Endlich ist es soweit, und wir koennen die Feinstaubplaketten fuer unsere Oldies beantragen, schliesslich wollen ja auch wir was fuer die Umwelt tun und was gibt es da besseres als mit gutem Beispiel voranzugehen und bei den Ersten sein die eine der tollen bunten Plaketten beantragen. Das Praktische daran ist, das man dazu oft nicht einmal bei der Zulassungsbehoerde vorsprechen muss, sondern (oh du schoene neue Welt) dass man das auch online erledigen kann. Ausserdem muss man die Plakette offensichtlich nicht bei der eigenen Zulassungsstelle beantragen, sondern kann das auch bei einer fremden Zulassungsstelle tun. Ich z. B. komme aus Stuttgart und habe heute bereits in Stuttgart, Ludwigsburg und Freiburg eine Plakette beantragt. In Stuttgart und Ludwigsburg geht das ganz formlos und unkompliziert und kostet auch nichts, in Freiburg muss man so ein Formular ausfuellen wo die so eine komische Schluesselnummer wissen wollen. Die hab ich aber grade nicht dabeigehabt, da hab ich halt zwei Fragezeichen reingeschrieben, die werden das schon selber rauskriegen.
Koennte natuerlich sein, dass diese unkomplizierte Moeglichkeit schnell abgeschaltet wird wenn ploetzlich hunderte von Autofahrern Ihre Plakette beantragen. Deshalb sollte man das am besten schnell erledigen, bevor es zu spaet ist.
Schliesslich koennten ja einige auf die Idee kommen in einem Akt zivilen Ungehorsams die armen Sachbearbeiter in den Zulassungsstellen dermassen mit Antraegen zu ueberhaeufen das die nichtmal mehr Zeit fuer ein Nickerchen haben.
Deshalb sollte natuerlich auch keiner Unfug machen und fuenf Antraege gleichzeitig stellen oder so. Schliesslich wollen wir doch nicht die Verwaltung mit sinnlosen Antraegen lahmlegen.
Aber sollte ein Antrag abgelehnt werden koennte man natuerlich sofort einen neuen Antrag stellen, schliesslich aendert sich die Gesetzeslage ja fast taeglich und wer, ausser den hart arbeitenden Sachbearbeitern der Zulassungsstellen, blickt da noch durch ? Ich jedenfalls nicht.
Man koennte natuerlich auch Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid einlegen. Das muss jeder selbst wissen wieviel Aufwand ihm sein Hobby wert ist.
Ausserdem habe ich gelesen das demnaechst auch die Regelungen fuer Ausnahmegenehmigungen veroeffentlicht werden sollen. Hoffentlich kann man das auch online beantragen.
Ich habe auf jeden Fall mal ein paar betroffene Staedte mit Internetadressen rausgesucht die ein Fahrverbot planen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit. Es sollte sich jeder fuer seine Umgebung schlau machen und uns allen vielleicht mitteilen wo man noch eine Plakette beantragen kann.
P.S. Dem Ersten der im Forum eine Feinstaubplakette zeigt, die er fuer ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen auf regulaerem Weg (ohne Schmu beim befreundeten TueV’ler o.ä.) bekommen hat, spendiere ich eine Flasche Klassischen Schottischen Maltwhiskey
Jetzt Feinstaubplaketten fuer Oldies beantragen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz