Internetadressen von Staedten mit geplanten Fahrverboten

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
MPOHNER
Beiträge: 7
Registriert: 25. Sep 2006, 15:53
Wohnort: Stuttgart

Internetadressen von Staedten mit geplanten Fahrverboten

#1

Beitrag von MPOHNER » 1. Mär 2007, 14:58

Feinstaubplaketten gibt's (oder auch nicht) in folgenden Staedten:

Staedte mit Online-Antrag:

Stuttgart, www.stuttgart.de

Ludwigsburg http://www.landkreis-ludwigsburg.de/deu ... bplakette/

Freiburg http://www.freiburg.de

Die Online-Antraege findet man meistens unter Buergerservice oder Online-Dienste oder unter dem Stichwort „Feinstaub“



Staedte ohne Online-Antrag:

Schwäbisch-Gmünd, http://www.schwaebisch-gmuend.de

Leonberg, http://www.leonberg.de/

Ilsfeld http://www.ilsfeld.de/

Mühlacker, http://www.muehlacker.de

Karlsruhe, http://www.karlsruhe.de

Heidelberg, http://www.heidelberg.de

Pforzheim: http://www.pforzheim.de

Mannheim http://www.mannheim.de/

Tübingen: http://www.tuebingen.de

Köln http://www.stadt-koeln.de

Berlin http://www.berlin.de

München http://www.muenchen.de

Frankfurt http://www.frankfurt.de

Darmstadt http://www.darmstadt.de

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chilterngreen » 13. Mär 2007, 09:18

Das Chaos beginnt:

http://www.boennigheimerzeitung.de/bz/h ... el=2739238

Vorschlag: Die Herausgabe eines "Umweltzonenstadtatlas", in dem alle Umweltzonen Deutschlands verzeichnet sind und der jährlich aktualisiert wird. Macht Sinn, wenn jetzt jede Stadt anfängt, ihr eigenes Süppchen zu kochen.

Schilda läßt grüßen,

Michael

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

#3

Beitrag von bernie » 13. Mär 2007, 09:58

Ich denke, es wird nicht so kommen. In B-W sterbt man nach einer einheitlichen Regelung nach dem Stuttgarter Vorbild:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/p ... 2007-03-12

Zumindest hat sich was bewegt und das ist gut so. Und es war richtig, dass die Szene sich in Stuttgart auf der Messe am Wochenende ganz massiv und für jeden sichtbar gewehrt hat.

Die Versuche unseres grünen Bürgermeisters hier in Freiburg stoßen im übrigen auch auf erheblichen Widerstand bei den Landräten, da von einem Fahrverbot auch die B31, die als Hauptverkehrsader durch die Stadt läuft, hiervon betroffen wäre und der gesamte plakettenlose Verkehr sich dann rechts und links über die Berge und die Luftkurorte quälen müsste.

Ich glaube, die ganze Sache zeigt, dass es durchaus sinnvoll ist, sich, wie es die Franzosen schon immer gemacht haben, einfach ganz laut zu wehren und vor allem nicht die ersten Erfolge kleinzureden. Natürlich ist die erfreuliche Entwicklung in Stuttgart zunächst nur eine Einzellösung, aber es ist ein Erfolg!!!!

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

#4

Beitrag von bernie » 13. Mär 2007, 10:05

P.S.:

Auch in Frankfurt geht das ganze einen vernünftigen Weg:

http://www.faz.net/s/RubFAE83B7DDEFD4F2 ... ntent.html

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#5

Beitrag von jupp1000 » 13. Mär 2007, 10:44

Quelle: Auto-Motor-Sport TV, Sonntag 11.3. 17.00 Uhr

Der Verkehrsdezernent der Stadt Köln antwortete auf Befragen nach einer Regelung für Oldtimer, dass man sich der Problematik durchaus bewusst sei, und rollendes Kulturgut nicht aus der Stadt verbannen wolle. Man strebe derzeit auf Landes - und Bundesebene nach einer einheitlichen Lösung. - sic!-

Klingt erstmal nicht so schlecht - man ist sich bewusst......!?

Dennoch sollten wir nicht müde werden, auf welche Weise auch immer, gegen diesen populistischen Schwachsinn zu protestieren.

Die momentane CO2 Diskussion ( die nichts mit Feinstaub zu tun hat ) erleichtert die Sache nicht unbedingt.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Antworten