kurbelwelle und Pleul: unterschiedliche Nummer!
Schwungrad und Nockenwelle: gleiche Nummer
Für den Zylinderkopf würde ich auf jeden Fall den 1622er nehmen, da er von den Ventilen und Brennraumform otpimiert auf den 1622er ist. Die Ölkanäle sind übrigens gleich! Diese sind bis zum 1800er B-Motor gleich geblieben, was bedeutet, Du kannst zur Not auch eine MGB Zylinderkopfdichtung verwenden, wenn Du mal unterwegs keine andere bekommst. Ist manchmal gut zu wissen Bild

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei der Restaurierung und schöne Weihnachten.
Mathias

Jürgen Hülsmann
Beiträge: 23
Registriert: 21. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 / Jaguar MKII / Dürkopp MD 150
Wohnort: Deutschland 49124 Georgsmarienhütte

#6

Beitrag von Jürgen Hülsmann » 13. Jan 2006, 10:07

Hallo

ich habe einen 1622 Motor zerlegt mit 1600 Kopf im Keller und suche einen 1600 Motor.
Würde mich freuen wenn wir Kontakt auf nehmen könnten.

Gruß
JH

Antworten