meinen 1. mg wiedergefunden

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
petventi
Beiträge: 9
Registriert: 26. Aug 2003, 01:01
Fahrzeug(e): mg a twincam, mg b gt, mg q typ
Wohnort: D-77933 Lahr

meinen 1. mg wiedergefunden

#1

Beitrag von petventi » 5. Jun 2010, 19:39

hallo zusammen,
möchte euch kurz eine nette geschichte erzählen.

Nach 25 jahren ist es mir gelungen meinen ersten mg, einen gt baujahr 1975,
wieder zu erlangen.
kaufte den mg seinerseits als 20jähriger und fuhr in 5 jahre, mußte ihn damals dann
allerdings aus praktischen gründen wieder verkaufen.

tja und nun ist er wieder in meinem besitz und das unglaubliche daran ist, die zeit ist an diesem auto
" spurlos " wirklich spurlos vorbeigezogen. er ist genauso original wie damals, nichts wurde verändert, keine größeren reparaturen, nur verschleißteile ausgetauscht. der gt war die letzten 25 jahre in einer hand, und dieser besitzer hat ihn gehegt und gepflegt.
der selbe lack, kein rost, die gleiche innenausstattung, er riecht noch so wie damals, nicht auf chrom umgerüstet immernoch die gleichen rubberbumper die jetzt stimmig zu dem farbton vermillion paßen.
ich finde es unglaublich....
peter
mg a tc, V8GT, MGC, und jetzt ein 75er gummiboot der am allerschönsten ist.

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: meinen 1. mg wiedergefunden

#2

Beitrag von martini » 5. Jun 2010, 21:56

Hallo Peter,

fast unglaublich. Ich denke mal jetzt bleibt es deiner???
Viel Spaß und plege die Originalität.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: meinen 1. mg wiedergefunden

#3

Beitrag von Ralph 7H » 6. Jun 2010, 11:09

Hallo Peter,

eine tolle Geschichte!

Sehnsüchtig suche ich noch heute nach meinem ersten B. 1985 hab ich ihn nach Dorsten verkauft, einen der letzten Chrome-Roadster und den Kennzeichenleuchten auf der hinteren Stoßstange.
Bracken mit Autom Leave Ausstattung und Chesenut Teppichen, GHN 5 337777 G.

Wäre interessant zu erfahren, ob er noch läuft und wo.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4357
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: meinen 1. mg wiedergefunden

#4

Beitrag von Günter Paul » 6. Jun 2010, 14:21

Ich bin auch begeistert :D von der Geschichte !
Insgeheim hatte ich gehofft,durch dieses Forum wieder auf einen der Vorbesitzer meines Fahrzeugs zu stoßen,damit die Jungs sehen,dass der Wagen gut in Futter ist :P ...wenn ich den Botschaftssekretär mal auslasse :wink: ,der dürfte inzwischen wohl in die Jahre gekommen sein, dann waren da noch zwei Medizinstudenten aus Bonn,die ihn allerdings nur zwei kurze Sommer genutzt hatten,wohl im wesentlichen,um die Semesterferien im Sommer am Mittelmeer zu verbringen...Mediziner eben...nicht,dass ich ihn verkaufen will,nein,dass hab ich inzwischen hinter mir,das hab ich mal beabsichtigt als ich Hartmut Stevens gefragt habe,was denn meiner so wert sei,der hat damals nur gefragt,warum ich ihn denn verkaufen will...und ich habe geantwortet,weil ich fünfzig geworden bin und wohl allmählich zu alt bin für den Wagen,der Gute hat mich dann allerding so angesehen,dass ich gemerkt habe,dass es wohl eine bescheuerte Begründung war :shock: ,na ja und heute schmunzle ich doch jedesmal,wenn ich daran zurückdenke ....
Schönen Sonntag noch
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

MH
Beiträge: 1199
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: meinen 1. mg wiedergefunden

#5

Beitrag von MH » 6. Jun 2010, 18:29

Ralph, bist Du Dir sicher das Du ihn nach Dorsten verkauft hast? Eigentlich kenne ich seit 30 Jahren alle englischen Autos in meiner Heimatstadt. Kannst Du mir mehr Infos geben? Gerne auch per PM.

In Wesel hat jemand so einen MGB gefahren - H.ST. kennt ihn auch.

Peter, Dir einen herzlichen Glückwunsch. Auch mein dunkelblauer 74er MGB GT (verkauft 1988), gelaufen anschließend irgendwo im Rhein-Main-Gebiet, ist verschollen. Ich weiß nur noch, dass der Besitzer bei der Commerzbank gearbeitet hat.

Der andere 74er MGB, gekauft 1981 - verkauft 1982, ist vom Käufer in die "Pöste" gesetzt worden. Sehr schade!

Grüße
manfred

Antworten