MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
Britster
Beiträge: 73
Registriert: 25. Okt 2009, 20:10
Wohnort: Oberursel

MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#1

Beitrag von Britster » 8. Apr 2010, 00:00

Mal eine blutige Anfängerfrage:

Braucht der GT V8 einen Bleizusatz zum Kraftstoff?

Motor ist Serie. Hatte noch keine Revision. Ventilsitzringe ebenfalls noch original.

Danke für Antworten!

Grüße

Markus
B GT V8 05/1974

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#2

Beitrag von RobertBauer » 8. Apr 2010, 00:06

Hallo Markus,

kein Bleizusatz erforderlich. Auch hier:

http://www.v8register.net/subpages/V8NOTE216updated.htm



Grüße, RB

Benutzeravatar
Britster
Beiträge: 73
Registriert: 25. Okt 2009, 20:10
Wohnort: Oberursel

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#3

Beitrag von Britster » 8. Apr 2010, 00:25

RobertBauer hat geschrieben:Hallo Markus,

kein Bleizusatz erforderlich. Auch hier:

http://www.v8register.net/subpages/V8NOTE216updated.htm



Grüße, RB
:D Danke für die schnelle, und positive, Antwort, Robert!

Interessanter Link mit Erfahrungsberichten von Besitzern und statement von Rover selbst :)
Unser V8 war zu jener Zeit schon ziemlich modern.

Gruß

Markus
B GT V8 05/1974

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#4

Beitrag von RobertBauer » 8. Apr 2010, 10:44

Hallo, Markus,

hast Du denn ein paar Fotos / Detaisl zum Neuerwerb?

Gruß, RB

Benutzeravatar
Britster
Beiträge: 73
Registriert: 25. Okt 2009, 20:10
Wohnort: Oberursel

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#5

Beitrag von Britster » 8. Apr 2010, 13:15

Oh ja, stimmt, den hätte ich Euch ja mal vorstellen können :oops:
Mach ich heute abend - Bilder sind nämlich zu Hause.
Bin dann auch mal gespannt auf Eure Meinungen :wink:

Bis dann

Markus
B GT V8 05/1974

Benutzeravatar
Britster
Beiträge: 73
Registriert: 25. Okt 2009, 20:10
Wohnort: Oberursel

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#6

Beitrag von Britster » 14. Apr 2010, 19:12

So, hier gibt's seit paar Tagen auch Bilder vom KRAFT-Fahrzeug http://www.mgdc.de/cms_de/index.php?opt ... =MG%20Talk

Gruß

Markus
B GT V8 05/1974

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#7

Beitrag von Meenzerbub » 14. Apr 2010, 19:35

Hallo Markus / Brister,
ich glaube dein Link funktioniert nich :roll:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Britster
Beiträge: 73
Registriert: 25. Okt 2009, 20:10
Wohnort: Oberursel

Re: MGB GT V8: Bleizusatz nötig?

#8

Beitrag von Britster » 14. Apr 2010, 20:22

Stimmt :?
Dann vielleicht der hier: http://www.mgdc.de/board/viewtopic.php? ... &sk=t&sd=a

Gruß

Markus
B GT V8 05/1974

Antworten