Hallo Gemeinde,
ich bin "neu" hier und möchte meinen MGB, Bj. 74 wieder aktivieren.
Der Wagen ist seit ca. 10 Jahren abgemeldet und das letzte mal
vor ca. 5 Jahren gefahren worden (steht in einem Schuppen)
Da er dort nur vorübergehend stehen sollte.....
Die Grundsubstanz war "seinerzeit" ganz ok und der Motor
hat 90Tausend runter.
Da ich selbst keine große Ahnung und auch keinen Platz zum "schrauben" habe müßte ich wissen wie ich nun am besten vorgehen sollte.
Wobei auch die Frage der Kosten entscheidend ist.
(was muß ich wohl ausgeben?)
Kann mir jemand sagen wie ich am besten vorgehen soll?
(evtl. Werkstatt im Raum Düsseldorf?)
Besten Dank Norbert
Wiederbelebung MGB74
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Hallo Norbert,
in Düsseldorf und der Umgebung wohnen einige erfahrene Kollegen, die dir sicher Rat vorort geben können, wenn du hier danach fragst.
Wenn das Auto 5 Jahre nicht lief, sollte zunächst das Öl und der Filter gewechselt werden, bevor gestartet wird. Zusätzlich macht es Sinn den Ventildeckel ab zu nehmen und die Kipphebelwelle, Kipphebel und Stößelstangen großzügig zu ölen.
Heizungsventil öffnen, Kühlwasser kontollieren/nachfüllen und dann sollte er keine Schwierigkeiten beim erneuten Erstbetrieb haben.
Will man sicher gehen dass direkt Oldruck vorhanden ist und eine gute Batterie zur Verfügung steht, nimmt man das dicke Kabel in der Mitte der Zündspule ab, dreht die Kerzen raus und dreht den Motor mit dem Anlasser durch. Nach ca. 15 Sekunden sollte dann Druck angezeigt werden.
Worüber nachzudenken ist... schwer zu sagen, wenn man das Objekt der Begierde nicht gesehen hat, aber rechne mit einem Satz neue Reifen, Neuer Batterie oder Batterien, je nach Modell, Einer Überholung der Bremsanlage und Kupplungshydraulik mit neuen Manschetten, prüfe ob die Stoßdämpfer trocken sind und funktionieren.
Eine erfahrene Werkstatt gibt s in Neuss, die Firma BMC Kestel, kennt sich mit diesen Autos aus und hällt die meisten Ersatzteile auch an ihrem Lager bereit.
Wenn das ganze noch ein paar Tage Zeit hat, besuche den MG-Stammtisch 'Froschenteich', der findet jeden zweiten Freitag im Monat im XXL Sportzentrum in Duisburg Mündelheim/Angermund statt, also direkt an der nördlichen Grenze von Düsseldorf. Beginn ist ca. 20:00 Uhr. Dort kannst du dir Atos anschauen und Tips einholen oder auch Leute treffen, die dir bei der Begutachtung des Wagens assistieren können.
Gruß aus Viersen
Ralph
in Düsseldorf und der Umgebung wohnen einige erfahrene Kollegen, die dir sicher Rat vorort geben können, wenn du hier danach fragst.
Wenn das Auto 5 Jahre nicht lief, sollte zunächst das Öl und der Filter gewechselt werden, bevor gestartet wird. Zusätzlich macht es Sinn den Ventildeckel ab zu nehmen und die Kipphebelwelle, Kipphebel und Stößelstangen großzügig zu ölen.
Heizungsventil öffnen, Kühlwasser kontollieren/nachfüllen und dann sollte er keine Schwierigkeiten beim erneuten Erstbetrieb haben.
Will man sicher gehen dass direkt Oldruck vorhanden ist und eine gute Batterie zur Verfügung steht, nimmt man das dicke Kabel in der Mitte der Zündspule ab, dreht die Kerzen raus und dreht den Motor mit dem Anlasser durch. Nach ca. 15 Sekunden sollte dann Druck angezeigt werden.
Worüber nachzudenken ist... schwer zu sagen, wenn man das Objekt der Begierde nicht gesehen hat, aber rechne mit einem Satz neue Reifen, Neuer Batterie oder Batterien, je nach Modell, Einer Überholung der Bremsanlage und Kupplungshydraulik mit neuen Manschetten, prüfe ob die Stoßdämpfer trocken sind und funktionieren.
Eine erfahrene Werkstatt gibt s in Neuss, die Firma BMC Kestel, kennt sich mit diesen Autos aus und hällt die meisten Ersatzteile auch an ihrem Lager bereit.
Wenn das ganze noch ein paar Tage Zeit hat, besuche den MG-Stammtisch 'Froschenteich', der findet jeden zweiten Freitag im Monat im XXL Sportzentrum in Duisburg Mündelheim/Angermund statt, also direkt an der nördlichen Grenze von Düsseldorf. Beginn ist ca. 20:00 Uhr. Dort kannst du dir Atos anschauen und Tips einholen oder auch Leute treffen, die dir bei der Begutachtung des Wagens assistieren können.
Gruß aus Viersen
Ralph
Noch mehr....
Hallo,
bau die Ölwanne ab, da wir sicher einiges an Dreck drin sein, der sich über die Jahre abgesetzt hat und auch beim Ölwechsel nicht mit raus kommt - sich aber nach dem Start hochspült...
Ich habe einen B der 8 Jahre gestanden hat "reanimiert". In der Wanne war einiges drin.
Es werden aber einige Dinge zur Erneuerung anstehen…
Fragen - dann meld dich einfach per Mail...
Gruß Robert
bau die Ölwanne ab, da wir sicher einiges an Dreck drin sein, der sich über die Jahre abgesetzt hat und auch beim Ölwechsel nicht mit raus kommt - sich aber nach dem Start hochspült...
Ich habe einen B der 8 Jahre gestanden hat "reanimiert". In der Wanne war einiges drin.
Es werden aber einige Dinge zur Erneuerung anstehen…
Fragen - dann meld dich einfach per Mail...
Gruß Robert