Arbeitsleuchte
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Arbeitsleuchte
Hallo an Alle,
bei Aldi Nord gibt es heute eine Arbeitsleuchte http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFF ... FF15.SHTML
So eine ähnliche nutze ich auch und kann sie nur empfehlen.
Gruss
Bernd
bei Aldi Nord gibt es heute eine Arbeitsleuchte http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFF ... FF15.SHTML
So eine ähnliche nutze ich auch und kann sie nur empfehlen.
Gruss
Bernd
Re: Arbeitsleuchte
Bernd, danke für den Tipp. Habe mir diese Leuchte gleich heute geholt.
Grüße
manfred
Grüße
manfred
Re: Arbeitsleuchte
...nur nicht fallen lassen, oder anditschen, die Sparlampen halten überhaupt nichts aus.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Re: Arbeitsleuchte
...ich kann da Heinz nur beipflichten, von den drei Leuchten hat keine mehr die Originallampe sie haben max. 3!!! Betriebsstunden gehalten.
Das Problem ist aber, dass man lange suchen muss, um einen Ersatz mit der gleichen Leistung und der Lichtfarbe neutral-weiss zu finden, die reinpasst.
Das Problem ist aber, dass man lange suchen muss, um einen Ersatz mit der gleichen Leistung und der Lichtfarbe neutral-weiss zu finden, die reinpasst.
Schöne Grüße
Gerd
Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Gerd
Wenn du tot bist, dann weisst du das nicht. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsleuchte
Aldi Süd hat die nicht.......
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsleuchte
6,99 € + 6,90 € Versandkosten, und nur mit 7W-Energiesparlampe (die 20W kostet normalerweise auch schon mindestens 5,- €) = echtes Schnäppchen 
Aber hier die Alternative: http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFF ... FF13.SHTML
Gruß,
Uwe
Aber hier die Alternative: http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFF ... FF13.SHTML
Gruß,
Uwe
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Arbeitsleuchte
Stirnlampe habe ich auch, muss aber sagen das ich lieber mit Handlampe arbeite.
Gruss
Bernd
Gruss
Bernd
- Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsleuchte
du kannst auch den Versand mit nur 4,50 Euro wählen ! Und wenn du in München wohnst...uwi hat geschrieben:6,99 € + 6,90 € Versandkosten, und nur mit 7W-Energiesparlampe (die 20W kostet normalerweise auch schon mindestens 5,- €) = echtes Schnäppchen
Und wie Jupp und Gerd schon geschrieben haben brauchst du eh bald eine neue Glühbirne!
Zudem ist meiner Meinung nach eine Kopflampe eine Ergänzung aber keine Alternative zu einer vernünftigen Lampe. Just my five cent...
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsleuchte
Ich korrigiere mich:
6,99 € + 4,50 € Versandkosten, und alle 3 Stunden eine neue 20W-Energiesparlampe (die mindestens 5,- € kostet) = echtes Schnäppchen
Und das mit der Alternative war auch nicht so ernst gemeint :lol:
Gruß,
Uwe
6,99 € + 4,50 € Versandkosten, und alle 3 Stunden eine neue 20W-Energiesparlampe (die mindestens 5,- € kostet) = echtes Schnäppchen
Und das mit der Alternative war auch nicht so ernst gemeint :lol:
Gruß,
Uwe
- Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsleuchte
ok...
ich habe mir jedenfalls zwei Stück "organisiert"
mit anderen Worten: Ich habe meine Schwägerin, die da oben wohnt, zum Aldi geschickt welche zu kaufen... Die kommen jetzt beim nächsten Verwandtenbesuch als Gepäck mit zu mir 
ich habe mir jedenfalls zwei Stück "organisiert"
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Arbeitsleuchte
Hallo zusammen,
schön ist doch das Bernd informiert hat über einen Scheinwerfer/Arbeitsleuchte mit der er gute Erfahrungen gesammelt hat und die derzeit günstig angeboten wird.
Für die dummen und unerfahrenen Einkäufer, die nie etwas über Qualitätskontrolle gelernt haben, denen meist der nötige technische Sachverstand fehlt und die nicht wissen, wie ihre chinesischen Geschäftspartner 'denken' (und zu linken versuchen), kann er nichts.
Ein Guter Rat aus eigener Erfahrung ist es immer wert weitergegeben zu werden: Dank an Bernd dafür!
... so richtig habe ich das ja alles nicht verstanden... vielleicht weil ich seit Jahrzehnten immer nur mit den 'ollen' Stablampen hantiert habe, denen mit Netzanschluss und auch solchen für 12 Volt.
In der Garage und unterwegs war das nie ein Ärgerniss wegen Lichtausbeute und Zuverlässigkeit, auch als ich eine umfangreichere Motorreperatur am Bootsdiesel machen muste, nur der Wellengang auf dem Nordatlantk war etwas heftig und man musste sich das Frühstück noch mal durch den Kopf gehen lassen
Anyway, wer Bedenken wegen Haltbarkeit bei einer so nebensächlichen Sache hat sollte mal überlegen ob der eine oder andere Ratschlag zu den 'Schwierigkeiten und Problemen' nicht auch hausgemacht ist
Natürlich soll sich hier niemand von mir angegriffen fühlen, von diesen Lampen,
, Leuchten... habe ich, Gott sei Dank, keine Ahnung
.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
schön ist doch das Bernd informiert hat über einen Scheinwerfer/Arbeitsleuchte mit der er gute Erfahrungen gesammelt hat und die derzeit günstig angeboten wird.
Für die dummen und unerfahrenen Einkäufer, die nie etwas über Qualitätskontrolle gelernt haben, denen meist der nötige technische Sachverstand fehlt und die nicht wissen, wie ihre chinesischen Geschäftspartner 'denken' (und zu linken versuchen), kann er nichts.
Ein Guter Rat aus eigener Erfahrung ist es immer wert weitergegeben zu werden: Dank an Bernd dafür!
... so richtig habe ich das ja alles nicht verstanden... vielleicht weil ich seit Jahrzehnten immer nur mit den 'ollen' Stablampen hantiert habe, denen mit Netzanschluss und auch solchen für 12 Volt.
In der Garage und unterwegs war das nie ein Ärgerniss wegen Lichtausbeute und Zuverlässigkeit, auch als ich eine umfangreichere Motorreperatur am Bootsdiesel machen muste, nur der Wellengang auf dem Nordatlantk war etwas heftig und man musste sich das Frühstück noch mal durch den Kopf gehen lassen
Anyway, wer Bedenken wegen Haltbarkeit bei einer so nebensächlichen Sache hat sollte mal überlegen ob der eine oder andere Ratschlag zu den 'Schwierigkeiten und Problemen' nicht auch hausgemacht ist
Natürlich soll sich hier niemand von mir angegriffen fühlen, von diesen Lampen,
Gruß vom Niederrhein
Ralph
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Arbeitsleuchte
Hallo zusammen,
habe mir gestern die Arbeitsleuchte gekauft und ausprobiert...die ist gut,meine alte Stablampe,die klassische Werkstattleuchte hat jetzt wohl ausgedient..
solche Hinweise sind nützlich,..Dank an Bernd und jeden zukünftigen
Informanten.
Gruß
Günter Paul
habe mir gestern die Arbeitsleuchte gekauft und ausprobiert...die ist gut,meine alte Stablampe,die klassische Werkstattleuchte hat jetzt wohl ausgedient..
solche Hinweise sind nützlich,..Dank an Bernd und jeden zukünftigen
Informanten.
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545