Hallo allerseits,
mein 78er Gummiboot wurde vom Vorbesitzer wohl offensichtlich mit der Rolle lackiert, immerhin die richtige Farbe (schwarz), aber halt nicht gerade professionell. Nun möchte ich das Manko ganz gern beheben lassen. Was kostet denn eine Neulackierung so ungefähr? Blechmässig ist der Wagen in Ordnung und einen Umbau auf Chrom beabsichtige ich auch nicht (eher irgendwann mal vielleicht auf Sebring).
Kann mir jemand eine Hausnummer nennen? Und vielleicht weiß auch jemand eine empfehlenswerte Lackiererei im Raum Karlsruhe/Mannheim/Pfalz? Vielen Dank schonmal...
Joachim
Lackierung MG B
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
reservoirjock
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Okt 2003, 01:01
- Wohnort: Speyer
hallo joachim!
wird dir jeder lackierer mit einer gegenfrage antworten...
einmal.. wieviel vorarbeit machst du selber? lack runter, grundieren, motorraum türeinstiege selbst lackieren etc.
das macht nach meiner erfahrung für eine ordentliche lackierung einen preisrahmen zwischen 1500,- und 3000,- € aus...
gruß
bastian
wird dir jeder lackierer mit einer gegenfrage antworten...
einmal.. wieviel vorarbeit machst du selber? lack runter, grundieren, motorraum türeinstiege selbst lackieren etc.
das macht nach meiner erfahrung für eine ordentliche lackierung einen preisrahmen zwischen 1500,- und 3000,- € aus...
gruß
bastian
Tarantino würde sagen: "es kommt drauf an...." 
Ich denke inkl. aller erforderlichen Arbeiten ca. 2500,- €.
Vorarbeiten in Eigenregie sind bei der Lackierung problematisch. Eine schlechte Vorarbeit kann auch der beste Lackierer nicht mehr ausgleichen und vor allem auch keine Gewährleistung dafür geben.
Wenn Du keinen Concourszustand anstrebst, kannst Du sicher einen guten Preis raushandeln.
Wie immer im Leben - anfragen und feilschen.
Gruß
Heinz #1565

Ich denke inkl. aller erforderlichen Arbeiten ca. 2500,- €.
Vorarbeiten in Eigenregie sind bei der Lackierung problematisch. Eine schlechte Vorarbeit kann auch der beste Lackierer nicht mehr ausgleichen und vor allem auch keine Gewährleistung dafür geben.
Wenn Du keinen Concourszustand anstrebst, kannst Du sicher einen guten Preis raushandeln.
Wie immer im Leben - anfragen und feilschen.
Gruß
Heinz #1565
-
reservoirjock
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. Okt 2003, 01:01
- Wohnort: Speyer