Im Jahr 1931:
http://www.britishpathe.com/record.php?id=70826
Man beachte die "Anzugsordnung", Overall mit Krawatte!
Grüße
manfred
Making MGs at Abingdon
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Re: Making MGs at Abingdon
Ja, schöne Filme sind das bei "British Pathe".
Zum Stichwort "Anzugsordnung": Dies ist ja n.m.E. auch ein echtes Problem in unserer Oldtimerpresse - egal ob Sportwagen oder Limousine, ob 20er Jahre oder Youngtimer: Stets hängt ein mit Blue Jeans und T-Shirt bekleideter Redakteur hinterm Steuer, gerne auch unrasiert.
Eine löbliche Ausnahme stellt hier das "Mercedes Benz Classic Magazin" dar: Schöne Fotos, gut ausgesuchte Hintergründe, und die Menschen auf dem Bild sind in der Regel angemessen gekleidet. Geht doch!
Cheers, Andreas
Zum Stichwort "Anzugsordnung": Dies ist ja n.m.E. auch ein echtes Problem in unserer Oldtimerpresse - egal ob Sportwagen oder Limousine, ob 20er Jahre oder Youngtimer: Stets hängt ein mit Blue Jeans und T-Shirt bekleideter Redakteur hinterm Steuer, gerne auch unrasiert.
Eine löbliche Ausnahme stellt hier das "Mercedes Benz Classic Magazin" dar: Schöne Fotos, gut ausgesuchte Hintergründe, und die Menschen auf dem Bild sind in der Regel angemessen gekleidet. Geht doch!
Cheers, Andreas
Re: Making MGs at Abingdon
...am besten finde ich den paint shop. Die Jungs tragen Schürze mit "Schlägerkapp" und Krawatte, aber dafür keinen Atemschutz, und Absaugung sehe ich auch keine. Naja, vielleicht war der Nitrolack damals nicht so ungesund wie die heutigen "Wasserlacke".
Jaja, die gute alte Zeit.....!
Jaja, die gute alte Zeit.....!
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Making MGs at Abingdon
Don und Erle Morley sind Anfang der 60er noch mit Anzug und Krawatte Langstreckenrallys wie die Liege-Rome-Liege gefahren und waren sogar meistens ganz weit vorne.
So ändern sich die Zeiten.
Gruß
Josef
So ändern sich die Zeiten.
Gruß
Josef
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Making MGs at Abingdon
Hallo MG-Freunde,
also wirklich tolle Aufnahmen
Zit.: Man beachte die "Anzugsordnung", Overall mit Krawatte!
und man durfte rauchen
am Arbeitsplatz, wenn man sich das so mal reinzieht, fast 80, in Worten achtzig Jahre her :shock: .
Großes Dankeschön an MH / Manfred
also wirklich tolle Aufnahmen
Zit.: Man beachte die "Anzugsordnung", Overall mit Krawatte!
und man durfte rauchen
Großes Dankeschön an MH / Manfred
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
- Günter Paul
- Beiträge: 4357
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Making MGs at Abingdon
jupp1000 hat geschrieben:...am besten finde ich den paint shop. Die Jungs tragen Schürze mit "Schlägerkapp" und Krawatte, aber dafür keinen Atemschutz, und Absaugung sehe ich auch keine. Naja, vielleicht war der Nitrolack damals nicht so ungesund wie die heutigen "Wasserlacke".
Jaja, die gute alte Zeit.....!
Nitrolacke wirken "narkotisch" Heinz,--und das ist jetzt kein Scherz,darüber hinaus hebt man wohl in Verbindung mit Nikotin leicht ab,da könnte man fast glauben,die Jungs haben das alles nicht so richtig mitbekommen... :shock:
Was mich allerdings wundert ist ,dass alles gut gegangen zu sein scheint,heute musst Du neben entsprechenden Zu - und Abluftanlagen und Unterflurabsaugungen zudem alles mit Ex-Schutz ausstatten,demnach hätten die mit Schürze und Krawatte wohl als Engelchen fliegen müssen
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Meenzerbub
- Beiträge: 1593
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Making MGs at Abingdon
Hallo,
@ Günter Paul und alle anderen MG-Driver:
Zit.: Nitrolacke wirken "narkotisch" Heinz,--und das ist jetzt kein Scherz,darüber hinaus hebt man wohl in Verbindung mit Nikotin leicht ab,
jetzt wissen wir ooch, warum uns're Geräte so gut laufen
@ Günter Paul und alle anderen MG-Driver:
Zit.: Nitrolacke wirken "narkotisch" Heinz,--und das ist jetzt kein Scherz,darüber hinaus hebt man wohl in Verbindung mit Nikotin leicht ab,
jetzt wissen wir ooch, warum uns're Geräte so gut laufen
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039