Ersatzteile zu MGB

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Ersatzteile zu MGB

#1

Beitrag von Smutje79 » 9. Mär 2009, 14:42

Hallo Freunde der British Classic's!

Wie schon in einem anderen Thema erwähnt bin ich neuerdings stolzer Besitzer eines 1969er MGB GT Coupé's, dass jedoch noch einer etwas grösseren Restauration verlangt! Aber stolz bin ich trotzdem schon... :lol:

Nun, mittleweile habe ich schon fast das gesamte Interieur, inkl. Armaturenbrett ausgebaut. Jedes einzelne Teil, dass ich ausbaue, erfasse ich auf einer Liste im PC, schätze den Zustand und schreibe gleich hin, ob das jeweilige Teile ersetzt werden muss oder ob man es wieder aufbereiten (strahlen/ reinigen/ lackieren/ polieren) kann.
Jedoch stellt sich mehr und mehr heraus, dass sehr viele Teile ersetzt werden müssen, unter anderem viele Schrauben, Muttern, Federscheiben, Dichtungen, etc... und nun zu meiner Frage: Wo kauft Ihr Eure Ersatzteile? Gibt es gute und schlechte, teure und preiswertere Händler/ Anbieter. Lohnt sich der Import aus UK? Und was taugt denn der grosse, deutsche Händler L*****?

Danke für Eure wertvollen Tipps!

Euer Smutje
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Ersatzteile zu MGB

#2

Beitrag von jupp1000 » 9. Mär 2009, 15:07

...da sich fast alle Händler aus dem großen Moss Topf bedienen, ist die Qualität praktisch überall gleich (schlecht).
Einige kleine Händler sollen manchmal bessere Teile liefern können, z.B. http://www.Stevens-wesel.de
Lawrenz, Brits'n pieces (siehe unten), Andreas Schlotmann/ Bad Sassendorf.

Schrauben bekommst Du bei den bekannten Lieferanten z.B. Würth u.a.
Du kannst auch einen Bulkpack (Lim..) kaufen. Allerdings sind dort sehr viele Scheiben und Federringe drin.
Bei Blechteilen solltest Du auf die Heritage Bleche zugreifen, die passen gut.
Bei dem günstigen Pfundkurs, lohnt auch der Einkauf in UK. Schau mal hier: www.mgauctionwatch.com
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Re: Ersatzteile zu MGB

#3

Beitrag von Smutje79 » 9. Mär 2009, 16:40

Hallo Heinz,

Danke für Deine Tipps! Ich bin davon ausgegangen, dass Lim... gute Original-Teile anbietet! Hmm, schade... die hätten einfach alles, im Gegensatz zu den anderen. Aber was heisst denn für Dich genau 'schlechte' Teile?
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

Elsasser
Beiträge: 132
Registriert: 3. Jan 2002, 01:01
Wohnort: Schleswig-Holstein, 24558, Henstedt-Ulzburg

Re: Ersatzteile zu MGB

#4

Beitrag von Elsasser » 9. Mär 2009, 18:11

Hallo Smutje,

zur unterschiedlichen Blech- und Ersatzteilqualität lies dir doch mal diesen Link durch:
http://www.v8register.net/subpages/dama ... ncerns.htm


Als Wohnort steht bei dir ja Dotzingen/CH. In der Schweiz sollte es doch den ein oder anderen Händler geben, der sich um seine Kunden bemüht und versucht die bestmöglichen Teile zu beschaffen. Wie wäre es mit dem hier:
http://www.buzz.ch/index.php
Ich muss natürlich anmerken, dass ich keine Erfahrung mit diesem Händler habe und ihn lediglich schon mal auf der ein oder anderen Seite gesehen habe. Aber bei vielen hier im Forum und MGDC gilt: SUPPORT YOUR LOCAL DEALER. Dort kannst du Teile direkt reklamieren, ohne dass deine Anfrage im Telefonhörer hängen bleibt oder verloren geht.
Aber wer von uns hat denn nicht schon mal per Internet bestellt ;-)
Grüße aus dem Norden,

Guido

Gabanyi Bela
Beiträge: 74
Registriert: 20. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Schweiz, 8535 Herdern

Re: Ersatzteile zu MGB

#5

Beitrag von Gabanyi Bela » 9. Mär 2009, 19:36

WEST in der Schweiz ist der beste Teilelieferant, kennt sich bestens aus. War vorher in Räterschen, heute in der Nähe von Aarau.
Bela

Benutzeravatar
entenhannes
Beiträge: 358
Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
Wohnort: D-53227 Bonn

Re: Ersatzteile zu MGB

#6

Beitrag von entenhannes » 10. Mär 2009, 07:33

Hallo Smutje,

in Anbetracht des günstigen Britischen Pfunds (auch für die Franken - Länder) macht es durch aus
Sinn direkt bei Moss zu kaufen. Ev. listest Du alles auf und mailst das zu Moss-Europe.
Nach Abklärung des Bestandes fährst Du einfach nach London und holst das Zeug ab.
Je nach Volumen kannst Du auch einen Pauschalpreis aushandeln.
Ansonsten ist bei kleineren Teilen der Postweg so teuer auch nicht. Bedenke z.B. Anglo-Part hat ca. eine Handelspanne von bis zu 100%. Im übrigen bin ich mit Limora auch immer gut gefahren. Wie Jupp schon schrieb, werden die meisten Teile der deutschen + schweizer Händler auch von Moss bezogen.
Ansonsten ist Keding Aachen auch ein Guter. Es dauert zwar etws mit der Lieferung - aber er bezieht einiges aus "nicht Moss Quellen".

Gruß aus Bonn
Johannes

Gabanyi Bela
Beiträge: 74
Registriert: 20. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Schweiz, 8535 Herdern

Re: Ersatzteile zu MGB

#7

Beitrag von Gabanyi Bela » 10. Mär 2009, 08:49

Eine Bestellung aus England ist in der Schweiz wenig sinnvoll, da die Postkosten doch erheblich höher sind als in der EU. Er kauft selber in England ein und hat sehr viele Occasionsteile. Ich habe sowohl in England, wie in Deutschland und auch in der Schweiz eingekauft, er war am günstigsten. Sonst rufe mich an. 052 747 22 64
Bela

PS.- habe kein Provision und einen MGB GT zu verkaufen

Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Re: Ersatzteile zu MGB

#8

Beitrag von Smutje79 » 10. Mär 2009, 12:13

Bela,

Du sprichst nun von West's?

Und noch was... gibt es ein intelligentes, offizielles und zuverlässiges Teileverzeichnis des MGB GT's?

Gruss,
Smutje
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

Gabanyi Bela
Beiträge: 74
Registriert: 20. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Schweiz, 8535 Herdern

Re: Ersatzteile zu MGB

#9

Beitrag von Gabanyi Bela » 10. Mär 2009, 12:21

Sollte er haben, wenigsten hat er mir auf meine Anfrage eine Teilliste geschickt. Am Besten anrufen. Er ist sehr nett und hilfsbereit. Ein echter Engländer.
Bela

P.s. Sonst kannt du meine kopieren.
sein Telefon 052 222 90 30, weiss nicht ob es noch gültig ist.

Benutzeravatar
HJS
Beiträge: 64
Registriert: 8. Feb 2009, 17:22
Fahrzeug(e): 69er MGC US Modell, nach 17 Jahren kauft
Wohnort: Darmstadt

Re: Ersatzteile zu MGB

#10

Beitrag von HJS » 21. Mär 2009, 20:16

Hallo,

hier kann man wunderbare Ersatzteilkataloge als PDF herunterladen: http://www.angloparts.com/en/catalogue/pdf#MG_anchor

Hans Jürgen Schwartz

MGC

Bela,

Du sprichst nun von West's?

Und noch was... gibt es ein intelligentes, offizielles und zuverlässiges Teileverzeichnis des MGB GT's?

Gruss,
Smutje[/quote]

Benutzeravatar
HJS
Beiträge: 64
Registriert: 8. Feb 2009, 17:22
Fahrzeug(e): 69er MGC US Modell, nach 17 Jahren kauft
Wohnort: Darmstadt

Re: Ersatzteile zu MGB

#11

Beitrag von HJS » 21. Mär 2009, 20:16

Hallo,

hier kann man wunderbare Ersatzteilkataloge als PDF herunterladen: http://www.angloparts.com/en/catalogue/pdf#MG_anchor

Hans Jürgen Schwartz

MGC

Bela,

Du sprichst nun von West's?

Und noch was... gibt es ein intelligentes, offizielles und zuverlässiges Teileverzeichnis des MGB GT's?

Gruss,
Smutje[/quote]

Smutje79
Beiträge: 155
Registriert: 5. Mär 2009, 14:29
Wohnort: Bern / SCHWEIZ

Re: Ersatzteile zu MGB

#12

Beitrag von Smutje79 » 25. Mär 2009, 11:35

Kennt den jemand von Euch www.mgocspares.co.uk ? Die Ersatzteile sind dort sehr günstig... und die Qualität?

Gruss,
Smutje
MGB GT MKII / GHD 4L 165086 / Motor 18V847F-HI0603
Erstzulassung St. Gallen / CH am 1. Februar 1969

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Ersatzteile zu MGB

#13

Beitrag von Matthias » 26. Mär 2009, 13:57

Dahinter verbirgt sich die wohl genialste Geschäftsidee der gesamten MG-Szene. Roche bentley hat den MG Owners Club gegründet, als Leyland ankündigte, MG einzustellen. Clever wie er ist, hat er dem Club gleich einen Ersatzteilhandel angegliedert, um den Erhalt noch existierender MGs zu sichern. Der Club, mittlerweile eine Firma, dürfte mittlerweile der größte MG Club der Welt sein und selbiges gilt wohl auch fürd en Ersatzteilhandel.

Der MGOC liefert sehr schnell, auch an Nicht-Mitglieder und die Qualität ist m.E. gut. Vieles, wie zum Beispiel Inmnenausstattungsteile, wird speziell für den MGOC produziert.


achteckige Grüße


Matthias #421 (der die Idee von Roche Bentley auch gerne gehabt hätte ;) )

Antworten