Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
steven B
Beiträge: 7
Registriert: 30. Okt 2009, 14:55
Wohnort: Taunus

Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

#1

Beitrag von steven B » 30. Okt 2009, 18:27

Hallo liebe Leut,

welche Reparartur, oder Werkstatthandbücher könnt ihr Empfehlen ?
Ist das Werkstatthandbuch von Limora okay ?

Vielen Dank und Gruß Steven

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

#2

Beitrag von Ralph 7H » 30. Okt 2009, 18:47

Hallo Steven,

willkommen bei MG-Madness!

Weiß nicht was Limo da so verscherbeln will...

Autobooks, Haynes und Bentley's basieren alle auf dem BMC bzw. BL Werkstatthandbuch.
Wenns nur um etwas Schrauben und mitnehmen für unterwegs geht, nimm das Autobooks.

Hast du es gerne groß und ausführlich und etwas teurer kauf das Bentley's. Das Heynes liegt genau dazwischen und wird wohl bei den meisten bevorzugt.
Vorsicht bei Nachdrucken des originalen Handbuchs, die decken selten das ganze Spektrum ab und haben baujahrsbedingte Lücken und einige technische Aspekte haben sich die Kopierer gespart...frei nach dem Motto: wenn ich das nicht verstehe wird das wohl sonst auch niemand brauchen...
Unter suchen in der Funstuff & Links- Rubrik findest du übrigens einen Link zum download der Originalunterlagen, den ich vor einigen Monaten dort einstellt habe.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

#3

Beitrag von Xpower » 31. Okt 2009, 06:47

Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

#4

Beitrag von magic » 31. Okt 2009, 10:32

Hallo Steven:
bei anglo parts gibt es das ursprüngliche W-Handbuch der MG Car Company, z. B. für den MG A, in deutscher Übersetzung.
Bin damit gut gefahren.
Gruß
magic

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

#5

Beitrag von KlausH » 31. Okt 2009, 16:12

Kann Dir CD zukommen lassen zum Selbstkostenpreis, kannst dann selber ausdrucken oder drucken lassen, oder habe dies auch da, kostet 25 € + Porto.
Sind über 280 Seiten, gebunden.

Gruß Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Reparaturanleitung Werkstatthandbuch........

#6

Beitrag von Matthias » 2. Nov 2009, 14:42

Hallo Steven,

es geht nichts über das originale Werkstatthandbuch. Das gibt es als authorisierten Nachdruck beim MG Owners Club ind England und auch bei etlichen Teilehändlern. Auf Oldtimermärkten finden sich immer wieder originale Handbücher, auch in deutsch, die sind aber relativ teuer. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich damals für mein unbenutztes deutsches WHB, dass alle MGB von 1962 bis zum letzten Gummiboot umfasst, 150,- DM bezahlt. (Schlechte) Kopien findest du für viel Geld bei jedem Kfz-Literaturthändler. Hier heißt es, wie von einigen MG-Kollegen schon gesagt, aufpassen. Die Werkstattbücher wurden regelmäßig aktualisert bzw. ergänzt und es ist nicht gesagt, dass das kopierte Handbuch vollständig war.

Ganz ordentlich ist aber auch das WHB von Haynes, das problemlos erhältlich sein sollte.


achteckige Grüße


Matthias #421

Antworten