Hallo,
hat jemand von euch konkrete Erfahrungen gemacht mit den Versandkosten aus England, speziell bei großen bzw. schweren Teilen (z.B. einem kompletten Auspuff, Kühler, ...)? Irgendwie konnte mir mgocspares nur sehr ungenaue bzw. keine Angaben machen (Kühler ca. £30, Auspuff nur über Spediteur, Kosten dafür unbekannt). Wie erledigt ihr die Bestellung? Im Onlineshop werden die Versandkosten ja nicht ausgewiesen. Bestellt ihr einfach und lasst euch von den Versandkosten überraschen oder gibt es eine Möglichkeit, die vorher ungefähr zu ermitteln?
Gruß,
Uwe
Versandkosten großer Teile aus England - mgocspares
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- khachim
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Mär 2007, 13:30
- Fahrzeug(e): Midget MK III (1974)
- Wohnort: Essen
Re: Versandkosten großer Teile aus England - mgocspares
Hallo Uwe,
zu den Versandkosten kann ich leider nichts konkretes sagen.
Größere oder schwerere Teile habe ich mir immer selbst aus England mitgebracht.
Hier im Board fahren einige sehr regelmäßig auf die Insel. Frage doch einfach mal, ob nicht jemand Kurier für dich spielen kann.
In den nächsten Wochen bin ich leider nicht in England, sonst hätte ich gerne geholfen.
zu den Versandkosten kann ich leider nichts konkretes sagen.
Größere oder schwerere Teile habe ich mir immer selbst aus England mitgebracht.
Hier im Board fahren einige sehr regelmäßig auf die Insel. Frage doch einfach mal, ob nicht jemand Kurier für dich spielen kann.
In den nächsten Wochen bin ich leider nicht in England, sonst hätte ich gerne geholfen.
Achteckige Grüße aus Essen
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
Achim
----------
This message board is like a family - you can't choose the other members!! But remember engine oil is thicker than water.
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Versandkosten großer Teile aus England - mgocspares
Hallo Achim,
wäre auch eine Möglichkeit. Bei mgocspares müssen die erst die Ware verpacken, dann mittels Waage und Zollstock die Versandkosten ermitteln und dann teilen sie Dir mit. Ist ja echt 'ne Wundertüte. Was sind wir hier in Deutschland verwöhnt mit den Pauschalen
Gruß,
Uwe
wäre auch eine Möglichkeit. Bei mgocspares müssen die erst die Ware verpacken, dann mittels Waage und Zollstock die Versandkosten ermitteln und dann teilen sie Dir mit. Ist ja echt 'ne Wundertüte. Was sind wir hier in Deutschland verwöhnt mit den Pauschalen
Gruß,
Uwe
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1943
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Versandkosten großer Teile aus England - mgocspares
hi uwi
kommt immer drauf an wo ich bestelle... bei einigen schau ich selbst im netz was der versand kostet und schick ihnen den link... denn selbst für kleinkram wollen manche 20-30£
anderseits gibts auch welche die wie z.b. bei meinen kühlerrohren samt bremsscheiben und querlenker nur 30£ wollten und das wiegt dann doch ganzschön und ist auch recht lang...
wenn es dann um richtig grosse und schwere sachen hast kannst du auch selbst eine spedition beauftragen die beim händler abholt, allerdings musst da wissen wie gross und wie schwer in etwa alles ist...
und wenn jemand perdu nicht aufs festland verschicken will gehts erstmal an die eltern von nem clubmitglied die in england wohnen
gruss peter
kommt immer drauf an wo ich bestelle... bei einigen schau ich selbst im netz was der versand kostet und schick ihnen den link... denn selbst für kleinkram wollen manche 20-30£
anderseits gibts auch welche die wie z.b. bei meinen kühlerrohren samt bremsscheiben und querlenker nur 30£ wollten und das wiegt dann doch ganzschön und ist auch recht lang...
wenn es dann um richtig grosse und schwere sachen hast kannst du auch selbst eine spedition beauftragen die beim händler abholt, allerdings musst da wissen wie gross und wie schwer in etwa alles ist...
und wenn jemand perdu nicht aufs festland verschicken will gehts erstmal an die eltern von nem clubmitglied die in england wohnen
gruss peter
