Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
ghn4
- Beiträge: 264
- Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
- Wohnort: 52477 Alsdorf
#1
Beitrag
von ghn4 » 30. Apr 2006, 12:10
Hallo MGC Besitzer,
war gestern zum Saisonauftakt in Spa.
Tolle Veranstaltung.
Unter anderem war dort eine schöne C GTS Replica, habe aber leider verpasst, sie in Aktion zu sehen.
An Vorder- und Hinterachse waren 'semi'-belüftete Scheibenbremsen mit Lockheed Bremssätteln verbaut.
Der französische Besitzer sprach weder Englisch noch Deutsch, und ich spreche leider kein Französisch.
Aber irgendwie habe ich aus unserer 'Conversation' wohl ableiten können, das es sich dabei um Jaguar Adapter handelt.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
Anbei ein paar Bilder:
Schöne Grüße,
Johannes
[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 30.04.2006 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 30.04.2006 editiert.]
-
zur Info
#2
Beitrag
von zur Info » 1. Mai 2006, 08:59
Der Bergiff Replica stimmt hier nicht ganz. Bei dem gezeigten Wagen handelt es sich tatsächlich um eine der originalen Aluminium Karosserien (ehemals EHW 441K, von John Chatham damals als Straßenwagen komnplettiert). Der Besitzer hat übrigens auch noch einen zweiten originalen GTS, VHY 5H John Chathams Targa Florio Eagen.
-
ghn4
- Beiträge: 264
- Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
- Wohnort: 52477 Alsdorf
#3
Beitrag
von ghn4 » 1. Mai 2006, 10:40
... hätt' ich jetzt nicht gedacht, dass es ein originaler GTS ist.
Langsam habe ich Zweifel, ob ich denn mit dem Besitzer gesprochen habe, vielleicht war' s ja nur der Mechaniker ( war noch recht jung ).
Aber irgendwas scheint noch nicht richtig zu sein.
EHW 441K hat eine andere Frontschürze
Dann müsste es doch VHY 5H in Spa gewesen sein, oder nicht ?
( man beachte, dass das Nr.- schild zugeklebt wurde )
Vielleicht wurden ja aber auch die Frontschürzen getauscht ?
[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 01.05.2006 editiert.]
-
8eckler
- Beiträge: 87
- Registriert: 10. Dez 2004, 01:01
- Wohnort: D-90765 Fürth
#4
Beitrag
von 8eckler » 2. Mai 2006, 12:36
Ich glaube die Antwort auf den Originalen MG GTS bezog sich mehr auf den Berliner GTS, welcher auch vor einigen Monaten von einem Dresdner Händler angeboten wurde.
Kurioserweise war Freitag/Samstag auch ein "originaler" GTS auf der Metz Rallye Classic in Stein bei Nürnberg. Das war angeblich einer von 4 von John Chatham nachträglich mit Originalteilen aufgebauter GTS, welcher von Chatham als Privatwagen gefahren wurde. Auf der Heckklappe war sogar ein Chatham-Aufkleber.
Auf jeden Fall hab ich mich sehr gefreut, so einen GTS mal in natura sehen zu können.
Gruß
Ralf
-
zur Info
#5
Beitrag
von zur Info » 2. Mai 2006, 14:23
Es war schon das Fahrzeug in Spa gemeint. Der C aus Berlin ist kein echter GTS, aber durchaus ein Fahrzeug mit interessanter Geschichte...
Johannes, Du hast glaube ich recht, wahrscheinlich ist es VHY 5H. Darauf weisen die Reste des Nummernschildaufklebers hin. Leider hatte vor zwei Jahren einer der beiden Wagen einen erheblichen Feuerschaden bei einem Rennen in Frankreich.
Das Foto von EHW 441K ist schon etwas älter. Dananch wurde der Wagen noch einmal restauriert und von Straßen- auf Rennspezifikation gebracht. Hierbei wurde auch der Spoiler geändert. Vorletzter Besitzer war übrigens Andrew Hedges (Ex-BMC Werksfahrer und leider erst vor kurzem verstorben), der dem Wagen auch ein anderes Nummernschild ähnlich der Werksnummern verpasst hat (LBL... irgendwas).
-
ghn4
- Beiträge: 264
- Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
- Wohnort: 52477 Alsdorf
#6
Beitrag
von ghn4 » 2. Mai 2006, 18:28
Hallo 'Zur Info',
jetzt erinnere ich mich an den Neuaufbau von EHW 441K.
Aus dem Wagen wurde 'LBL 547E'.
Habe auch noch den Artikel irgendwo, werde suchen müssen.
Gruß,
Johannes
-
1957jk
- Beiträge: 233
- Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
- Wohnort: D 75233 Lehningen
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von 1957jk » 2. Mai 2006, 20:59
Hallo Johannes,
Ich habe noch Bilder von EHW 441K
von 1988. Zu dem Zeitpunkt gehörte er
Edward Kirkland in der Nähe von Bath.
Seine Frau ist eine Verwandte von
Cecil Kimber. Ich weiß nicht mehr ob
Enkelin oder Tochter. Schon zu lange
her. Ich habe Ihn durch einen gemeinsamen
Freund kennengelernt. Ich bin mit Ihm zusammen 1988 nach Silverstone gefahren.
Er im EHW 441K und ich in meinem damaliegen
GT V8. Zu diesem Zeitpunkt hatte er eine
orangene Schürze. Wenn ich es noch richtig zusammenbringe, war es der Ersatzwagen, der
aber nie in Rennen eingesetzt wurde zur
aktiven C GTS Zeit. In den 90 ziger Jahren
hat Edward den Wagen verkauft. Ich glaube er ging nach Japan. In silverstone 1988 waren
4 originale C GTS zusammengekommen.
Wenn Du willst, dann sanne ich Dir die 3 Bilder die ich in der Zeit gemacht habe.
Liebe Grüsse
Jürgen
mit meinem V8
-
1957jk
- Beiträge: 233
- Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
- Wohnort: D 75233 Lehningen
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von 1957jk » 2. Mai 2006, 21:05
Schande über mich,
Schreibfehler und ein Satzfetzen unter
meinem Namen. Das sieht so aus, als hätte
ich den V8 noch. Leider habe ich ihn in einem
Anflug von geistiger Umnachtung 1991 verkauft. Es war der Wagen der im Motorklassik Heft 6/87 in der Titelstory
mit von der Partie war.
Liebe Grüsse
ohne Fehler
Jürgen
-
ghn4
- Beiträge: 264
- Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
- Wohnort: 52477 Alsdorf
#9
Beitrag
von ghn4 » 2. Mai 2006, 21:13
Hallo Jürgen,
ja, bitte sende die Bilder, würd' mich freuen.
Bis dahin,
Johannes
-
blinker_links
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Okt 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Bj.1970
- Wohnort: Deutschland, 65205 Wiesbaden
#10
Beitrag
von blinker_links » 3. Mai 2006, 15:24
Hallo Jürgen,
ich bin ein großer C GTS-Fan und wäre ebenfalls an den Bildern interessiert. Kannst du sie mir mailen??? Wäre nett. Danke.
Viele Grüße
Thomas
-
Jörg Hüsken
- Beiträge: 479
- Registriert: 13. Nov 2002, 01:01
#11
Beitrag
von Jörg Hüsken » 3. Mai 2006, 19:48
Los Jürgen, wir alle lieben diese monstermäßigen CGTS, zeig uns die Bilder hier in Forum.
Joerg
..dem 6 Zylinder eignetlich 2 zuwenig sind:-))
Das Auto stand 2004 bei Brown & Gammons und hatte innen eine kleine Plakette auf der stand das es ehemals EHW441K gewesen wäre.
68.000 GBP war glaube ich das Preisschild.

-
1957jk
- Beiträge: 233
- Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
- Wohnort: D 75233 Lehningen
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von 1957jk » 3. Mai 2006, 22:13
Hallo Thomas,
hallo Jörg,
ich schaffe das nicht, mit dem Bilder einstellen.
Ich schicke die Bilder direkt an Euch.
Thomas, bitte sende mir eine Mail an
folgende Adresse:
juergen.Kuhnle@teleson.de
Deine, Jörg, habe ich.
Liebe Grüsse
Jürgen
-
ghn4
- Beiträge: 264
- Registriert: 2. Aug 2004, 01:01
- Wohnort: 52477 Alsdorf
#13
Beitrag
von ghn4 » 4. Mai 2006, 22:06
boahh eehh,
ich jetzt unheimlich heiss !
Wie ist denn die Passform von den Dingern ?
Ein CGT mit dicken Backen wär es noch, zumal sich mein CGT noch im Aufbau befindet.
Aber noch unheimlich heisser wäre ich auf diese dicken Backen ( aufgenommen gestern in Spa beim Track Day ):
http://img362.imageshack.us/img362/2371/p3large6uy.jpg
Schöne Grüße,
Johannes