für die langen Winterabende

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

für die langen Winterabende

#1

Beitrag von martini » 18. Okt 2008, 21:13

Hallo,

ich war ja schon länger auf der Suche nach einem MG A Roadster zum restaurieren. Die Suche hat ein Ende :D
Habe heute einen 1500 in meine Garage geschoben. Bilder gibt es im link der bei der Signatur angezeigt wird.
Ist, wie schon gesagt, ein Restaurationsobjekt. Aber auf den zweiten Blick vieleicht gar nicht so schlecht.
Chrom ist ringsrum sehr gut bis gut. Der Rahmen hat auf den ersten Blick keine Durchrostungen, sogar die Auflagen für die Bodenbretter und Batterien sind ok.
Dann hab ich gesehen das alle 4 Bremszylinder neu sind. Auch der Tandemzylinder sieht aus als wenn gerade jemand dran war.
Neuer Auspuff ist auch drunter, klebt noch das Preisschild dran.
Ob der Motor läuft, und vor allen Dingen wie, kann ich Mangels Batterie noch nicht sagen.

Was allerdings schon mal schlecht erscheint ist das Blech. Typisch USA halt. Am geilsten ist,dass die Keder zwischen den Flügeln und der Karosse fehlen und die Naht zu ist. Ich hoffe das es "nur zugespachtelt" ist. Nicht das jemand sein neues Schutzgasschweissgerät ausprobiert hat :twisted:

Werde also von Zeit zu Zeit berichten wie der Stand der Dinge ist und freue mich auf regen Austausch :wink:

Grüße
Martin 8)
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: für die langen Winterabende

#2

Beitrag von MG A 1600 » 18. Okt 2008, 21:25

Na dann, viel Spaß beim Restaurieren.....

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: für die langen Winterabende

#3

Beitrag von jupp1000 » 18. Okt 2008, 22:46

Hallo Martin,

ich hoffe die unterlegte Musik (Highway to hell) wird nicht zum Programm Deiner Restauration! ;)
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: für die langen Winterabende

#4

Beitrag von Andreas » 18. Okt 2008, 23:07

Martin,

Du scheinst ja verdammt hart im Nehmen zu sein. Die MGA Coupe Bildfolge sieht ja gar nicht gut aus...was ist denn da passiert? Vandalismus?

Bezüglich Deines neuen Garagenbewohners: Vielleicht erstmal TÜV und ein bisserl fahren? Sooo schlecht sieht er ja nicht aus. Ansonsten könnte das ja eine größere Baustelle werden?

Viele Grüße,

Andreas

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: für die langen Winterabende

#5

Beitrag von martini » 18. Okt 2008, 23:16

ja, das mit dem Coupe´war schon hart :cry: Wurde mitten in Berlin geklaut und später völlig abgefackelt. 2000 Std. haben sich in Rauch aufgelöst. Und rate mal wer der erste Verdächtige war :twisted:
Aber ist schon eine Weile her und die Wunden sind verheilt. :wink:

TÜV machen und fahren wäre auch cool, aber ich schraube halt gern. Kann nicht alles und weiss noch weniger, habe aber Spaß an der Sache. Hab ja noch einen Oldie, so kann ich auch fahren.
Das es wieder eine große Baustelle wird ist mir klar.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: für die langen Winterabende

#6

Beitrag von Andreas » 18. Okt 2008, 23:28

Das ist Kampfgeist - bravo! Für "kann nicht alles und eiss noch weniger" sah das Coupe aber recht gut aus.

Ich drück Dir die Daumen für Dein Vorhaben. Und vergiß nicht Bilder zu machen, Stichworte zu notieren und an die Clubpresse zu senden:
MG Drivers Magazine (Jörn Müller-Neuhaus) - mgdriver@mac.com
MG Kurier (Andreas Pichler) - mg-kurier@mgcc.de oder pichler@mgcars.de

Viele Grüße,

Andreas Pichler

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: für die langen Winterabende

#7

Beitrag von martini » 17. Mai 2009, 21:42

es geht vorwärts :D
Motorraum.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: für die langen Winterabende

#8

Beitrag von Josef Eckert » 17. Mai 2009, 21:48

Hallo Martini,
das sieht fast zu schön zum Fahren aus.
Ist die Farbkombination original?
Gruß
Josef

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: für die langen Winterabende

#9

Beitrag von martini » 17. Mai 2009, 22:55

Hallo Josef,

Lack ist nahe am "dark blue". Kunstleder nennt sich "tan". Das Leder für die Sitze und Armlehne habe ich von Bentley gewählt.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: für die langen Winterabende

#10

Beitrag von KGaertner » 27. Mai 2009, 12:24

Respekt. Das sieht wirklich gut aus. Und in knapp einem Jahr ist das doch ein feines Auto geworden. Wünschte, ich wäre auch schon sp weit.

Grüße

Karsten

Antworten