Ausstellfenster 77er Midget. Wie ausbauen ?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
freeze
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mai 2007, 11:57

Ausstellfenster 77er Midget. Wie ausbauen ?

#1

Beitrag von freeze » 11. Mai 2007, 12:14

Hallo erstmal,
Ich bin gerade dabei die beiden Ausstellfenster meines Midgets auszubauen.
Leider lässt sich die Kurbelscheibe auch nach demontage der hinteren Führungschiene nicht weit genug nach hinten schieben, um den Fensterrahmen einfach rausziehen zu können. Die Scheibe möchte ich nur ungern aus der Klemmleiste hebeln. Gibt es da einen Trick, oder muß man die ganze Kurbelmechanik zerlegen. Wenn ja, wie bekomme ich das ganze Zeugs aus der Tür.
Für hilfreiche Tips wäre ich sehr Dankbar.

Gruß Torsten

MidRalf
Beiträge: 26
Registriert: 20. Mär 2006, 01:01

#2

Beitrag von MidRalf » 11. Mai 2007, 13:22

Hi Thorsten,

hab nen 74` aber da wird es nicht anders als bei dir sein.

Ich mußte zunächst mal den Rahmen des Ausstellfensters ausbauen. Kanst du einfach nach oben rausziehen, nachdem du die Muttern gelöst hast. Anschließend noch die Scheibenführung auf der anderen Seite, also zum Heck hin, lösen. Ich habe auch noch die Fensterhebevorrichtung abgeschraubt, so dass sie lose war.

Dann solltest du das Fenster auf der nach Heck gerichteten Seite recht weit in die Tür nach unten schieben können und das Fenster auf der Seite des Ausstellfensters(ist ja jeztzt nicht mehr da) nach oben mit der unteren Führungsschiene herausziehen können. Ist ein bischen fummelig. Bloß keine Gewalt.

Grüße Ralf

freeze
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mai 2007, 11:57

#3

Beitrag von freeze » 11. Mai 2007, 14:23

Hallo Ralf,
erst mal Danke für die schnelle Antwort.
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Leider ist mein Problem eben genau dieser Ausbau des Ausstellfensterrahmens, da er sich selbst nach entfernen aller Befestigungen sowie der hinteren Führungsschiene ( um die Kurbelscheibe mit Klemmschiene weiter nach hinten schieben zu können ) nicht rausziehen lässt. Der Grund liegt an der vorderen Befestigung des Rahmens mit seiner nach vorn verlaufenden Biegung. Dadurch müsste ich während des rausziehens mit dem Rahmen ca. 5 cm nach hinten, oder eben nach vorne kippen. In beiden Fällen ist bei mir die Kurbelscheibe im Weg.

Gruß Torsten

MidRalf
Beiträge: 26
Registriert: 20. Mär 2006, 01:01

#4

Beitrag von MidRalf » 11. Mai 2007, 14:47

Hi Thorsten,

wenn ich das richtig verstanden habe, läst sich der Rahmen des Ausstellfensters schon bewegen aber noch nicht rausziehen, nä?!

Wenn du die hinter Führungsschiene gelöst hast und die Kurbelvorrichtung von den vier Schrauben befreit hast müste sich das große Seitenfenster bewegen lassen. Tut es das??

Und dann kannst du den Rahmen des Ausstellfensters an der Scheine vorbei nach hinten drücken, um mit der Krümmung ums Eck zu bekommen.

Regnerische Grüße.-)

freeze
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mai 2007, 11:57

#5

Beitrag von freeze » 11. Mai 2007, 15:21

Hallo Ralf,
werde heute Abend die Kurbelmechanik mal lösen und probieren ob es dann funzt.
Dann ist bis aufs Schloß aber auch alles ab.
Gruß und Danke Torsten

freeze
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mai 2007, 11:57

#6

Beitrag von freeze » 13. Mai 2007, 11:19

So, die Ausstellfenster wären drausen.
Nachdem die komplette Kurbelmechanik gelöst und nun mehr oder weniger in der Tür liegt, lässt sich die Seitenscheibe bei abmontierter hinterer Fensterführung weitgenug nach hinten bewegen. Mit ein bischen rangieren und kippen geht dan auch das Ausstellfenster raus. Ziemliches Gefummel geht dann aber eigentlich ganz gut.

Gruß Torsten

Antworten