Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

#1

Beitrag von Bluebyte » 25. Jun 2010, 22:01

Hallo zusammen
ich bin grade dabei meine Vergaser und meine Zündung einzustellen. Ich habe mir eine Anleitung für die SU Vergaser besorgt und losgelegt.

Mein GT lief im Stand, wenn er kalt war, sehr unrund. Wenn er 5 min gelaufen war, lief er mit Choke gut. Dann, wenn er richtig warm war ging die Drehzahl trotz Choke immer mehr in den Keller, nahm schlecht Gas an, bis er dann irgendwann aus war.

Zündkerzen waren schwarz...lag aber sicher daran, das er immer mit Choke lief. Kolbendämpfer hatte übrigens so gut wie keinen Füllstand mehr.

Ich habe also die Düsenkammer abgehoben und die darin befindlichen Teile gereinigt und leicht eingeölt. Da drin sah alles wie neu aus. Keine Ablagerungen und nichts. Dann habe ich an der Düseneinstellmutter gedreht, bis beide bündig mit der Brücke waren. Was mir auffiel war, das die Stöcke fast bündig waren (einer war bündig, der andere eine viertel Umdrehung drunter).
Wie gesagt, bündig gedreht und dann 2 volle Umdrehungen runter. Die Federn waren übrigen extrem unterschiedlich, bestimmt 5 cm Differenz. Was macht das im Fahrbetrieb aus???

Als nächstes habe ich zwei Unterdruckuhren angeklemmt und das Gasgestänge gelöst. Motor gestartet und...lief wie ein Sack Nüsse....also das Standgas beider Vergaser mittels der Unterdruckuhren synchronisiert. Lief zwar besser (sollte eigentich richtig gut laufen jetzt), aber nicht besonders gut.

Beim Gasgeben schlagen die Zeiger der Uhren total unterschiedlich aus, die eine geht schnell sehr hoch, die andere recht träge nur zur Hälfte....shit....liegt das vielleicht an der Kolbenfeder??? Läuft dabei recht unrund.

Ich bekomm ihn nicht eingestellt...das hätte doch funktionieren müssen??? Ich war wirklich sehr genau bei allem. Mit den Uhren sollte es eigentlich richtig gut klappen...
Nächste Vermutung, die Zündung. Alles neu, Zündspule, Niederspannungsleitung, Kondensator usw. Beim Blitzen sehe ich, das die Zündung total daneben ist (ist der erste Zylinder vorne :?: ). Also Klemme vom Verteiler los und beim Laufen gedreht. Wärenddessen ist die Drehzahl wieder so abgesackt, das er kaum noch lief (wie vorher auch). Verteiler drehen hat nix gebracht, keine Besserung. Zündkabel haben zwischen 2,8 und 5,2 kOhm. Ist das normal?

Ich bin früher NSU gefahren und habe immer nach Gehör eingestellt und das ging super. Hier geht nix mehr :evil:

Er läuft jetzt nach dem synchronisieren schlechter als vorher (Uhrenanzeige absolut gleich, außer beim Gasgeben). Düsenstöcke gleich hoch, alles geölt und gesäubert.
Nur eine Feder ist zu lang.
Zündung total daneben, versteh ich nicht. er lief bei der Überführung wie ne 1! Nach 3 Monaten stehen, geht gar nix mehr.
Jetzt noch ne ganz dumme Frage, wie werden die Zündkabel an der Kappe angeschlossen. Bei mir sind sie, vom Niederspannungsanschuss im Uhrzeigersinn: 3; 1; 2; 4, ist das ok so?!?

Mir fällt jetzt nix mehr ein....HILFEEEE

Gruß Stephan

karei
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2009, 18:33
Fahrzeug(e): MGC GT, MGB, MG-TC
Wohnort: Hochtaunus

Re: Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

#2

Beitrag von karei » 25. Jun 2010, 22:59

Hallo Stehpan,
nach Deiner Beschreibung ist deine Zündung und die SU-Vergaser verstellt!
Die richtige Zündfolge für den MGB Motor ist: 1, 3 , 4, 2 ,(der erste Zyl. ist der von vorne betrachtet, der erste Zyl.hinter dem Kühler)
Die Vergaser müssen natürlich nicht nur im Standgas sondern über den gesamten Drehzahlbereich synchron laufen. ( Auch die Düsenstöcke müssen dazu zentriert werden )
Die beiden Druckfeder in den Vergaserdomen sollten gleich lang und gleiche Federkraft haben.
Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter.

Gruß reinhold

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

#3

Beitrag von martini » 25. Jun 2010, 23:00

Hallo Stephan,

nicht den Kopf hängen lassen. Wenn er vorher lief kann es ja eigentlich nicht´s ernstes sein.

Zündreihenfolge ist 1-3-4-2

Zylinder Nr 1 (vorne) auf OT stellen. Geht am besten wenn man den Deckel abnimmt und die Ventile anschaut. Wenn 7+8 (hinten) im wechsel sind steht Zylinder 1 auf OT.
Dort, wo jetzt dein Verteilerfinger hinzeigt ist dein 1 Zylinder. Dieses Kabel geht an die 1. Das nächst folgende an die 3 unds so weiter.

Das könnte schon dein Problem gewesen sein. Wenn nicht, mußt du jetzt die Zündung einstellen. Wie du schon vermutet hast ist 1 vorne.

Jetzt erst die Vergaser. Feder zu lang ist eigentlich nicht optimal, bezweifle aber dass das das Problem ist.
Luftfilter abnehmen und versuchen ob der Kolben im Vergaser leichtgängig ist. Dazu einfacjh den Kolben mit dem Finger hochheben und fallen lassen. Er sollte mit einem vernehmlichen Klacken auf den Boden aufschlagen.
Wenn er das nicht tut und klemmt kommt es ebenfalls zu schlechten Lauf. Dann musst du die Glocke lösen und wieder anschrauben bis der Kolben fällt. Kann durchaus mehrmals sein bis es passt.

Wenn er jetzt immer noch so schlecht läuft würde ich noch den Kondensator im Verteiler tauschen.

Berichte mal wie es läuft

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Bluebyte
Beiträge: 317
Registriert: 16. Nov 2009, 09:23
Fahrzeug(e): MGB GT V8; Volvo 850 T-5R; VW T4 syncro
Wohnort: Neuwied

Re: Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

#4

Beitrag von Bluebyte » 25. Jun 2010, 23:45

Bei der Zündreihenfolge stimmt was nicht. Ich habe mir dieses Video angeschaut:

http://www.youtube.com/watch?v=hpp67aqw ... re=channel

Sieht einfach aus. Bei mir ist Zündkabel Nummer 1 unten links und nicht oben rechts. Möglicherweise um 180° verdreht? Läuft der denn dann überhaupt noch?

Um die 10° einzustellen muss ich gar nicht den Ventildeckel öffnen. Ich mache es wie im Video. Sollte keine große Aktion sein.

Zu den Vergasern, wie gesagt alles ist gereinigt und läuft sauber.

Morgen gehts weiter!!!

Gute N8

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Motor einstellen - ich bekomm's nicht hin

#5

Beitrag von Ralph 7H » 26. Jun 2010, 00:30

Hallo Stephan,

du hast eine PM

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten