Holzschweller

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Holzschweller

#1

Beitrag von martini » 27. Apr 2009, 22:14

Wollte ich Euch nicht vorenthalten. Bei der Restauration meines MG A`s bin ich jetzt zum Hauptschweller vorgedrungen. Da haben die Ami´s mal wieder gezeigt was sie können.
Das Blech war weg, dafür wurden statt Innenschweller ein Brett, :shock: und statt eines Hauptschwellers eine dreieckige Holzleiste eingesetzt. :evil: Ein Stück Blech drüber genagelt und ca. 2kg Mumpe - fertig war auch der Außenschweller. :?
Bilder davon auf meiner Homepage.

rostige Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Holzschweller

#2

Beitrag von Ralph 7H » 28. Apr 2009, 00:40

Hallo Martin,

1.)never trust a carpenter!
2.)A barrel of 'bondo' can do wonders!

Schlimm nur, dass die Leute sich dort endlos über Carstereo und Uphostery kits auslassen, strukturelle Probleme der Autos werden ebensowenig erkannt wie die des States...wozu auch, everything is cheap, it worked for me, we are the campions, everybody outside is a mad dog... :twisted: und dann regen diese Dumpfbacken sich auf wenn die Galone Sprit (~3,5 Liter) auch schon mal einen Dollar kostet oder man demnächst damit rechnen muss, daß die Strompreise steigen werden und (gottlob) die Welt inzwischen nicht mehr daran interessiert ist den Leuten dort die bequeme Kreditlinie mit allen Ausfallrisiken für den Gläubiger lebenslang und Provisionsuntermauer zu gewähren.

Anyway, hast du den A selbst importiert oder ist da eine inländische Händleraussage des Importeurs oder Anbieters kaufentscheident gewesen?

Gruß vom Niederrhein

Ralph

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Holzschweller

#3

Beitrag von martini » 28. Apr 2009, 19:01

selbst importiert hab ich ihn nicht. Ging über einen Händler in Holland. Ich konnte mir das Auto allerdings in Holland ansehen und dann immernoch ablehnen. Hätte mich allerdings die Anzahlung von 500 gekostet. Aber ich hab ja ein Restaurationsobjekt gesucht und so hab ich damit gerechnet.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Antworten