Motorlager wechseln beim Midget 1500

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Motorlager wechseln beim Midget 1500

#1

Beitrag von jupp1000 » 24. Jan 2008, 15:40

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand probiert die Motorlager in eingebautem Zustand zu erneuern? Bekommt man das hin, wenn man den Motor etwas anhebt? Gibt es vielleicht Tipps dazu?

Danke im Voraus
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
MikeH
Beiträge: 396
Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MikeH » 24. Jan 2008, 18:16

Hallo Heinz,

das habe ich schon mehrfach praktiziert :cry:
Tolle Qualität der Gummis. Wenn Du den Motor mit einem Rangierwagenheber an der Ölwanne leicht anhebst, geht das ganz gut.
Finger mit sechs Gelenken sind dabei von Vorteil :wink:

Good schraubing!!
Michael
www.mg-midget.de
#1814
My english is not the yellow from the egg.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#3

Beitrag von jupp1000 » 24. Jan 2008, 19:17

Hi Mike,

Du kennst doch meine grazilen Pianistenhände ;)
Zur Not rufe ich ET, der hat Finger mit sechs Gelenken und ein Lämpchen oberdrauf!

Danke!
Zuletzt geändert von jupp1000 am 28. Jan 2008, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mp65101 » 24. Jan 2008, 19:39

Hallo Heinz,

sind das schon die ersten Vorbereitungen auf Pfronten??

Gruß
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#5

Beitrag von jupp1000 » 25. Jan 2008, 08:13

...ja klar Marcus,

der frühe Vogel fängt den Wurm. Schließlich gilt es den Pokal zu verteidigen, da darf man sich keine Schwächen leisten! ;)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
mp65101
Beiträge: 733
Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mp65101 » 25. Jan 2008, 14:20

Heinz, wir haben dich doch 2007 extra gewinnen lassen. So mußt du wiederkommen :D

Gruß
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#7

Beitrag von jupp1000 » 25. Jan 2008, 14:27

Unsinn Marcus, gibs doch einfach zu, wir waren die Besten!!!!!! :)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Antworten