Motorschaden? Wer kann helfen?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
MG_Peter
Beiträge: 2
Registriert: 5. Nov 2009, 18:31

Motorschaden? Wer kann helfen?

#1

Beitrag von MG_Peter » 5. Nov 2009, 19:50

Hallo,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer MGB. Der Motor hat allerdings ein Problem. Er läuft nur auf drei Zylindern. Liegt wohl nicht an der Elektrik, der Zündfunke „fliegt“.
Die Kompression auf dem Zylinder ist schlecht.

Nun meine Frage! Wer kennt eine gute Werkstatt in der Nähe von Dortmund (ich selber komme aus Bergkamen) der eine Komplette Motorrevision vornehmen kann – bzw. mit welchen Kosen kann ich rechnen?

Danke im voraus,
Peter

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Motorschaden? Wer kann helfen?

#2

Beitrag von Ralph 7H » 5. Nov 2009, 20:10

Hallo Peter,

Welcome to MG Madness 8)

Wenn der Motor nur auf 3 Zylindern läuft, kann das verschiedene Ursache haben, am häufigstens sind Fehler der Zylinderkopfdichtung dafür verantwortlich.
Wenn du das Ventilspiel richtig eingestellt hast und die Kompressionswrte weiterhin schlecht sind, nuss der Kopf runter, dann kann man mehr feststellen.
Mit dem passenden Handbuch sollte das eigentlich jede Werkstatt können die schon länger im Geschäft ist, wenn du dich nicht zunächst selbst daran traust.
Der Dortmunder Stammtisch ist sicher eine gute Quelle für Ratschläge zu Werkstätten im Umkreis, Hilfsangebote und Assistenz bein Do It Yourself.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Daniel Fulda
Beiträge: 416
Registriert: 15. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB
Wohnort: 44319 Dortmund

Re: Motorschaden? Wer kann helfen?

#3

Beitrag von Daniel Fulda » 5. Nov 2009, 20:14

Hallo Peter,

versuch's mal hier: Martin Neubauer, Untermarktstraße 48, 44267 Dortmund, Telefon: (0231) 480850. Über die zu erwartende Kosten kann man nur spekulieren, da das Problem Deines Motors unbekannt bleibt. Hier kann von einem defekten Ventil über einen Defekt der Zylinderkopfdichtung bis zum Kolben-/Kolbenringschaden alles möglich sein. Auch unterhält man sich dann über einen Handlungsbedarf von Reparatur unterschiedlichen Ausmaßes bis zur kompletten Motorrevision.

Grüße
Daniel Fulda (#1111)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden? Wer kann helfen?

#4

Beitrag von Andreas » 5. Nov 2009, 22:57

Willkommen im MG-Freundeskreis, schließe ich mich Ralphs Begrüßung gerne an, Peter!

Kaputter Motor im neuen MG? Sieh es bitte mit dem lachenden Auge: Ein Grund, dem neuen Familienmitglied einen echt fitten Treibsatz zu spendieren. Undcwenn Du Sachargumente benötigst: Im Rahmen einer Motorüberholung kann man immer erprobte Verbesserungen einbauen, die Leistungsfähigkeit und Ökonomie des Triebwerkes nachhaltig verbessern - und damit langfristig den Einsatz wieder einspielen können (Währungen: Weniger Spritverbrauch und erhöhter Fahrspaß).

Im "Dunstkreis" um Dortmund (kleines Wortspiel, ich mag Umweltzonen nicht wirklich) wäre Martin Neubauer auch meine Wahl. Ich kenne ihn als kompetenten und fairen MG-Betreuer, in der Szene bestens und gutem Ruf vernetzt.

Bei Recherchen im Forum wirst Du - wie Daniel schrub - feststellen, dass die Bandbreite einer Motorreparatur bzw. Instandsetzung weit ist, der fachgerecht instand gesetzte Motor aber noch nie jemanden zur Hobbyaufgabe gebracht hat.

Martin kann Dir die Bandbreite an Möglichkeiten - von der "ersten Hilfe" am defekten Aggregat über Gebrauchtmotor und Austauschmotor bis hin zur Instandsetzung des Originalaggregates - erläutern und auch entsprechende Preis- und Gewährleistungsindikationen machen. Auch kann er die eventuell entstehenden Kosten abschätzen und in Relation zum Fahrzeugwert und Fahrzeugzustand bringen.

Fahr da mal hin, es lohnt auf jeden Fall.

Cheers,

Andreas

MG_Peter
Beiträge: 2
Registriert: 5. Nov 2009, 18:31

Re: Motorschaden? Wer kann helfen?

#5

Beitrag von MG_Peter » 6. Nov 2009, 13:06

Hallo und danke für die freundliche Begrüßung und die vielen Tips.
Habe mit Herrn Neubauer gesprochen und werde ihn nächste Woche einmal aufsuchen.

Wünsche ein schönes Wochenende!

Grüße,
Peter

Antworten