Letztes Wochenende bei der Tour de Lux waren am Samstag auch ein paar spezielle Gäste in Form von Mitgliedern des MGCC Luxemburg mit ihren Oldies anwesend. Nun taucht bei mir die Frage auf, ob mir vielleicht jemand sagen kann, was das für ein Auto ist. Ich bin der Meinung, dass es sich um einen Midget mit einer Sonderkarosse/Bodykit handelt. Liege ich da richtig?
Schon einmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Was ist das für ein Auto?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- me_and_my_mg
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
- Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
- Wohnort: Nürnberg
Was ist das für ein Auto?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit oktagonalen Grüßen
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Was ist das für ein Auto?
Hallo Jürgen,
ja, der Rahmen der Windschutzscheibe und die Türen scheinen eindeutig zum Midget zu gehören, der erkennbare Rest stellt wohl einen persönlichen Designtraum dar.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
ja, der Rahmen der Windschutzscheibe und die Türen scheinen eindeutig zum Midget zu gehören, der erkennbare Rest stellt wohl einen persönlichen Designtraum dar.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
- me_and_my_mg
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
- Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
- Wohnort: Nürnberg
Re: Was ist das für ein Auto?
Hallo Ralph,
danke für die Antwort. Ich hatte irgendwie in Richtung Dutton gedacht. Ich habe noch eine Heckansicht, damit das Bild komplett wird.
Meine persönlichen Highlights waren allerdings ein roter B Roadster mit V8, eine Vorkriegsmagnette und ein B GT in primerose yellow.
danke für die Antwort. Ich hatte irgendwie in Richtung Dutton gedacht. Ich habe noch eine Heckansicht, damit das Bild komplett wird.
Meine persönlichen Highlights waren allerdings ein roter B Roadster mit V8, eine Vorkriegsmagnette und ein B GT in primerose yellow.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit oktagonalen Grüßen
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für ein Auto?
Hallo euer Tip mit dem Midget ist richtig. Es handelt sich hierbei um einen Arkley Umbau.
Wer näheres dazu wissen möchte, hier eine Seite aus Dänemark, dort wird ein Arkley Register geführt.
http://www.arkleyss.dk/
Hoffe somit ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
PS: Übrigens gehören die Arkley genauso zu unserem Spridgetregister wie die andere Formen die da wären: Lenham Sprite, Innocenti Spider ( italienische Karrosse auf englischem Rahmen )ect.
Wer näheres dazu wissen möchte, hier eine Seite aus Dänemark, dort wird ein Arkley Register geführt.
http://www.arkleyss.dk/
Hoffe somit ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.
PS: Übrigens gehören die Arkley genauso zu unserem Spridgetregister wie die andere Formen die da wären: Lenham Sprite, Innocenti Spider ( italienische Karrosse auf englischem Rahmen )ect.
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
- me_and_my_mg
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
- Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
- Wohnort: Nürnberg
Re: Was ist das für ein Auto?
Hallo Marcus, vielen Dank, wieder was gelernt! 
mit oktagonalen Grüßen
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Re: Was ist das für ein Auto?
....noch eine kleine Ergänzung:
diese Arkley Umbauten wurden oft vorgenommen, um schrottige Spridgets am Leben zu erhalten. Kunststoffteile ersetzten die (möglicherweise) verrosteten Blechteile.
Auf jeden Fall sind es interessante Fahrzeuge, die jedes Spridgettreffen bereichern, weil sie ebenfalls authentische Zeitzeugen sind.
Übrigens, der abgebildete Arkley dürfte Guy Maathuis gehören.
Gruß
Heinz
diese Arkley Umbauten wurden oft vorgenommen, um schrottige Spridgets am Leben zu erhalten. Kunststoffteile ersetzten die (möglicherweise) verrosteten Blechteile.
Auf jeden Fall sind es interessante Fahrzeuge, die jedes Spridgettreffen bereichern, weil sie ebenfalls authentische Zeitzeugen sind.
Übrigens, der abgebildete Arkley dürfte Guy Maathuis gehören.
Gruß
Heinz
- me_and_my_mg
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
- Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
- Wohnort: Nürnberg
Re: Was ist das für ein Auto?
Kann sein, ich habe den Fahrer leider nicht gesehen, sonst hätte ich ihn ja direkt fragen können... Guy war mit seiner Vorkriegsmagnette da, zumindest am Samstag. Sonntag war dann wieder etwas anderes angesagt.
Und Freitag, naja, darüber decke ich lieber den Mantel des Schweigens, sonst bin ich wieder deprimiert... 
mit oktagonalen Grüßen
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de