Motor wird zu heiss

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Tomdb
Beiträge: 29
Registriert: 17. Apr 2007, 10:55

Motor wird zu heiss

#1

Beitrag von Tomdb » 21. Sep 2009, 10:38

Hallo zusammen -
ich musste gestern leider mit meinem 1959'er MGA 1500 die "Rallye rund um Rotenburg" vorzeitig abbrechen. Zunächst lief alles problemlos, dann würgte ich den Wagen an einer Ampel peinlicherweise ab - und er sprang nicht mehr an. Ein Blick auf die Temperatur: über 200 Grad. Geniale Idee: Rallye-Schild weg vom Kühler. Erst nach ca. 20 Minuten sprang er wieder an. Vielleicht 20 Kilometer weiter: Stop & Go vor einer Gleichmäßigkeitsprüfung, Temperatur stieg wieder an. Während der GP stellte ich den Motor wegen zwei sehr nervösen Reitern ab - und wieder ging etwa eine halbe Stunde lang nichts. Ergo: Auf dem kürzesten Weg nach Hause, wollte ja nicht möglicherweise auf einem schmalen Waldweg die Route blockieren. Rückfahrt war kein Problem, immer so an die 190 Grad. Kennt jemand das Problem und weiss vielleicht Abhilfe?
Übrigens riecht der MG leicht nach Benzin, auch wenn ich offen fahre. Scheint mir auch nicht so ganz richtig zu sein...?
Viele Grüße
Tom

Tomdb
Beiträge: 29
Registriert: 17. Apr 2007, 10:55

Re: Motor wird zu heiss

#2

Beitrag von Tomdb » 21. Sep 2009, 13:29

Vielen Dank für die Antwort!
Erlaube mir trotzdem noch ein paar Fragen:
Externes Thermometer werde ich mir besorgen und mal messen. Wo / was messe ich denn dann?
Hast Du einen Tipp, wo ich einen Zusatzlüfter herbekomme? Und kann man den auch mit zwei sehr linken Händen selbst einbauen?
Die Rosshaarmatte oberhalb des Kühlers habe ich nicht. Wenn ich die anbrinhge, wird das ganze dann nicht noch wärmer???
Und zuletzt: Wie kann ich denn erkennen, ob der Vergaser defekt ist?
Klar - neuen einbauen (lassen) und hoffen, aber geht das auch andsers?
Grüße
Tom

Nachtrag zum Thema "Thermometer": Ist das hier (http://www.limora.com/pdf/306974.pdf) das Richtige für mich?

Benutzeravatar
KGaertner
Beiträge: 280
Registriert: 17. Jul 2006, 23:24
Fahrzeug(e): MGB Roadster MKI - MGA MKII
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Motor wird zu heiss

#3

Beitrag von KGaertner » 21. Sep 2009, 18:49

... und nie wieder ein Rallye-Schild vor den Grill. Mein "A" ist in Temperaturdingen auch ein echtes Sensibelchen.

Herr Lawrenz hat eine gute, aber auch entsprechend kostspielige Lösung für das Hitzeproblem.

http://www.lawrenz.de/Radiatoralumga.JPG

Wichtig ist auch der Filzstreifen - wird bei Restaurationen gern vergessen - der Streifen sorgt für ein Abdichtung und lenkt damit den größten Teil des Luftstroms auf den Kühler.

@zum Thema "springt dann nicht mehr an"; ich tippe auch auf Vergasereinstellung. Dreht der Motor sonst einwandfrei hoch? Hast Du evtl. den Choke vergessen. Kann ja mal passieren.

Gruß

Karsten

Tomdb
Beiträge: 29
Registriert: 17. Apr 2007, 10:55

Re: Motor wird zu heiss

#4

Beitrag von Tomdb » 22. Sep 2009, 09:17

Danke für Eure Antworten.
So, das Thermometer habe ich mir bestellt, werde mich mal, wenn ich ein Wochenende Zeit habe, auf Fehlersuche begeben, sowohl, was die Temperatur betrifft als auch den Benzingeruch.
Was die Einstellung des Vergasers betrifft, habe ich keine Ahnung (ich weiß gerde mal, wo der sitzt... :oops: ).
Lawrenz werde ich mir auch mal ansehen - was die Rosshaarmatte betrifft, schätze ich, dass ich da nicht so schnell fündig werde. Ich nehme auch nicht an, dass jemand von Euch noch eine abzugeben hat...
Zum Thema "Choke": den brauche ich doch wohl nur, wenn der Motor kalt ist, oder liege ich da falsch??? Und,ja: der Motor dreht ansonsten (wenn er denn läuft), einwandfrei hoch.
Viele Grüße
Tom

@edit: Und ich fürchte, ich habe Leitungswasser im Kühlsystem (mit Frostschutz). Nachdem, was ich hier so gelesen habe, ist das wohl falsch - aber trägt das auch zum Problem bei? Also alles raus, reinigen, neu befüllen? Wird für mich wohl ein langes Wochenende...

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Motor wird zu heiss

#5

Beitrag von Heinz.D » 22. Sep 2009, 09:40

Hallo Tom,
noch ein Hinweis wegen des Benzingeruchs (habe zur Zeit das gleiche Problem). Wenn die Nadel in der Schwimmerkammer hängt, läuft Benzin aus der Schwimmerkammer. Normalerweise ist dort ein Benzinschlauch angebracht, der das Benzin am Motor vorbei nach unten ins Freie ableitet. Wenn, wie bei mir keine Leitungen verlegt wurden, tropft das Benzin im Motorraum "herum", stinkt und man läuft Gefahr, dass der Wagen abfackelt.
Tipp: Lass mal zwei Minuten bei kalten Motor nur die Benzinpumpe laufen, rieche und schaue im Motorraum und unter dem Wagen, ob Benzin tropft. Das Ganze am Besten in einer Garage, dann stinkt es schneller.

Gruß
Gruß Heinz

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: Motor wird zu heiss

#6

Beitrag von MG A 1600 » 22. Sep 2009, 12:51

Hallo Zusammen,

mein Motor ( MG A 1600 ) wird ( bis jetzt zumindest... ) zum Glück nicht zu heiss, aber der Originalität halber würde ich gerne die angesprochene Roßhaarmatte einbauen.
Es wäre nett, wenn jemand bei Gelegenheit mal ein Foto mit der angebrachten Matte einstellen könnte, ich habe in den entsprechenden Publikationen leider keins gefunden.

Gruß & Danke
Stefan

Tomdb
Beiträge: 29
Registriert: 17. Apr 2007, 10:55

Re: Motor wird zu heiss

#7

Beitrag von Tomdb » 22. Sep 2009, 14:10

Die Rosshaarmatte habe ich gerade telefonisch bei Kischka bestellt, ist vorrätig und kostet knapp 24 Euro.
Grüße
Tom

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Motor wird zu heiss

#8

Beitrag von jupp1000 » 22. Sep 2009, 14:40

Heinz.D hat geschrieben:Hallo Tom,
noch ein Hinweis wegen des Benzingeruchs (habe zur Zeit das gleiche Problem). Wenn die Nadel in der Schwimmerkammer hängt, läuft Benzin aus der Schwimmerkammer. Normalerweise ist dort ein Benzinschlauch angebracht, der das Benzin am Motor vorbei nach unten ins Freie ableitet. Wenn, wie bei mir keine Leitungen verlegt wurden, tropft das Benzin im Motorraum "herum", stinkt und man läuft Gefahr, dass der Wagen abfackelt.
Tipp: Lass mal zwei Minuten bei kalten Motor nur die Benzinpumpe laufen, rieche und schaue im Motorraum und unter dem Wagen, ob Benzin tropft. Das Ganze am Besten in einer Garage, dann stinkt es schneller.

.....und brennt besser!!!! :wink:

Gruß
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Motor wird zu heiss

#9

Beitrag von Heinz.D » 23. Sep 2009, 19:21

Hallo Jupp,
sei froh, dass ich Deine Bemerkung erst heute abend gelesen habe. Ich war heute Mittag ganz in Deiner Nähe............... :mrgreen:
Gruß Heinz

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Motor wird zu heiss

#10

Beitrag von jupp1000 » 23. Sep 2009, 19:25

......na dann hätten wir mal ein schönes Käffchen getrunken.

Gruß
Heinz

Heinz.D
Beiträge: 296
Registriert: 8. Jan 2008, 17:41
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: 66996 Fischbach

Re: Motor wird zu heiss

#11

Beitrag von Heinz.D » 23. Sep 2009, 19:33

Hallo Jupp,
Du hast recht, danke für die Einladung, wir hätten ihn aber in der garage einnehmen müssen, so dreckig wie ich war (Zwei Stunden Keller ausgeräumt).

Wenn ich das nöächste Mal in Montabaur die Auffahrt nehme, fahre ich gerade aus!

Gruß
Gruß Heinz

Antworten