frage

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Gearhead
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jul 2006, 10:17

frage

#1

Beitrag von Gearhead » 20. Jul 2006, 10:29

moin moin
bin ganz neu im bereich mg,hab mir einen mg midget bj.78 aus usa zugelegt und hab da direkt mal ein paar fragen.
wo bekomme ich anständige werkstatthandbücher und ersatzteilkataloge.
was ist der unterschied zwischen einem midget spezial und der "normalversion"
gehört das so das der kühlkreislauf komplett geschlossen ist.(habe weder einen normalen kühlerdekel noch eine entlüftung oder einen ausgleichsbehälter,nur den dicken verschluss stopfen auf dem gehäuse.
danke
frank

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

Frage zum Midget

#2

Beitrag von mp65101 » 20. Jul 2006, 16:29

Hallo Frank,

Werkstatthandbuch (deutsch) kann ich dir in CD Form zukommen lassen. Ersatzteilkatalog bekommst du bei Limora ( Keine Werbung ), auch online. Schau doch mal in diesem Zusammenhang bei http://www.spridgets.de rein. Und dann send emir mal deine Adresse für die CD, falls Interesse.

Gruß


Marcus

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 20. Jul 2006, 18:13

...ja Marcus, jetzt hast Du ja schon wieder Werbung für die Homepage ( www.spridgets.de ) gemacht. Hoffentlich bekommst Du jetzt nicht wieder eine Rüge!!!!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mp65101 » 20. Jul 2006, 18:51

.....ja,ja Heinz, du weißt ja, ich bin einer von den unverbesserlichen Beamten....

Aber wenn wir uns nicht um dem "Midgetnachwuchs" kümmern, wer denn dann.

Gruß

Marcus

Benutzeravatar
chris_c
Beiträge: 281
Registriert: 8. Okt 2000, 01:01

#5

Beitrag von chris_c » 20. Jul 2006, 18:53

Hallo Frank,

- Ergänzend zu Marcus Ausführungen: Es gibt das anerkanntermaßen gute Haynes manual.

- Der "Midget Special" war eine verkaufsfördernde Maßnahme ab Juni 1976 für den nordamerikanischen Markt mit einigen Extras und einem auffälligen Schriftzug (laut Terry Horler, übrigens ebenfalls ein äußerst empfehlenswertes Buch...

- dasselbe Buch behauptet, daß Du einen Ausgleichsbehälter haben solltest. Habe selbst keinen 1500, kann da also weiter nichts zu sagen.

Ansonsten erstmal Glückwunsch zum Auto und viel spaß damit!

Gruß,
Christopher

P.S. @Heinz: hab´ ich was verpaßt? Ist es die Hitze? Oder muß ich das nicht verstehen?

Edit: UBB-Code

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von MikeH » 20. Jul 2006, 21:40

Hallo Frank,
ich fahre auch einen 78er US-Midget. Der sollte auch einen Ausgleichsbehälter haben. Auf meiner Seite www.mg-midget.de unter Bilder habe ich ein paar Bilder von meiner Vergaserumrüstung gemacht, dort ist auch der Ausgleichsbehälter zu sehen.

Gruß
Michael

PS: @Christopher: Es gibt hier Leute, die es nicht mögen, das Marcus auf die www.spridgets.de Seite hinweist. Obwohl es dort das Einzigste Spridget-Register in Deutschland gibt!! Es wären nicht über 140 Spridgets registriert, wenn man nicht hin und wieder darauf hinweist!!
Meine Meinung!!
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andreas » 20. Jul 2006, 23:15

Wieso und von wem ist es denn nicht erwünscht, wenn auf private Homepages hingewiesen wird?

Da gibt es doch meistens gute Tipps und interessante Dinge zu lesen!

Wär doch auch schade, wenn die ganze Mühe, die die Webautoren sich da machen, unbeachtet in irgendwelchen Speicherzellen inhaftiert bleiben würden.

Ganz im Gegenteil: eine ordentliche Linkliste ist doch eine Zierde für jede Homepage!

Cheers, Andreas

Gearhead
Beiträge: 4
Registriert: 20. Jul 2006, 10:17

#8

Beitrag von Gearhead » 20. Jul 2006, 23:21

hey danke für die schnellen antworten :)
hallo michael die fotos auf deiner seite sind sehr hilfreich.das kann mann nachbauen.
bin eben das erste mal gefahren(na ja,lauft wien sack nüsse) die vergaser müssen wohl gereinigt werden und die zündung da muss ich auch mal bei (ist ja klar das meine zündlichtpistole kaputt ist,vom im regal liegen,dann halt mit der prüflampe)
da hab ich am sa wenigstens was zu schrauben ,fahren ist ja blöde :evil:

Antworten