Routenplanung England

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
khachim
Beiträge: 106
Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
Wohnort: Essen

Routenplanung England

#1

Beitrag von khachim » 7. Jan 2009, 18:31

Hallo England-Freunde,

ich bereite für einige Freunde unseres Stammtisches eine Rundreise in Südengland vor und möchte meine ausgearbeitete Route gerne noch einmal von einem Routenplaner / Routenprogramm checken lassen.

Kennt jemand von Euch ein Programm mit der Option Schöne Strecke / Cabriostrecke / Oldtimerstrecke wie z.B. beim "auto motor sport - Großer Auto-Tourenplaner" (schickes Programm - aber leider ohne Kartenmaterial für England)?

Gruß aus Essen

Achim
Achteckige Grüße aus Essen

Achim

----------

This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Routenplanung England

#2

Beitrag von Josef Eckert » 7. Jan 2009, 20:31

Hallo Achim,
ich kann Dir nicht den super Tip für einen Routenplaner geben, aber ich kenne den Süden Englands ziemlich gut, zumindest alles östlich von Plymouth. Wenn Du mir Deine Routenausarbeitung zuschickst kann ich gerne mal drüber schauen, ob Du irgend einen "unbedingt anfahrenswerten Ort" nicht berücksichtigt hast, bzw. ob die Route optimal ist. Meine e-mail-Adresse: josef.eckert@t-systems.com
Ansonsten benütze ich immer den Michelin Routenplaner. http://www.viamichelin.com
und dann Option "Entdeckung" eingeben. Dann werden landschaftlich reizvvolle Strecken bevorzugt.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Axel
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG-B Tourer, MGB GT V8, Landrover SIII
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Routenplanung England

#3

Beitrag von Axel » 8. Jan 2009, 16:28

Hallo Achim,
ich benutze immer den MOTORRAD Tourenplaner 2008/2009.
Der Tourenplaner ist speziell für die Bedürfnisse von Motorradfahrern zugeschnitten und deren Streckenbedürfnisse sind in den meisten Fällen auch sehr Oldtimer kompatibel.

Für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, BeNeLux, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowenien, Korsika, Sardinien, Elba, Sizilien, Spanien, Balearen, Kanaren, Portugal und Madeira und ganz neu: Großbritannien und Irland.

Zum Tourenplanen läßt sich zB auch "Städte vermeiden" einstellen. Weitere wählbare Kriterien sind "landschaftlich schöne Strecken bevorzugen" und "Maut vermeiden".

Du kannst auch Routen, Tracks und Wegpunkte aus *.gpx Dateien oder vom Garmin importieren. Dem neuen kostenlosen Zusatztool sei dank.

Weitere Infos gibt´s hier:
http://www.webaboshop.de/webaboshop/ove ... e&start=10

derzeit gibt´s das ganze auch im Motorrad Kurzabo für 17.90 Euro mit 6 Heften Motorrad (ist ja auch mal ganz nett zu lesen):
http://www.webaboshop.de/webaboshop/bon ... nId=238514

Viele Grüße
Axel

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Routenplanung England

#4

Beitrag von Hobi » 8. Jan 2009, 20:13

Danke für den Tipp, Axel !

Ich hatte den 05/06er und war davon begeistert - wollte mir schon die ganze Zeit den Neuesten zulegen, und für 18 Euro ist das ja ein Schnäppchen...

Man muss nur aufpassen und nach der 4ten Ausgabe kündigen sonst hat man einen Klotz am Bein ;)
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Antworten