Abschleppöse nachrüsten

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Abschleppöse nachrüsten

#1

Beitrag von Hobi » 12. Aug 2009, 06:45

Hallo!

die Frage ist zwar nicht auf den MG gemünzt sondern auf meinen Morris Minor 1000 Bj. 1970, aber es schreiben ja auch viele MM Fans und Besitzer hier...

Der TÜV möchte gerne eine Abschleppöse vorne nachgerüstet sehen. Beim MG habe ich in der Betriebsanleitung ein Bild gesehen wie er abgeschleppt werden soll bzw. wo man das Seil festmachen soll. Das würde dem TÜV schon reichen - beim Minor gibt es das leider nicht.

Hat jemand eine Idee wie man das machen kann oder wo man da eine Öse anschweißen soll? Ich meine auch mal gehört zu haben, das eine Nachrüstpflicht nur für Fahrzeuge nach 1979 besteht. Kann aber dazu nicht wirklich etwas handfestes finden. Hat da vielleicht jemand Informationen für mich?
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: Abschleppöse nachrüsten

#2

Beitrag von MG A 1600 » 12. Aug 2009, 08:17

Hallo Zusammen,

diese Frage interessiert mich auch. Bei meinem A 1600 MK I gibt es ebenfalls keine Öse. Der Vorbesitzer hat erläutert, dass er das Abschleppseil mal am Dreieckslenker befestigt hat...

Gibt es für den A eine anschraubbare oder anschweissbare Öse ?

Gruß
Stefan

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Abschleppöse nachrüsten

#3

Beitrag von Josef Eckert » 12. Aug 2009, 10:53

Hallo Holger,
habe gerade im schlauen ADAC Oldtimer-Ratgeber gefunden:

ab Erstzulassung 01.10.1974 §43 StVZO Abschleppöse vorn erforderlich, wenn Anhängelast, dann auch hinten erforderlich.

Ergo: Für Morris Minor nicht nötig.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Abschleppöse nachrüsten

#4

Beitrag von jupp1000 » 12. Aug 2009, 11:50

....kenne die Anatomie des Minor nicht, aber der Längsträger wo wahrscheinlich auch der Stoßstangenhalter angeschraubt ist, ist eine gute Wahl.

Eine Blechlasche (5mm stark) mit Loch f. d. Seil sollte genügen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Antworten