Also zuerst, mit einer gewissen Inflation habe ich mittlerweile gelernt umzugehen. Jedes Jahr einen "niedrigen" Prozentsatz Steigerung für das eine oder andere Produkt kann ich noch irgendwie verstehen. Also bis dahin hat mir mein ehemaliger Rechenlehrer immer sehr geholfen.
Seit gestern abend jedoch bin ich etwas unsicher, ob ich wirklich lebenstauglich bin. Beim durchblättern eines deutschen Hochglanz-Magazines für gepflegte Oldtimerkultur mit vielen bunten Anzeigen, verharrten meine Augen auf einer bebilderten Anzeige eines Kulturgut-Händlers. Darin war ein "MG-Sebring-QP" offeriert worden. Da habe ich mich erstmal gefreut. Schließlich sieht man so etwas ja nicht jeden Tag. Dann kam aber der Punkt, wo ich stutzig wurde, der Preis. Nicht das ich den Preis kritisieren möchte, so etwas möchte ich mir nicht anmaßen, nur bei genauerer Betrachtung konnte ich das Fahrzeug als jenes erkennen, welches vor einigen Monaten im fernsehdokumentiert aufgebaut wurde. Auch die Leistung der restaurierenden Firma möchte ich nicht in Frage stellen. Damals aber war dieses Fahrzeug im Anschluß an die TV-Dokumentation in einem Internet-Kaufhaus zur Versteigerung angeboten worden, welche auch bei über € 30k endete.
Und jetzt wird dieses Fahrzeug für über € 60k angeboten.
Habe ich die letzten Jahre etwas verpaßt? Bin ich wirklich nicht mehr lebenstauglich - wie funktioniert die neue Form der Inflation?
Gruß
Ralf
Inflation - irgendwie hab ich das anders gelernt
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Hallo Ralf,
du hast da nichts falsch verstanden sondern was verwechselt.
Obwohl da MG draufsteht ist das eigentlich ein Showcar und auch nur deshalb so gebaut und aufgemacht.
Es hat nichts mehr mit dem ursprünglichen 1800er B zu tun außer der Kompatibilität einiger Teile und stellt eine Art Kunstwerk in Anlehnung an die Formen des GTS dar.
Ein One Off eben, eine Interpretation, Hingucker... extravagant
Wer sowas mag und sich leisten kann wird viel Spaß damit haben, auch wenn es für den geforderten Preis bessere Investitionen gibt, aber Liebhaberei ist eben nicht in Kaufpreisvorstellungen exakt messbar.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
P.S.
Bei den eBay Preisen kommt es mir manchmal so vor, als ob die Bildungsreform in D 50 Jahre zu spät an die Öffentlichkeit gekommen ist.
du hast da nichts falsch verstanden sondern was verwechselt.
Obwohl da MG draufsteht ist das eigentlich ein Showcar und auch nur deshalb so gebaut und aufgemacht.
Es hat nichts mehr mit dem ursprünglichen 1800er B zu tun außer der Kompatibilität einiger Teile und stellt eine Art Kunstwerk in Anlehnung an die Formen des GTS dar.
Ein One Off eben, eine Interpretation, Hingucker... extravagant
Wer sowas mag und sich leisten kann wird viel Spaß damit haben, auch wenn es für den geforderten Preis bessere Investitionen gibt, aber Liebhaberei ist eben nicht in Kaufpreisvorstellungen exakt messbar.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
P.S.
Bei den eBay Preisen kommt es mir manchmal so vor, als ob die Bildungsreform in D 50 Jahre zu spät an die Öffentlichkeit gekommen ist.