MGA Kühlergrill

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
freeway-one
Beiträge: 2
Registriert: 9. Feb 2009, 20:44

MGA Kühlergrill

#1

Beitrag von freeway-one » 10. Feb 2009, 21:55

Hallo
ich bin dabei einen 1500 MGA Bj, 1958 zu restaurieren
Am Frontblech kurz übern Kühlergrill so ca. 8mm (über der Sicke) ,hat mein MG eine kleine Abkantung und wollte Fragen ob diese wohl Original sein könnte?
Mfg

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: MGA Kühlergrill

#2

Beitrag von Andreas » 10. Feb 2009, 22:26

Herzlich willkommen im MG-Forum!

Eine definierte Abkantung gibt es im beschriebenen Bereich nicht. Möglicherweise hatte Dein Auto in grauer Vorzeit einmal einen kleinen Rempler, der zum beschriebenen Zustand geführt hat?

Ist die Partie bereits entlackt? Gab es Spachtel- oder Zinnreste? Wie stark ist die Abkantung?

Stell doch noch ein paar weitere Infos ein, naturgemäß ergeben sich dann weitere Hinweise.

Viele Grüße,

Andreas

freeway-one
Beiträge: 2
Registriert: 9. Feb 2009, 20:44

Re: MGA Kühlergrill

#3

Beitrag von freeway-one » 11. Feb 2009, 21:33

Hi
ich habe mal ein Foto von der Abkantung gemacht und ich denke nicht das die Kante von einem Unfall kommen könnte ,weil die Kante überweigend sehr gleich mäßig verläuft, also was ist eure Meinung dazu
Mfg freeway-one
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: MGA Kühlergrill

#4

Beitrag von Andreas » 11. Feb 2009, 21:56

...DAS schaut für mich eher nach Fertigungstoleranz aus...

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: MGA Kühlergrill

#5

Beitrag von KGaertner » 12. Feb 2009, 14:12

Ich sag nur "Each MGA is different". Wäre froh, wenn mein Blech dort so ausgesehen hätte ... FeO(OH)

8eckig

Karsten

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGA Kühlergrill

#6

Beitrag von Ralph 7H » 12. Feb 2009, 20:12

Taste die Sektion mal von der Unterseite mit den Fingen ab. Auch die Kante in Querrichtung.
Wenn ein Unfall Ursache der Stauchung ist, wirst du das dort sofort an Unregelmäßigkeiten der Oberfläche erkennen.
Ich würde diesen 'Knick' oberhalb der Sicke jedenfalls beseitigen, nach der Lackierung würde er sonst immer deutlich erkennbar sein!

Übrigens, ist dir sicher aufgefallen, alle Antworten auf deine Fragen endeten mit einem Namen und nicht nur mit mfg... :wink:

Gruß vom Niederrhein

Ralph

mghausen
Beiträge: 110
Registriert: 24. Apr 2007, 18:29

Re: MGA Kühlergrill

#7

Beitrag von mghausen » 16. Feb 2009, 15:41

Hallo,
du kannst Dich beruhigen,die Sicke gehört dort hin.Sie verläuft von links unten hoch,über Öffnung,dann rechts runter,verjüngt sich jeweils li.und re.nach unten im Bereich der Kühlergrillöffnung.Bei alten Ersatzteilkatalogen kann man die Andeutung der Sicke sehen.

Grüsse aus dem Saarland

Antworten