Laut einem Bericht in der Frankfurter Rundschau denken unsere oberen in Berlin angeblich über die EInführung eines Wechselkennzeichens nach. Das wäre ja zu schön wenn uns das auch treffen würde.
Hier geht es zum Bericht der FR: LINK
Verschneite Grüße
Michael
Wechselkennzeichen in Deutschland
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Wechselkennzeichen in Deutschland
Wechselkennzeichen?
Wieso, die habt ihr doch schon: mit jedem Umzug (in einen anderen Landkreis) aendert sich das Kennzeichen.
Cheers.
Mic
Wieso, die habt ihr doch schon: mit jedem Umzug (in einen anderen Landkreis) aendert sich das Kennzeichen.
Cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1943
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wechselkennzeichen in Deutschland
Eine Regelung in der Fahrzeug Zulassungsverordnung sorgt ab September 2008 dafür, dass die Landesbehörden auf eine Neuzuteilung des KFZ Kennzeichens verzichten können.
Das bedeutet einfach erklärt, dass wenn man den Wohnort von München nach Stuttgart verlegt, kann man das Münchener Kennzeichen behalten, sofern die Landesbehörden mitmachen.
Dadurch ergeben sich auch Änderungen in der KFZ Versicherung, die dann nicht mehr nach dem amtlichen Kennzeichen berechnet wird sondern nach der Postleitzahl des Wohnortes vom Halter des KFZ.
Das bedeutet einfach erklärt, dass wenn man den Wohnort von München nach Stuttgart verlegt, kann man das Münchener Kennzeichen behalten, sofern die Landesbehörden mitmachen.
Dadurch ergeben sich auch Änderungen in der KFZ Versicherung, die dann nicht mehr nach dem amtlichen Kennzeichen berechnet wird sondern nach der Postleitzahl des Wohnortes vom Halter des KFZ.
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1943
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wechselkennzeichen in Deutschland
^können !!! Möglich ist vieles nur verdienen da die Behörden nix mehr.
- mgm-grand
- Beiträge: 145
- Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
- Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wechselkennzeichen in Deutschland
Moin zusammen,
Vielleicht erst mal lesen bevor man schreibt, denn wer lesen kann ist klar im Vorteil:
In dem Verlinkten Bericht geht es darum, dass die Bundesregierung prüft ob ein Fahrzeugbesitzer das Kennzeichen seines Erstfahrzeuges auch für seinen "umweltfreundlichen" Zweitwagen nutzen darf.
Also das Erstfahrzeug (meist größer und umweltschädlicher) stehen lässt und auf den kleinen umweltfreundlichen umsteigt. Keines Falles wird hier eine gleichzeitige Nutzung erlaubt.
Aus meiner Sicht wird das nichts für unsere Fahrzeuge, die sind ja nicht umweltfreundlich also Euro 4 und besser...
Gruß
Henrik
Vielleicht erst mal lesen bevor man schreibt, denn wer lesen kann ist klar im Vorteil:
In dem Verlinkten Bericht geht es darum, dass die Bundesregierung prüft ob ein Fahrzeugbesitzer das Kennzeichen seines Erstfahrzeuges auch für seinen "umweltfreundlichen" Zweitwagen nutzen darf.
Also das Erstfahrzeug (meist größer und umweltschädlicher) stehen lässt und auf den kleinen umweltfreundlichen umsteigt. Keines Falles wird hier eine gleichzeitige Nutzung erlaubt.
Aus meiner Sicht wird das nichts für unsere Fahrzeuge, die sind ja nicht umweltfreundlich also Euro 4 und besser...
Gruß
Henrik
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1943
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wechselkennzeichen in Deutschland
weiss garnicht was du hast mein zweitwagen ist doch umweltfreundlicher... und spart im gegensatz zu einem neuwagen co² 
