An alle Schrauber,
Die Verpackung der neu erstandenen Wasserpumpe trägt stolz die englische Fahne und die Aufschrift "Made in UK". Die Wasserpumpe outet sich aber ganz klar als "Made in Taiwan".
Die Wasserpumpe muss dafür nicht unbedingt schlecht sein und eine defekte WP endet höchstens mit einem Motorschaden, mir läufts aber kalt den Rücken runter, wenn ich an sicherheitsrelevante Teile denke. Trotzdem den Mut nicht verlieren.
Gruss
Guy
Made in UK
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Re: Made in UK
Hallo Guy,
ich sehe da keinen Widerspruch. Der Karton kommt bestimmt aus UK, aber der Inhalt.....?
Der kommt daher wo Olympia Bürogeräte, Nike und Adidas Schuhe und 1.000 000 andere Markenartikel herkommen.
ich sehe da keinen Widerspruch. Der Karton kommt bestimmt aus UK, aber der Inhalt.....?
Der kommt daher wo Olympia Bürogeräte, Nike und Adidas Schuhe und 1.000 000 andere Markenartikel herkommen.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Re: Made in UK
Hallo,
das erinnert mich an einen Fernsehbericht gestern abend. Dort ging es um Re-Import vom Medikamenten.
Gekauft in den Niederlanden - umbeschriftet in Portugal - und dann zurück nach Deuschland, das Interssante dabei war, das sie dann immer noch billiger waren als die Medikament die direkt in Deutschland verkauft wurden.
Trotzdem war bei einer Befragung der Mitbürger eine Ablehnung da, nach dem Motto "was da wohl drin ist", obwohl alles gleich war.
...und wir wissen ja schon lange, wo deutsche Wertarbeit draufsteht, muß noch lange keine drinsein :lol:
das erinnert mich an einen Fernsehbericht gestern abend. Dort ging es um Re-Import vom Medikamenten.
Gekauft in den Niederlanden - umbeschriftet in Portugal - und dann zurück nach Deuschland, das Interssante dabei war, das sie dann immer noch billiger waren als die Medikament die direkt in Deutschland verkauft wurden.
Trotzdem war bei einer Befragung der Mitbürger eine Ablehnung da, nach dem Motto "was da wohl drin ist", obwohl alles gleich war.
...und wir wissen ja schon lange, wo deutsche Wertarbeit draufsteht, muß noch lange keine drinsein :lol:
Gruß
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
Marcus
MGDC #1622
https://www.spridgets.de
MG Midget MK III - 1973
Triumph 2500 TC - 1974
Triumph TR 7 Coupe - 1977
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Made in UK
Was aus Fernost kommt muss nicht unbedingt schlecht sein.
Anderes Beispiel: Wir sind mit unserem moderneren Alltagsfahrzeug französischer Produktion zweimal liegen geblieben, einmal in England, einmal in Schweden.
Schuld an den Pannen waren aber beide Male zwei deutsche Qualitätsprodukte, ein ECG Ventil von Pierburg und eine Einspritzdüse von Bosch. Was lernte ich daraus. Die LUCAS Teile sind im Vergleich garnicht so schlecht und ich werde sie nicht durch deutsche Qualitätsteile ersetzen.
Gruß
Josef.
Anderes Beispiel: Wir sind mit unserem moderneren Alltagsfahrzeug französischer Produktion zweimal liegen geblieben, einmal in England, einmal in Schweden.
Schuld an den Pannen waren aber beide Male zwei deutsche Qualitätsprodukte, ein ECG Ventil von Pierburg und eine Einspritzdüse von Bosch. Was lernte ich daraus. Die LUCAS Teile sind im Vergleich garnicht so schlecht und ich werde sie nicht durch deutsche Qualitätsteile ersetzen.
Gruß
Josef.