DRINGEND!! GUTACHTEN FÜR DUNLOP SPEICHENFELGEN 4,5X14X21 ges

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Mr.Pacer
Beiträge: 171
Registriert: 9. Feb 2005, 01:01

DRINGEND!! GUTACHTEN FÜR DUNLOP SPEICHENFELGEN 4,5X14X21 ges

#1

Beitrag von Mr.Pacer » 9. Mär 2006, 16:14

hi, gaaanz wichtig: muss morgen früh einen MGB 1976 durch den Tüv bekommen unbedingt aber der Tüv stellt sich quer mit den ORIGINAL (!!) Speichenfelgen die montiert sind!! Bitte daher, wer es hat, mir schnell per email ein Festigkeits-Gutachten für diese Felgen zu schicken,tausend dank!
daten:
MBG BJ 1976, Felgen: DUNLOP X461, 4,5" x 14 x 21

[Dieser Beitrag wurde von Mr.Pacer am 09.03.2006 editiert.]

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

#2

Beitrag von Matthias » 10. Mär 2006, 15:53

Wer zwingt dich, zu genau der Prüfstelle zu gehen, die die Originalfelgen ohne Gutachten nicht akzeptiert. Geh einfach woanders hin, wo die Prüfer nicht so engstirnig sind.


achteckige Grüße


Matthias #421

Mr.Pacer
Beiträge: 171
Registriert: 9. Feb 2005, 01:01

#3

Beitrag von Mr.Pacer » 11. Mär 2006, 14:36

danke an ulli für das gutachten... habs einfach nochmal auf gut glück probiert... ein bisschen unschuldig getan (bin ich ja schließlich auch) und einen andren, sehr korrekten tüv-prüfer erwischt... w/o any problems... und mein MG ist jetzt gerade auf dem weg nach alicante :-)
thanx

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Andreas » 12. Mär 2006, 02:49

Bild
Kitchen table workshop at Froschenteich: How to repair the pneumatic trafficator timer between salads and main course.

So gehört das auch...Glückwunsch!

Zm Thema "Spontanhilfen": Robert (Bankreihe rechts im Bild) vom Froschenteich-Stammtisch in Düsseldorf erfreut sich sich nun eines funktionierenden "Pneumatic Trafficator Timers" für seinen MGA.

Zwischen Salat und Hauptgang haben wir (die anderen Jungs im Bild) das Ding mittels Steakmesser (war kein Schraubenzieher verfügbar) und Lobello (niemand hatte Industrie-Vaseline dabei) von der hübschen MG-Midget-Kollegin (leider nicht zu sehen) wieder betriebsbereit gemacht.


Cheers,
Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 12.03.2006 editiert.]

Antworten