MGB Bj 01/76
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
MGB Bj 01/76
Guten Abend ans Forum,
bei meinem B leuchtet die rote Kontrollleuchte schön hell-vermute also mal, daß die Lima den Geist aufgegeben hat.Ich würde die Lukas Lima gerne gegen eine von Bosch tauschen-hier ist mir Zuverlässigkeit wichtiger als Originalität.Habt ihr Hinweise, welche Lima hierfür geeignet erscheint?
Danke im Voraus, beste Grüsse aus Düsseldorf
Klaus
bei meinem B leuchtet die rote Kontrollleuchte schön hell-vermute also mal, daß die Lima den Geist aufgegeben hat.Ich würde die Lukas Lima gerne gegen eine von Bosch tauschen-hier ist mir Zuverlässigkeit wichtiger als Originalität.Habt ihr Hinweise, welche Lima hierfür geeignet erscheint?
Danke im Voraus, beste Grüsse aus Düsseldorf
Klaus
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: MGB Bj 01/76
Hallo Klaus
Ralph schrieb mir:
Betreff des Beitrags: Re: Zündkontrollampe leuchtet bei 1400 UPM
schön, dass der rote wieder läuft
Der Regler und das Diodenpack der Lima sind unter der schwarzen Plasikhaube hinten an der Lima verborgen.
Beides kommt für den beschriebenen Fehler in Frage.
Wenn dei Lima 'pfeift' beim gasgeben, besorg dir eine neue im AT, das ist günstiger als neue Schleifer, Regler und Diodenmodul.
Wenn es dann nich ganz original sein darf, nimm eine aus einem Ford Sierra oder Fiesta. Mehr Leistung, haltbarer und deutlich günstigere Ersatzteile, beim Verwerter für kleines Geld risikolos! Mit einigen Scheiben lässt sich das Fremdteil gut ausrichten und anpassen und die 'Sorge' ist erledigt. Die Anschlüsse sind bei deinem Baujahr B identisch, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
vieleicht hilft dir das auch weiter, ich habe mir beim Verwerter eine Lima von einem Fiesta
geholt, zwar noch nicht eingebaut, sollte aber genau wie Ralph schrieb, mit ein paar Scheiben
passen.
Grüße aus Stolberg
Willi
Ralph schrieb mir:
Betreff des Beitrags: Re: Zündkontrollampe leuchtet bei 1400 UPM
schön, dass der rote wieder läuft
Der Regler und das Diodenpack der Lima sind unter der schwarzen Plasikhaube hinten an der Lima verborgen.
Beides kommt für den beschriebenen Fehler in Frage.
Wenn dei Lima 'pfeift' beim gasgeben, besorg dir eine neue im AT, das ist günstiger als neue Schleifer, Regler und Diodenmodul.
Wenn es dann nich ganz original sein darf, nimm eine aus einem Ford Sierra oder Fiesta. Mehr Leistung, haltbarer und deutlich günstigere Ersatzteile, beim Verwerter für kleines Geld risikolos! Mit einigen Scheiben lässt sich das Fremdteil gut ausrichten und anpassen und die 'Sorge' ist erledigt. Die Anschlüsse sind bei deinem Baujahr B identisch, wenn ich mich richtig erinnere.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
vieleicht hilft dir das auch weiter, ich habe mir beim Verwerter eine Lima von einem Fiesta
geholt, zwar noch nicht eingebaut, sollte aber genau wie Ralph schrieb, mit ein paar Scheiben
passen.
Grüße aus Stolberg
Willi
-
chris17m
- Beiträge: 42
- Registriert: 4. Aug 2009, 20:31
- Fahrzeug(e): MGB US Roadster 1978
- Wohnort: Augsburger Land
Re: MGB Bj 01/76
Hallo Willi,
welches Bj. ist Dein MGB? Ich habe einen 78er, bei mir "pfeift" die Lima und ich habe kein Problem einen Ford Lima einzuschrauben. Es ist jedoch die Frage der Anschlüsse...
Danke für Deine Hinweiße!
Grüße Chris
welches Bj. ist Dein MGB? Ich habe einen 78er, bei mir "pfeift" die Lima und ich habe kein Problem einen Ford Lima einzuschrauben. Es ist jedoch die Frage der Anschlüsse...
Danke für Deine Hinweiße!
Grüße Chris
Weil es Spaß macht!
Re: MGB Bj 01/76
Hallo,Willi, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann müsste es ja eigentlich auch mit den Anschlüssen für ein Bj 76 passen.
Gibt es sonst noch etwas, das ich beachten solle?
beste Grüsse
Klaus
Dann müsste es ja eigentlich auch mit den Anschlüssen für ein Bj 76 passen.
Gibt es sonst noch etwas, das ich beachten solle?
beste Grüsse
Klaus
- Hobi
- Beiträge: 462
- Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
- Wohnort: 68623 Lampertheim
- Kontaktdaten:
Re: MGB Bj 01/76
Hallo !
Wenn es vom Baujahr her (1963 – 1967) passt - warum nicht diese hier mit Garantie ?!
http://cgi.ebay.de/Alternateur-Dynamo-L ... 1c1216a6a6
EDIT: Sorry, zu spät gesehen das es sich um einen 76er handelt...
Wenn es vom Baujahr her (1963 – 1967) passt - warum nicht diese hier mit Garantie ?!
http://cgi.ebay.de/Alternateur-Dynamo-L ... 1c1216a6a6
EDIT: Sorry, zu spät gesehen das es sich um einen 76er handelt...
Re: MGB Bj 01/76
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- cw_schreuer
- Beiträge: 2196
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: MGB Bj 01/76
Hallo Chris , Klaus, Holger und Jupp
weil die vom Verwerter auch mit Garantie nur ein Drittel kostet und mehr Ladestrom bringt.
Mein B ist ein 73er.
Grüße aus Stolberg
Willi
weil die vom Verwerter auch mit Garantie nur ein Drittel kostet und mehr Ladestrom bringt.
Mein B ist ein 73er.
Grüße aus Stolberg
Willi
-
chris17m
- Beiträge: 42
- Registriert: 4. Aug 2009, 20:31
- Fahrzeug(e): MGB US Roadster 1978
- Wohnort: Augsburger Land
Re: MGB Bj 01/76
Hallo,
habe heute eine Bosch Lima mit 45Ah aus einem Golf eingebaut. Die Steckverbindungen sind identisch. Der Einbau war kein Problem, nur etwas anpassen mit Beilagscheiben, etc.
Das nervige Pfeiffen ist nun endlich weg
.
Grüße Chris
habe heute eine Bosch Lima mit 45Ah aus einem Golf eingebaut. Die Steckverbindungen sind identisch. Der Einbau war kein Problem, nur etwas anpassen mit Beilagscheiben, etc.
Das nervige Pfeiffen ist nun endlich weg
Grüße Chris
Weil es Spaß macht!