Es gibt "Unbelehrbare" und da gehöre ich selber dazu

!
Ich habe mir 15 Jahren vor einen MGB aus den USA gekauft, damit hat meine Schrauberleidenschaft angefangen. Ich habe viel, viel Lehrgeld bezahlt, aber auch jede Menge Spass beim Schrauben gehabt.
Es war ein relativ unverbasteltes Auto im Zustand 3 - 4. Ich habe eine "Rolling Restoration" gemacht. Mittlerweile steht er da, im Zustand 1 - 2.
Schöner ist er jetzt, besser natürlich auch, aber er hatte mehr Spass gemacht, als er noch aussah, als hätte ihn Columbo als Zweitwagen genutzt

!
Vor 8 Jahren kam ein MGA dazu, der zwar schon Anfang der 80er komplett restauriert wurde, der aber immer noch sehr gut darsteht, sehr viel geschraubt habe ich an ihm bisher nicht.
Eine richtige Beziehung zu seinem Auto bekommt man aber nur, wenn man sich 100 Mal die Hände schmutzig gemacht hat, die Fingerknöchel rampuniert hat, Schweiß, Ärger, Freunde, Frustration und Liebe erlebt hat!
Und seit 3 Wochen steht ein Healey 3000 vor der Tür, Zustand 3 - 4. Viel zum Schrauben, optisch, insbesondere im Innenraum, eine Katastrophe!
Aber er macht höllisch Spass! Ich komme mir wieder vor wie Columbo in Action, lasse ihn am Strassenrand stehen ohne Angst zu haben, jemand könnte ein Kratzerchen dran machen, meine kleinen Kiddys hopsen drin rum, es macht nichts, wenn das Bobby-Car dagegen rempelt ......
Auch nach 15 Jahren Erfahrung mit britischen Roadstern, bin ich nicht geläutert und ich hoffe, dass das auch ewig so bleibt!
Es gibt eben Erfahrungen und Erlebnisse, die sind mit Geld nicht zu bezahlen......
Ein fertiges Auto kann sich jeder mit Geld kaufen, diese anderen Erfahrungen sammeln kann nur der, der sich auf ein Abenteuer einlässt, also tue es ............
Patrick