Hallo zusammen,
Ihr könnt mir sicher den Unterschied der MGA Stahlfelgen für Trommelbremse bzw. Scheibenbremsen verraten?
Passt eigentlich die Twin Cam Felge auch auf einen MGA mit Trommelbremse?
Gibt es auch Unterschiede zwischen den Felgen mit den unterschiedlichen Löchern? (ovale oder runde Löcher) Gibt es da auch noch Unterschiede zwischen Trommelbremse und Scheibenbremse?
Wäre euch dankbar für die Hilfe.
Vielen Dank
Thomas
PS sollte noch jemand Stahlfelgen für ein Trommelbremsen Fahrzeug herum liegen haben wäre ich an einem Kauf interessiert! Email: matzelberger@bks-versicherungsmakler.at
MGA Stahlfelgen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Re: MGA Stahlfelgen

v.l.n.r.: 1500er, 1600, TwinCam
Lieber Thomas,
zunächst die Teilenummern: ACH8004 für MGA 1500 und AHH8010 für MGA 1600 (mit dem Hinweis "New Part Number, always use AHH8010" im Tableau "P" der Service Parts List).
Die neue Felge hat ein leicht geändertes Design beim Zusammentreffen des inneren Rades mit der Felge. Auch ist AHH8010 insgesamt stärker und leichter als ACH8004; insbesondere bei frühen ACH8004 soll es zu Rissbildungen im Bereich der Einstellöffnung für die Trommelbremse gekommen sein.
Die Twin Cam Felgen passen nicht, das Antriebssystem ist komplett anders. Verwendet wird ein sog. "peg drive", im Prinzip ein Stift in der Felge, der in eine entsprechende Bohrung in der Nabe eingreift.

"Peg drive" Stifte auf der Rückseite der Felge
Wenn Felgen im Twin Cam Design auf dem MGA interessieren, für den ist möglicherweise das Angebot von Realm Engineering interessant. Eine preiswertere Lösung in ähnlicher Optik bietet die Verwendung von Dunlop-Felgen wie z.B. bei Triumph TR5/6 eingesetzt. Alle letztgenannten Lösungen bieten den Vorteil, mit Schlauchlos-Reifen betrieben zu werden.
Links: TR6-Felge; rechts: TwinCam Replica von Realm
Viele Grüße,
Andreas
Re: MGA Stahlfelgen
Hallo Andreas,
leider kann ich mich erst heute für Deine detailierte Antwort bzw. Ausführung bedanken. Nun ist alles klar.
Ich werde jetzt einmal Ausschau nach guten gebrauchten 1500er Felgen halten. Ich möchte gerne auf meinem MGA für den Winter Spike Reifen montieren und die Wintertauglichkeit vom MGA testen.
Vielen Dank nochmals Thomas
leider kann ich mich erst heute für Deine detailierte Antwort bzw. Ausführung bedanken. Nun ist alles klar.
Ich werde jetzt einmal Ausschau nach guten gebrauchten 1500er Felgen halten. Ich möchte gerne auf meinem MGA für den Winter Spike Reifen montieren und die Wintertauglichkeit vom MGA testen.
Vielen Dank nochmals Thomas
Re: MGA Stahlfelgen
Lieber Thomas,
immer gerne! Beachte aber dass Du auf den Original-MGA-Felgen mit schlauch fahren musst.
Wenn es um einen Test der Wintertauglichkeit geht, würde ich ggfs. die Triumph-Räder vorziehen. Sie sehen zwar wegen des Tiefbettes etwas martialisch aus, sind aber preiswert zu haben und in der Regel auch gut verarbeitet (Seitenschlag etc).
Viele Grüße,
Andreas
immer gerne! Beachte aber dass Du auf den Original-MGA-Felgen mit schlauch fahren musst.
Wenn es um einen Test der Wintertauglichkeit geht, würde ich ggfs. die Triumph-Räder vorziehen. Sie sehen zwar wegen des Tiefbettes etwas martialisch aus, sind aber preiswert zu haben und in der Regel auch gut verarbeitet (Seitenschlag etc).
Viele Grüße,
Andreas
Re: MGA Stahlfelgen
...richtig, die Dinger haben keinen Hump. Bei der Beschaffung seinerzeit blätterte ich beim Verkäufer im Triumph-Werkstatthandbuch, und dort werden die Reifen für Schlauchlosbetrieb benannt. Probleme hatte ich bis jetzt keine.
Mehr hier:
http://www.triumph-ig.de/forum/showthre ... chlauchlos
Viele Grüße,
Andreas
Mehr hier:
http://www.triumph-ig.de/forum/showthre ... chlauchlos
Viele Grüße,
Andreas
Re: MGA Stahlfelgen
Hallo, suche ebenfalls eine stahlfelge für meinen mga 1600 mit vord.scheibenbremse, da kein ersatzrad vorhanden ist. paßt die "tiefere" felge von der scheibenbremse vorn auch auf die hintere trommelbremse? habe ich das richtig verstanden, dass die tr6 felge ebenso passen würde ?
mfg bernd
mfg bernd