H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#1

Beitrag von OXY » 11. Jul 2010, 16:10

Hallo zusammen,

7 Jahre später bin ich wieder da, inzwischen ist mein MGB-GT aus dem Dornröschenschlaf geholt, repariert und macht mir einen Riesenspass. Jetzt gibt es Kuddelmuddel mit der Zulassungsstelle in Langen.

Ich habe die Lady Anfang Juni nach 11 Jahren wieder auf die Strasse gebracht und erst mal normal zugelassen, ohne H.
Dann die H-Abnahme machen lassen und mit der Umschlüsselung bei der Zulassungsstelle das gleiche Kennzeichen erhalten- nur mit H am Ende.

Jetzt zum Punkt:
Zulassung 1 (Fahrzeugschein) trägt das tatsächliche Kennzeichen, mit H.
Zulassung 2 (Brief) wurde nicht geändert, hab ichunbesehen zurückbekommen, hat also noch das Kennzeichen ohne H.

Jetzt krieg ich einen Brief von der Zulassung Langen, da sei ein Fehler unterlaufen, Schein und Brief seien nicht identisch und man wolle mir einen neuen Fahrzeugschein!!! gleichlautend zum Brief ausstellen.

Das würde bedeuten, ich fahre mit einem Schein mit falscher Nummer rum, nämlich ohne H.

Das kann doch nur Ärger geben - besonders im Ausland.
Ist das richtig? Oder haben die da schlicht einen Fehler gemacht?
Bzw. das Computersystem.

Falls einer definitv weiss was da bei Schein und Brief stehen muss - oder mal kurz bei seinem Oldie nachschauen kann - bitte kurz melden.
Ich möchte das morgen mit der Zulassung klären.

Merci
Stephan

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#2

Beitrag von Ralph 7H » 11. Jul 2010, 16:39

Hallo Stephan,

die oftmals oberflächliche und leider auch fehlerhafte Arbeitsweise der Straßenverkehrsämter ist ärgerlich bis skandalös!
Aus meinem BGT wurde 1980 kurzerhand statt EZ 1973 ein 1975er weil die Tussie damals in Köln zu blond war den Stempel richtig einzustellen.
Beschwerde beim Amtsleiter ist seither angeblich in Bearbeitung...
Auf den Fahrzeugschein meines Alfa 75 musste ich vor einigen Jahren fast drei Stunden warten weil ich ihn wegen fehlerhafter Zusatzangaben drei mal zur Berichtigung zurückgegeben habe.
Vor einigen Jahren wurde mir ein B-Chromumbau angeboten mit Erstzulassung 1969 statt 1979, einfach nur gepennt beim Ausstellen des neuen Briefs aber mit der gefahr wegen Steuerhinterziehung (H-Kennzeichen) als Halter belangt zu werden...
Nur einige wenige Beispiele von Behördenfehler durch unqualifiziertes Personal, die anschließend den Besitzer des Wagens in Schwierigkeiten bringen können.

Es ist einfach eine Beschwerde wegen der Dienstaufsicht fällig, wenn man sich dazu die Zeit nimmt. Untermalen lässt sich das natürlich mit einer Honorarforderung für den eigenen unnötigen und zusätzlichen Zeitaufwand an den Dienstherrn, schließlich hast du für eine Leistung bezahlt die in ungenügender und fehlerhafter Weise erbracht wurde und durch dummes oder inkompetentes Personal dort zu verantworten ist.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#3

Beitrag von OXY » 11. Jul 2010, 16:58

Danke Ralf,

ja es ist oft ein Ärger mit den Behörden.

Aber was mir wirklich helfen würde: wie gehört's jetzt richtig?
Was steht bei dir in Schein und Brief???

Gruss
Stephan

Benutzeravatar
uwi
Beiträge: 359
Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#4

Beitrag von uwi » 11. Jul 2010, 18:11

Hallo Stephan,

bei meinen beiden Oldies steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) das Kennzeichen "H", in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief) nicht. Und irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass das so richtig sein soll. Also kein Fehler.

Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#5

Beitrag von OXY » 11. Jul 2010, 18:36

Danke Uwe,

das war die Antwort, die mir weiterhilft.

Beste Grüsse
Stephan

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#6

Beitrag von Meenzerbub » 11. Jul 2010, 18:53

Hallo Stephan,
ich denke mal das es so richtig is, bei meinem MGB [in 08/2009 wieder zugelassen], wurde der alte Brief entwertet und auf dem Neuen "Blatt" steht da ooch keen "H", nur im KFZ-Schein ist es drauf. Mir war es das erste mal aufgefallen, als ich die Versicherungs-Papiere zugeschickt bekam, da fehlte nämlich auch das H, die nette Dame von der Vers. meinte am Telef., das wäre schon OK so........
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#7

Beitrag von Ralph 7H » 11. Jul 2010, 19:00

Hallo Stephan,

eigentlich ist die Frage ja schon beantwortet, und ja, das H erscheint nur im KFZ-Schein, nicht mal auf der Rechnung vom Finanzamt.
Was im Brief aber geändert wird, ist die Schlüsselnummer zur KFZ-Art. damit ist, auch bei Abgabe des Scheins, der H-Status festgelegt.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#8

Beitrag von OXY » 11. Jul 2010, 21:57

ahhh, danke Ralph, das könnte es sein.
Dann meinen die evtl. mit der falschen Nummer, dass die Schlüsselnr. auf Schein und Brief nicht identisch sind (denn der Brief wurde ja bei der Umschlüsselung nicht angefasst).
Und jetzt wollen sie irrigerweise den Schein zurückschlüsseln, statt den Brief ebenfalls auf H. Na ja, Kaffeesatz .....
Wie auch immer, das hilft für morgen.

Merci
Stephan

PS: Endspiel ist nicht so prickelnd :-(

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1943
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#9

Beitrag von Xpower » 12. Jul 2010, 01:41

servus... hab zwar kein h am auto aber selbst bei meinem saisonkennzeichen steht die saison 4-10 nur im "schein" und ist im "brief" nicht vermerkt... war auch verwundert aber die meinten auf der stelle das gehört so heutzutage... scheinbar fall man mal was ändert das nur ein neuer "schein" gebraucht wird...
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#10

Beitrag von TwinCam » 13. Jul 2010, 21:38

also..., jetzt bin ich an meinen Ordner gegangen um da sicher zu sein:
mein Auto hat im Schein und Brief ein H hintendran, aber vielleicht meinen die damit Hessen??

MGrüße
Siggi

beide Nummernschilder haben auch ein H, vorne und hinten :wink:

Benutzeravatar
Meenzerbub
Beiträge: 1593
Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
Wohnort: 55124

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#11

Beitrag von Meenzerbub » 13. Jul 2010, 22:16

Hallo Siggi,
NEUER Brief oder ALTER Brief :?:
Grüße vom alde Mann, Michel
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#12

Beitrag von OXY » 13. Jul 2010, 23:55

Hallo zusammen,

also: offensichtlich war bei mir vergessen worden, die Briefnummer in den Schein einzutragen.
Und das ist ihnen dann irgendwann aufgefallen.

Was das H betrifft: ich hab den Brief der vorherigen normalen Zulassung behalten. 1:1.
Kein H-Zusatz, auch keine Umschlüsselung im Brief.
Es wurde nur ein neuer Schein gedruckt.

Danke für eure Antworten und Hilfe.
Grüsse Stephan

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: H-Kennzeichen, Eintrag in Schein und Brief

#13

Beitrag von TwinCam » 14. Jul 2010, 19:38

Hallo Michel,

altes Auto - neuer Brief
der Twin Cam ist erst seit 4 Jahren wieder auf der Strasse...

MGrüße

Siggi

Antworten