Hallo Leute,
die Eingangsfrage war eine andere, aber egal. Es ist schon toll, wie regelmässig die Meinungen von C und V8 aufeinander treffen.
@Heiner,
ich weiß nicht wie Heinz auf der Nordschelife seinen V8 bewegt, aber von Dir weiß ich es. 7 - 8 Runden in 2 Std. und dann Tank leer? Verbraucht der C soviel mehr als ein V8 der getreten wird?
Gruss
Bernd
Crossflow
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
Re: Crossflow
Hallo Bernd ,
unter "Last" oder besser bei recht strammer Fahrweise gehen schon ca. 17 Liter weg . Zumindest bei mir .
Sonst , beim täglichen Gebrauch, weniger .
Gruß
Heiner
unter "Last" oder besser bei recht strammer Fahrweise gehen schon ca. 17 Liter weg . Zumindest bei mir .
Sonst , beim täglichen Gebrauch, weniger .
Gruß
Heiner
Re: Crossflow
....und ein Satz Bremsbeläge!!! 
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Re: Crossflow
Wehrseifen ist eine fiese Ecke - bin vor 30 (!) Jahren (und 30 Kilos) mal 2 Saisons in der damaligen Gruppe ll mit einem 2002 ti, den wir uns zu dritt teilten, unterwegs gewesen.
Leider hat ein Fahrerkollege den Tank im Kofferraum nicht richtig geschlossen - damals musste man noch an der Streckentankstelle bei Start und Ziel selbst tanken (und bezahlen). Die Dämpfe des auslaufenden Sprits haben ihm die Sinne benebelt und hat den Ti auf der langen Bergwerksgeraden in die Leitplanken gehämmert. Ausser Prellungen etc. war ihm nix passiert, aber meine Rennfahrerkarriere endete dort abrupt. An einen Neuaufbau war nicht zu denken. Er war aber immerhin ein paar Kilometer weiter gekommen als "der Taiwanese".
Gruß
Heinz
Leider hat ein Fahrerkollege den Tank im Kofferraum nicht richtig geschlossen - damals musste man noch an der Streckentankstelle bei Start und Ziel selbst tanken (und bezahlen). Die Dämpfe des auslaufenden Sprits haben ihm die Sinne benebelt und hat den Ti auf der langen Bergwerksgeraden in die Leitplanken gehämmert. Ausser Prellungen etc. war ihm nix passiert, aber meine Rennfahrerkarriere endete dort abrupt. An einen Neuaufbau war nicht zu denken. Er war aber immerhin ein paar Kilometer weiter gekommen als "der Taiwanese".
Gruß
Heinz