MGC Lenkung

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Regina
Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2000, 01:01

MGC Lenkung

#1

Beitrag von Regina » 6. Feb 2010, 22:06

Hat jemand eine MGC-Lenkung überholt? Mich interessiert hauptsächlich das Führungsteil für die Zahnstange, Yoke genannt.
Für Hinweise wäre ich dankbar
Gruß
Regina

karei
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2009, 18:33
Fahrzeug(e): MGC GT, MGB, MG-TC
Wohnort: Hochtaunus

Re: MGC Lenkung

#2

Beitrag von karei » 6. Feb 2010, 23:33

Hallo Regina,
meine MGC-Lenkung habe ich vor einigen Jahren überholt,wobei das genannte "Führungsteil-YOKE" sichtbaren Verschleiß hatte.
Was genau interessiert Dich denn in diesem Zusammenhang? Welche Hinweise benötigst Du?

Gruß Reinhold

Benutzeravatar
HJS
Beiträge: 64
Registriert: 8. Feb 2009, 17:22
Fahrzeug(e): 69er MGC US Modell, nach 17 Jahren kauft
Wohnort: Darmstadt

Re: MGC Lenkung

#3

Beitrag von HJS » 7. Feb 2010, 19:21

Hallo,

Meine MGC-Lenkung liegt zur Zeit zerlegt auf der Werkbank.
Das Yoke ist bei mir o.k.
Ich baue eine neue Zahnstange ein (ein "Quick Rack"), und habe deswegen den Anpreßdruck des Yoke mit Hilfe der Unterlegscheiben (shims) neu eingestellt. War recht einfach.

Gruß Hans Jürgen Schwartz

P.S.: Dafür gibts bei meiner Lenkung andere Probleme
(siehe meine Anzeige im Teilemarkt).

Regina
Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2000, 01:01

Re: MGC Lenkung

#4

Beitrag von Regina » 7. Feb 2010, 21:40

Hallo Karei,
genau das ist mein Problem, das Yoke ist verschlissen und als Neuteil ist das nicht zubekommen.
Was hast Du gemacht?
Hast Du das Teil nachfertigen lassen?
Gruß
Regina :P

karei
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2009, 18:33
Fahrzeug(e): MGC GT, MGB, MG-TC
Wohnort: Hochtaunus

Re: MGC Lenkung

#5

Beitrag von karei » 8. Feb 2010, 08:27

Hallo,
Ein Nachbau des "Yoke" durch einen Fachbetrieb (Werkzeugbau) ist sicher machbar.
Ich habe seinerzeit den "Yoke" der MGB Lenkung mit zusätzlichen "Pad damper" eingebaut.
Zusätzlich alle Verschleißteile wie "Rack&Pinion" sowie Lager und Buchsen erneuert.
Ein Lenkungspiel ist seit der Überholung praktisch nicht mehr spürbar ,außerdem ist die Lenkung wesentlich leichtgäniger und präziser.
Gruß,
Reinhold

mgc-driver
Beiträge: 23
Registriert: 18. Nov 2004, 01:01
Wohnort: Deutschland,22119 Hamburg

Re: MGC Lenkung

#6

Beitrag von mgc-driver » 8. Feb 2010, 16:44

Hallo Regina,
hast Du schon einmal bei Dough Smith / MG Motorsport nachgefragt ob er evtl das
passende E´teil hat ?
Ich habe beim ihm vor ~ 10 Jahren ein quick-rack gekauft mit dem ich sehr zufrieden bin .
Gruß
Roland

Regina
Beiträge: 31
Registriert: 24. Jun 2000, 01:01

Re: MGC Lenkung

#7

Beitrag von Regina » 8. Feb 2010, 21:21

Hallo,
danke für die Hinweise.
Ein Quick Rack habe ich schon gekauft und eingebaut.
Ich habe aber nicht daran gedacht, auch mal nach einem Yoke
zufragen.
Hole ich nach.
Danke!!!!! :P

Antworten