Frage zum Heritage certified factory record...

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Frage zum Heritage certified factory record...

#1

Beitrag von Hobi » 3. Mär 2009, 12:36

Hallo!

Ich habe gestern mein angefordertes Zertifikat aus England bekommen. Dieses besteht aus zwei Teilen, dem eigentlichen Zertifikat auf Karton mit Siegel, und dem Data Sheet auf dem die "Technical Data for MGB GT, chassis number G-HD3-U/136590-G" aufgelistet sind...

Meine Frage: sind diese Daten wirklich "bindend" für mein Fahrzeug ? Also sind das die Daten die der Wagen zur Auslieferung hatte ? Ich frage deshalb, weil in der Sektion Wheels Type unter Tyres, Dunlop C41 whitewall crossply steht.

Heißt das, daß mein Wagen mit Weißwand Radialreifen ausgestattet war als er ausgeliefert wurde ? Oder bedeutet whitewall crossply etwas was ich nicht kenne ;)
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#2

Beitrag von Matthias » 3. Mär 2009, 13:33

Hallo Holger,

wenn es so im Zertifikat steht, kannst du davon ausgehen, dass es stimmt. Es sei denn, es hätte jemand beim Ausfüllen der Datenkarte einen Fehler gemacht, was natürlich immer sein kann. MGBs wurden ziemlich lange serienmäßig mit Diagonalreifen ausgeliefert, Radialreifen kosteten Aufpreis. Und Weißwandreifen bzw. Reifen mit einem weißen Streifen an den Flanken waren in USA und in Europa bei Fahrzeugen, die an Mitglieder der US-Streitkräfte ausgeliefert worden sind, in den 60ern nicht unüblich.


achteckige Grüße


Matthias #421

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#3

Beitrag von Hobi » 3. Mär 2009, 15:02

Hallo Matthias,
Matthias hat geschrieben:Und Weißwandreifen bzw. Reifen mit einem weißen Streifen an den Flanken waren in USA und in Europa bei Fahrzeugen, die an Mitglieder der US-Streitkräfte ausgeliefert worden sind, in den 60ern nicht unüblich.
das war das was ich hören wollte ;)

Ich finde die Weißwandreifen eh schick und das bekräftigt mich in meinem Vorhaben den Wagen wieder mit Solchen auszustatten - auch wenn sie gut das Doppelte kosten als mit ohne Streifen ;)

In den mir vorliegenden Büchern gibt es jedoch kaum (oder fast keine) MGBs mit Weißwandreifen.., hat da vielleicht jemand noch ein paar Bilder?! Oder Tipps wo und in welchen Büchern ich fündig werden könnte? Vielleicht noch mit primrose yellow MGBs? ;)
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1941
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#4

Beitrag von Xpower » 3. Mär 2009, 20:19

Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#5

Beitrag von Matthias » 4. Mär 2009, 18:10

Hallo Holger,

schau mal auf dieser Seite in der Rubrig "Fahrzeug-Typologie" unter MGB. Da findest du Fotos von einem MGB in powder blue mit Weißwandreifen, die optisch denen der Originalauslieferung entsprechen. Der Besitzer dieses Fahrzeugs, auch ein MGDC Mitglied, hat übrigens noch die Originalrechnung vorliegen, die die Weißwandreifen als Extra ausweist, so wie übrigens auch die Rücksitzbank, die ich außer an diesem Auto an keinem anderen mehr gesehen habe. Das Auto wurde neu an einen in Deutschland stationierten US-Soldaten ausgeliefert.


achteckige Grüße


Matthias #421

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#6

Beitrag von Hobi » 5. Mär 2009, 12:12

Danke Matthias, genau so hatte ich mir das vorgestellt...

kannst du mir vielleicht den Namen des Besitzers nennen (gerne auch per PN). Ich hätte da gerne noch ein paar mehr Bilder von! ;)
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#7

Beitrag von Matthias » 5. Mär 2009, 12:50

Hallo Holger,

du hast eine PN.

Bilder von MGBs mit originalen Weißwandreifen, überwiegend alte Pressefotos, findest du übrigens auch in "MGB including MGC and MGB V8" von David Knowles. Da ist sogar ein roter MGB mit Weißwandreifen auf der Titelseite. Das Buch findest du in der Literaturliste auf dieser Site.


achteckige Grüße


Matthias #421

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Heritage certified factory record...

#8

Beitrag von Hobi » 5. Mär 2009, 17:36

DANKE :!:
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Antworten