Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- KGaertner
- Beiträge: 280
- Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Ich bekomme es nicht hin!!
Wer hat einen Schraubertip für mich, wie ich feste Kolben aus den Bremssätteln herausbekomme?
Die Kolben werden eh ersetzt, ich wollte aber auch nicht zu viel Gewalt anwenden.
Vermutlich geht es ganz einfach?!
LG & Dank
Karsten
Wer hat einen Schraubertip für mich, wie ich feste Kolben aus den Bremssätteln herausbekomme?
Die Kolben werden eh ersetzt, ich wollte aber auch nicht zu viel Gewalt anwenden.
Vermutlich geht es ganz einfach?!
LG & Dank
Karsten
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo Karsten,
man kann sie mit Pressluft rausdrücken. Dazu einfach mit der Blaspistole in den Anschluss reinblasen und die Kolben fliegen raus. Vorsicht mit den Fingern.
Gruss
Bernd
man kann sie mit Pressluft rausdrücken. Dazu einfach mit der Blaspistole in den Anschluss reinblasen und die Kolben fliegen raus. Vorsicht mit den Fingern.
Gruss
Bernd
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
...sollte Bernd's Methode wider erwarten nicht funktionieren, kann man sie auch mit der Fettpresse ausdrücken. Einen Schmiernippel einschrauben und gib ihm.
Anschließend aber unbedingt das Fett durch gründliches Auswaschen mit Reinigungsbenzin etc. vollständig entfernen. Fett verträgt sich nicht mit glykolhaltiger Bremsflüssigkeit.
Anschließend aber unbedingt das Fett durch gründliches Auswaschen mit Reinigungsbenzin etc. vollständig entfernen. Fett verträgt sich nicht mit glykolhaltiger Bremsflüssigkeit.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo
Meine Anmerkung:
Wenn ich die Kolben mit Pressluft ausdrücke, stecke ich für den ersten Versuch ein Stück Holz zwischen die Kolben, so dass etwa5 mm Luft bleibt, um zu sehen ob Diese sich bewegen.
Wenn Sie gangbar sind, nehme ich ein dünnes Stück Holz zwischen die Kolben und umwickle die Bremszange mit einen Lappen, so können mir keine Kolben und keine Bremsflüsigkeit um die Ohren fliegen. Wenn Kolben nicht gangbar sind, schließe ich den Sattel wieder an das Fahrzeug an und drücke ihn nach entlüften mit der Fußbremse raus, gleicher Arbeitsablauf wie bei der Pressluft.
mit freundlichen Grüßen
Thomas
Meine Anmerkung:
Wenn ich die Kolben mit Pressluft ausdrücke, stecke ich für den ersten Versuch ein Stück Holz zwischen die Kolben, so dass etwa5 mm Luft bleibt, um zu sehen ob Diese sich bewegen.
Wenn Sie gangbar sind, nehme ich ein dünnes Stück Holz zwischen die Kolben und umwickle die Bremszange mit einen Lappen, so können mir keine Kolben und keine Bremsflüsigkeit um die Ohren fliegen. Wenn Kolben nicht gangbar sind, schließe ich den Sattel wieder an das Fahrzeug an und drücke ihn nach entlüften mit der Fußbremse raus, gleicher Arbeitsablauf wie bei der Pressluft.
mit freundlichen Grüßen
Thomas
-
newfoundlanddog
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ. 1967
- Wohnort: Österr. 4040 Linz
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo,
ich hab's mit der Bremshydraulik gemacht - kostet etwas Bremsflüssigkeit, geht aber recht gut. Einen Kolben mit Holzkeil blockiert, anderen heraus gepresst, Bremszange ausgebaut und Kolben erneuert. Bremszange wieder provisorisch eingbaubaut, etwas entlüftet, u.s.w.
Viel Spass,
Günter
ich hab's mit der Bremshydraulik gemacht - kostet etwas Bremsflüssigkeit, geht aber recht gut. Einen Kolben mit Holzkeil blockiert, anderen heraus gepresst, Bremszange ausgebaut und Kolben erneuert. Bremszange wieder provisorisch eingbaubaut, etwas entlüftet, u.s.w.
Viel Spass,
Günter
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo Karsten,
die beschriebenen Methoden funktionieren alle, ich habs oft genug ausprobieren müssen. Die mit Pressluft und unterschiedlich dicken Holzbeilagen ist dabei die schnellste und auch effizienteste. Trotzdem gibt es auch dann noch manchmal Fälle, wo anschließend die Rohrzange Sieger bleibt.
Denk bei der Pressliftmethode aber auch (IMMER) an Bernds Hinweis und steck nicht die Finger dazwischen, die Kolben könnten dir den Knochen 'zerknallen'.
Zusätzlich ist der Hinweis auf den Lappen nicht zu unterschätzen. Es ist recht schmutzig, was da herumspritzt. Mit dem, was du an Hydraulikflüssigkeit nachfüllst, hat das meist nur noch wenig zu tun.
Du hast nichts darüber berichtet, wieso du die Kolben ausbauen must. Wenn einer bereits fest sitzt (Korrosionsschaden am Kolben zwischen Verchromung und Stahlbasis mit Riefenbildung im Gehäuse der Zange), ist der Ausbau und Einsatz neuer Manschetten und Kolben nicht weit von dem eines AT-Teils entfernt und dann muss abgewägt werden...Manschettensatz, Kolbensatz, Nippel, Bridge Bolts, Innendichtungen, viel Bremsenreiniger, exakter Drehmomentschlüssel (nicht die Billigkeulen aus dem 'Feinkostladen') und einen Kompressor brauchst du zusätzlich dauernd zur Reinigung während des Zusammenbaus. Das beinhaltet noch nicht die seltene, aber mögliche, Fremdarbeit für hohnen und läppen der Einzelteile.
AT Zangen haben neue Kolben und Manschetten, neue Bridge Bolts und Dichtringe der beiden Hälften. Diese Teile einzeln und in guter Qualität kosten zusammen das, was eine AT-Bremszange auch kostet. Wenn du mal unter "MGB Brake Callipers" googelst, wirst du feststellen das sowas durchschnittlich für 50 bis 60 US$ angeboten wird. Mit Fracht und Steuer dazu nahe an den hiesigen Preisen der Firma mit dem dicken Katalog, aber günstiger als die Summe der Einzelteile.
Entscheide also, ob du wirklich deine Zangen überholen willst und dazu auch handwerklich in der Lage bist (sorry, nicht persönlich nehmen, ich weis es doch nicht), sonst ist Ersatz die vernünftigere Lösung.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
die beschriebenen Methoden funktionieren alle, ich habs oft genug ausprobieren müssen. Die mit Pressluft und unterschiedlich dicken Holzbeilagen ist dabei die schnellste und auch effizienteste. Trotzdem gibt es auch dann noch manchmal Fälle, wo anschließend die Rohrzange Sieger bleibt.
Denk bei der Pressliftmethode aber auch (IMMER) an Bernds Hinweis und steck nicht die Finger dazwischen, die Kolben könnten dir den Knochen 'zerknallen'.
Zusätzlich ist der Hinweis auf den Lappen nicht zu unterschätzen. Es ist recht schmutzig, was da herumspritzt. Mit dem, was du an Hydraulikflüssigkeit nachfüllst, hat das meist nur noch wenig zu tun.
Du hast nichts darüber berichtet, wieso du die Kolben ausbauen must. Wenn einer bereits fest sitzt (Korrosionsschaden am Kolben zwischen Verchromung und Stahlbasis mit Riefenbildung im Gehäuse der Zange), ist der Ausbau und Einsatz neuer Manschetten und Kolben nicht weit von dem eines AT-Teils entfernt und dann muss abgewägt werden...Manschettensatz, Kolbensatz, Nippel, Bridge Bolts, Innendichtungen, viel Bremsenreiniger, exakter Drehmomentschlüssel (nicht die Billigkeulen aus dem 'Feinkostladen') und einen Kompressor brauchst du zusätzlich dauernd zur Reinigung während des Zusammenbaus. Das beinhaltet noch nicht die seltene, aber mögliche, Fremdarbeit für hohnen und läppen der Einzelteile.
AT Zangen haben neue Kolben und Manschetten, neue Bridge Bolts und Dichtringe der beiden Hälften. Diese Teile einzeln und in guter Qualität kosten zusammen das, was eine AT-Bremszange auch kostet. Wenn du mal unter "MGB Brake Callipers" googelst, wirst du feststellen das sowas durchschnittlich für 50 bis 60 US$ angeboten wird. Mit Fracht und Steuer dazu nahe an den hiesigen Preisen der Firma mit dem dicken Katalog, aber günstiger als die Summe der Einzelteile.
Entscheide also, ob du wirklich deine Zangen überholen willst und dazu auch handwerklich in der Lage bist (sorry, nicht persönlich nehmen, ich weis es doch nicht), sonst ist Ersatz die vernünftigere Lösung.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
...ergänzend zu Ralph's Beitrag:
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0082192418
dazu die passenden Bremsscheiben
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0127173127
und für die V8 Fraktion
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0075434720
selbst mit Porto (evtl. Stammtisch - Sammelbestellung o.ä.) noch lohnend!
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0082192418
dazu die passenden Bremsscheiben
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0127173127
und für die V8 Fraktion
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 0075434720
selbst mit Porto (evtl. Stammtisch - Sammelbestellung o.ä.) noch lohnend!
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- KGaertner
- Beiträge: 280
- Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
- Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Zunächst "Danke" für die schnellen und guten Antworten auf die Frage.
Ich habe in der Tat hier bereits ein paar neue Sättel liegen. Ich versuche jedoch möglichst viele Teile zu erhalten oder wiederzuverwenden. Bremse ist ein heikles Thema. Dieser B war seit 1972 abmeldet. Alles muss also überholt werden.
Habe mal ein Foto des Bremssattels beigefügt.
Um den Kolben aus dem linken Teil des Sattels herauszubekommen, muss ich also den Sattel erstmal wieder zusammensetzen.
Richtig?
Danke noch einmal an Alle !
Karsten
Ich habe in der Tat hier bereits ein paar neue Sättel liegen. Ich versuche jedoch möglichst viele Teile zu erhalten oder wiederzuverwenden. Bremse ist ein heikles Thema. Dieser B war seit 1972 abmeldet. Alles muss also überholt werden.
Habe mal ein Foto des Bremssattels beigefügt.
Um den Kolben aus dem linken Teil des Sattels herauszubekommen, muss ich also den Sattel erstmal wieder zusammensetzen.
Richtig?
Danke noch einmal an Alle !
Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo Karsten,
mach den Schlauchanschluß dicht , sicher den Kolben gegen Absprengung und gib Pressluft auf das Loch neben dem Bolzen rechts.
Wenn sich dann nichts mehr bewegt ist der Kolben hin und kann nur noch in der Mitte angebohrt werden. Anschließend Gewinde schneiden und Bolzen eindrehen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
mach den Schlauchanschluß dicht , sicher den Kolben gegen Absprengung und gib Pressluft auf das Loch neben dem Bolzen rechts.
Wenn sich dann nichts mehr bewegt ist der Kolben hin und kann nur noch in der Mitte angebohrt werden. Anschließend Gewinde schneiden und Bolzen eindrehen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
...oder schmeiss weg! s.o.
Wahrscheinlich ist der Sattel innen auch völlig korrodiert.
Wahrscheinlich ist der Sattel innen auch völlig korrodiert.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Jetzt doch noch einmal...warum wird das Schriftbild beim Anhängen eines Fotos verschoben,kann doch nicht sein,dass nur auf meinem Bildschirm die Verschiebung sichtbar wird,jetzt ist das bei Karsten`s Foto wieder passiert..??
Gruß
Günter Paul
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo Günter Paul,
für mich ist das Schriftbild nicht verschoben. Mach mal bitte ein Screenshot und schicke ihn mir, dann verstehe ich vielleicht was Du meinst.
Den Bremssattel würde ich nicht mehr verwenden, wenn ich mir die Hälfte ansehe wo der Kolben gesessen hat.
Da ist jeder Repsatz rausgeschmissenes Geld.
Gruss
Bernd
für mich ist das Schriftbild nicht verschoben. Mach mal bitte ein Screenshot und schicke ihn mir, dann verstehe ich vielleicht was Du meinst.
Den Bremssattel würde ich nicht mehr verwenden, wenn ich mir die Hälfte ansehe wo der Kolben gesessen hat.
Da ist jeder Repsatz rausgeschmissenes Geld.
Gruss
Bernd
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo Bernd,
ich hab mal ein Foto gemacht,ist etwas einfacher für mich...und was Du sehen wirst,entspricht dem,was ich zuvor beschrieben habe,das Schriftbild ist in dem Beitrag mit Dateianhang verschoben und nicht mehr ganz lesbar,alles ist quasi nach rechts geschoben.
Mich irritiert nur,dass sowohl bei Deinem Foto wie auch ..hach und jetzt lass es mich noch einmal schreiben
mit dem Foto von Rainer,mit dem Fackelmannblech alles O.K. ist,d.h.,da verschiebt sich nichts.
Die Sache ist nicht wichtig,vielleicht bin ich ja wirklich allein mit dieser Wahrnehmung ??
Jetzt werde ich mir erst einmal ansehen wie die ENGLÄNDER spielen!
Schönen Abend noch und
Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul
ich hab mal ein Foto gemacht,ist etwas einfacher für mich...und was Du sehen wirst,entspricht dem,was ich zuvor beschrieben habe,das Schriftbild ist in dem Beitrag mit Dateianhang verschoben und nicht mehr ganz lesbar,alles ist quasi nach rechts geschoben.
Mich irritiert nur,dass sowohl bei Deinem Foto wie auch ..hach und jetzt lass es mich noch einmal schreiben
Die Sache ist nicht wichtig,vielleicht bin ich ja wirklich allein mit dieser Wahrnehmung ??
Jetzt werde ich mir erst einmal ansehen wie die ENGLÄNDER spielen!
Schönen Abend noch und
Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Kolben aus den Bremssätteln entfernen ?
Hallo Günter Paul,
ich habe Dir eine PM geschickt, damit wir mit deinem Problem, nicht den Beitrag verfremden.
Gruss
Bernd
ich habe Dir eine PM geschickt, damit wir mit deinem Problem, nicht den Beitrag verfremden.
Gruss
Bernd