Heute: Orangefarbener B GT in Bonn!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Michele
Beiträge: 134
Registriert: 14. Nov 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 61231 Bad Nauheim

Heute: Orangefarbener B GT in Bonn!

#1

Beitrag von Michele » 23. Apr 2006, 20:53

Am heutigen Sonntag (17 Uhr) traf mich fast der Schlag, als ich an der Bonner Museumsmeile einen MGB GT in der seltenen Farbe blaze (orange) sah.
Das Besondere daran: ich saß zu diesem Zeitpunkt selbst in einem GT derselben Farbe...Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Zusammentreffens dürfte der eines Lottogewinns nahekommen...Vielleicht kennt ja jemand den Wagen, das Kennzeichen konnte ich nicht erkennen.
Grüße von Michele

Benutzeravatar
PM
Beiträge: 644
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Fahrzeug(e): B 72
Wohnort: 47877 Willich ( NRW )

#2

Beitrag von PM » 24. Apr 2006, 18:53

Vorsicht!
Meines Wissens sind in der Museumsmeile ein paar Spiegel aufgestellt zur Volksbelustigung....
Nichts für ungut, aber die ersten Sonnenstrahlen hane Hatim und mich auch heute in Bonn geblendet.
Peter

Benutzeravatar
Klaus Ullrich
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
Wohnort: Solingen

#3

Beitrag von Klaus Ullrich » 25. Apr 2006, 08:16

Hallo Michele,
der Besitzer des GT ist ein Bekannter von mir. Hatte er ein ovales CH - Schild am Heckblech?

Gruß
Klaus

Michele
Beiträge: 134
Registriert: 14. Nov 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 61231 Bad Nauheim

#4

Beitrag von Michele » 25. Apr 2006, 21:02

Hallo Klaus,
das konnte ich nicht sehen, da ich den Wagen nur von der Seite gesehen habe.
Merkwürdig ist in diesem Zusammenhang, dass mein orangefarbener GT, Bj. 74 (Chrom) ebenfalls ein Schweizer Fahrzeug ist, so wie jeder andere orangefarbene GT, den ich bisher gesehen habe...
Eine Frage noch: hat besagter Wagen Stoßstangenhörner? Ich habe nämlich den Verdacht, dass zumindest einige Schweizer GTs, die ja ohnehin etwas anders ausfielen als die übrigen Modelle, ab Werk ohne Stoßstangenhörner ausgeliefert wurden, auch wenn dies im Clausager nicht erwähnt wird...
Michele

Michele
Beiträge: 134
Registriert: 14. Nov 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 61231 Bad Nauheim

#5

Beitrag von Michele » 25. Apr 2006, 22:05

...der war aber nicht orange, stimmt`s?
:-)

Benutzeravatar
Klaus Ullrich
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1978; MGB GT 1973
Wohnort: Solingen

#6

Beitrag von Klaus Ullrich » 26. Apr 2006, 08:15

Hallo Michele,

er hat Stoßstangenhörner mit Gummiauflagen

Gruß

Klaus

Antworten