Hallo Experten,
Ich weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann- folgendes ist die Situation:
Ich habe meinen MG an einen Freund in Mailand verkauft, der ihn dort anmelden wollte. Das Gefährt ist ein MGF VVC, BJ 1999 und war hier in Deutschland zugelassen.
Das italienische Strassenverkehrsamt hat wohl die europäischen Richtlinien noch nicht umgesetzt (wie immer) und verlangt von ihm neben KfZ Schein und -Brief noch eine "Schieda Tecnica" - also einen "Technischen Schein" (wörtl. übersetzt), mit dem Hinweis, man bekäme diese beim Hersteller. Ich vermute, dass sie die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug für Italien haben wollen.
Wo, um alles in der Welt, bekomme ich dieses Dokument her? Nachdem es Rover nun nicht mehr gibt, weiss ich wirklich nicht, an wen man sich da wenden soll?!?!
Es wäre toll, wenn jemand von euch eine Idee hätte und mir weiterhelfen könnte!
Viele Grüße und gute Fahrt,
nio
MG aus Deutschland in Italien anmelden: Technische Dokumente
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Hallo nio,
interessant ist das ja, ich würde diese Frage einfach in der Rubrik 'MGF General' im Bulletin Board des Enthusiasts Club stellen. So kommst du dort hin: www.mgcars.org (einfach darauf klicken) und dann Bulletin Board recchts oben anklicken.
Du kannst auch versuchen über NAG, denen gehört heute das, was früher mal Rover war, zu suchen.
Hoffe das hilft
Gruß vom Niederrhein
Ralph
interessant ist das ja, ich würde diese Frage einfach in der Rubrik 'MGF General' im Bulletin Board des Enthusiasts Club stellen. So kommst du dort hin: www.mgcars.org (einfach darauf klicken) und dann Bulletin Board recchts oben anklicken.
Du kannst auch versuchen über NAG, denen gehört heute das, was früher mal Rover war, zu suchen.
Hoffe das hilft
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Hallo,
die werden ein COC haben wollen (Certificate of Compliance) ?
Hab ehrlich gesagt bis heute nicht begriffen was man da in Brüssel _verbrochen_ hat, zumal doch in der EU alles so einfach sein soll ?
OK, das hilft auch nicht wirklich weiter.... gehts um die D3 Einstufung ? Oder typischen Beamtensport (= Kasse füllen)? Wer weiß ??
Die EU Zulassungsnummer steht jedenfalls dick und fett auf dem Alu-Typschild nahe dem ABS Modulator.
e11*93/81*0017*14 müßte das bei einem 99er MGF sein.
Nach der Insolvenz von Rover DE hat die Firma Erkens in Krefeld wohl einigen Hilfesuchenden Support mit dem COC gegeben. Vielleicht geht da noch was ?
Oder KBA anrufen und nachfragen,
oder wenn das zu nichts führt:
http://www.mgrccservices.com/index.htm
In jedem Fall wäre die Lösung des Problems interessant, denn die Exporte und Rückfragen in diversen Foren nehmen zu.
Gruß
Dieter Könnecke
www.mgfcar.de
die werden ein COC haben wollen (Certificate of Compliance) ?
Hab ehrlich gesagt bis heute nicht begriffen was man da in Brüssel _verbrochen_ hat, zumal doch in der EU alles so einfach sein soll ?
OK, das hilft auch nicht wirklich weiter.... gehts um die D3 Einstufung ? Oder typischen Beamtensport (= Kasse füllen)? Wer weiß ??
Die EU Zulassungsnummer steht jedenfalls dick und fett auf dem Alu-Typschild nahe dem ABS Modulator.
e11*93/81*0017*14 müßte das bei einem 99er MGF sein.
Nach der Insolvenz von Rover DE hat die Firma Erkens in Krefeld wohl einigen Hilfesuchenden Support mit dem COC gegeben. Vielleicht geht da noch was ?
Oder KBA anrufen und nachfragen,
oder wenn das zu nichts führt:
http://www.mgrccservices.com/index.htm
In jedem Fall wäre die Lösung des Problems interessant, denn die Exporte und Rückfragen in diversen Foren nehmen zu.
Gruß
Dieter Könnecke
www.mgfcar.de
OK, ... website auch fix repariert.
Darius,
das CoC ist immer der FG-Nummer (VIN) individuell zugeordnet ? oder gibts das mit Bezug auf die e11*93/81*0017*.... Nummer ?
Egal, dann wird User nio in die Tasche fassen und dort 275 'doppelmark' abdrücken dürfen http://www.mgrccservices.com/index.htm
http://www.mgrccservices.com/mope.html
PS. hab selbst einen 99er MGF seinerzeit direkt von MGR-Neuss in 2001 erstanden und dazu gab es nur den KFZ-Brief, sowie ein Schreiben vom KBA zu 500 MGF, die eine Ausnahmegenehmigung zur Zulassung nach dem 01.01.2001 erhielten. (wegen geändertem Abgas/Verbrauch/Bremsen) (D4 glaub ich)
Gruß
Dieter
Darius,
das CoC ist immer der FG-Nummer (VIN) individuell zugeordnet ? oder gibts das mit Bezug auf die e11*93/81*0017*.... Nummer ?
Egal, dann wird User nio in die Tasche fassen und dort 275 'doppelmark' abdrücken dürfen http://www.mgrccservices.com/index.htm
http://www.mgrccservices.com/mope.html
PS. hab selbst einen 99er MGF seinerzeit direkt von MGR-Neuss in 2001 erstanden und dazu gab es nur den KFZ-Brief, sowie ein Schreiben vom KBA zu 500 MGF, die eine Ausnahmegenehmigung zur Zulassung nach dem 01.01.2001 erhielten. (wegen geändertem Abgas/Verbrauch/Bremsen) (D4 glaub ich)
Gruß
Dieter