Fenster im Verdeck reparieren

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Fenster im Verdeck reparieren

#1

Beitrag von Ralph 7H » 30. Mai 2007, 15:06

Hallo zusammen,

da liegen jetzt zwei Dächer im Keller, beide noch wirklich gut erhalten und nur die Fensterfolie ist gelb und brüchig gewoden. Tape und Reparatursets für Schlauchboote sind nicht das was mir vorschwebt, es sollte schon richtig mit neuer Fensterfolie repariert werden.
Die Beschaffung der Folie ist nicht problematisch, das Einschweißen aber nicht mal eben überall möglich.

Bevor ich jetzt viel Zeit mit der Suche nach einem Fachbetrieb vergeude, würde ich gerne eure Erfahrungen zu diesem Thema wissen und auch Ansprechadressen erfahren.

Ein neues Dach kaufen will ich nicht, die Erfahrungen beim letzten Mal (Thickford, jig built) waren nicht so, dass ich das nochmals probieren will, für die dürftige Passform war das Geld zu schade.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 4. Jun 2007, 12:44

Hallo,

habt ihr das Problem mit den Fenstern noch nie gehabt oder kauft ihr euch dann immer ein neues Dach?

Gibt es irgend welche ideen oder Ratschläge?

Ralph

Benutzeravatar
DirkB
Beiträge: 163
Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB '76
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

ballas in Köln

#3

Beitrag von DirkB » 4. Jun 2007, 15:17

Hallo Ralph,

wie die Lage in Viersen ist, weiß ich natürlich nicht.
In Köln jedoch gibt es die Firma Gregor Ballas, die auf Reparatur und Restaurierung von Verdecken spezialisiert ist. Hier werden auch neue Folienfenster in ein bestehendes Verdeck eingenäht. Ich selber war zwar noch nicht da, habe aber bislang nur Gutes über die Arbeit der Firma gehört, die auch des öfteren von der MG-Werkstatt meines Vertrauens beauftragt wird.
Schau doch mal unter www. autosattlerei-ballas.de

Safety fast and keep waving
DirkB

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 652
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

#4

Beitrag von dieterrauh » 4. Jun 2007, 21:41

Hallo Ralph,

ich hab letztes Jahr mal bei einer Autosattlerei hier in der Nähe angefragt, was neue Fenster einnähen kosten würde. Es ging um ein Pack-Away-Verdeck für den B, das außer undichten Fensternähten noch völlig in Ordnung ist.

Der Chef meinte, da müsste er mindestens 300 Euro kalkulieren - damit war die Sache für mich vom Tisch.

Solltest du mit der Firma in Köln oder einer anderen günstigere und doch handwerklich gute Erfahrungen machen wäre ich sehr daran interessiert.

danke und Gruß
Dieter

Lukki
Beiträge: 22
Registriert: 6. Sep 2006, 18:00

#5

Beitrag von Lukki » 10. Jun 2007, 00:47

Ja hallo - bei dem Thema schliesse ich mich an - zunächst wundert mich, dass RalphH, der hier immer gute Tips parat hat, selbst ratlos ist.- Das ist kein gutes Zeichen. Ich hab das selbe Problem: Gutes und prima passendes Orig.-Verdeck mit einem furchtbaren Fenster - gelb, verkratzt, undurchsichtig !! - und leider nicht zum "zippen" - Hat denn noch niemand so was repariert ? Gruß von Lukki

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1067
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#6

Beitrag von achimroll » 10. Jun 2007, 11:15

Hallo zusammen,

ich habe mich bei meinem Teilelieferanten erkundigt, der gleichzeitig hervorragend Sattlerarbeiten durchführt. Obwohl er mit recht kleinen Stundensätzen arbeitet, gab er die gleiche Auskunft: Neu kaufen ist günstiger. Und weil es außerdem Probleme mit der Dichtigkeit geben könnte, macht er diese Arbeitnen grundsätzlich nicht. Er behauptet aber, neue Verdecke in vernünftiger Passform liefern zu können, es habe noch nie Probleme gegeben.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#7

Beitrag von Ralph 7H » 10. Jun 2007, 18:04

Danke zunächst für den Hinweis auf Fa. Ballas.
Anfragen bei der Fa. Rütten in MG hatten ebenfalls ablehnende Antworten erbracht, scheint als ob man lieber neues verkauft als lästige Reparaturen
zu erledigen und auch noch die Gewährleistung dabei berücksichtigen muss.
Zu dumm, wenn man sich mit Schneiderei nicht auskennt und auch kein Muster einer solchen Reparatur sieht.

Bei Ballas werde ich fragen und wenn das nichts bringt gibt es ja noch Segelmacher, die sogenannte Spritzverdecke für Sportboote fertigen und offensichtlich auch reparieren können. Die sind zwar nicht verwöhnt von der Oldtimerklientil, deren Produkte allerdings müssen höhere Anforderungen meisten als das bei MG-B Dächern der Fall ist und Dichtheitsprobleme kennen die auch nicht, wie man mir sagte. Abgesehen davon sind die Anforderungen an die Beständigkeit der verwendetn Materialien ungleich höher als das bei Folienfenstern an einem Autodach der Fall ist.

Hoffe demnächst nicht mehr 'ratlos' dieses Thema abwinken zu müssen...

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten